Suchen
News

By the way 129 - WM und sonst nix. Außer Israel...
09.07.2014
Wenn die Profis nach großen Siegen immer sagen, sie könnten das noch gar nicht fassen, würden das sicher erst in ein paar Tagen richtig begreifen – da dachte ich oft, jaja, blabla, laber du nur. Versteh ich seit gestern Abend aber besser. Nach den ersten drei Toren schon heißer geschrien, das Vierte auch noch voll mitgenommen, dann aber plötzlich leer im Kopf, nur noch müde applaudiert. Nicht fassen können, nicht richtig begriffen, was da wirklich passiert ist. Obwohl ich natürlich nichts anderes als einen klaren Sieg erwartet habe, selbst mit Neymar und Thiago erwartet hätte. Aber frühe Schwalbe Marcelo, Elfer, Tor, Stadion kocht, Notbremse Boateng, es hätte auch anders kommen können...

By the way 128 - WM und sonst nix. Wir schämen uns schonmal vor...
02.07.2014
Hagel und Granaten, wieso freuen wir uns nicht? Warum schämen sich alle und mosern rum? Klar, die erste Halbzeit unseres Viertelfinales gegen Algerien war fast noch gruseliger als ihr Pendant bei Costa Rica vs Griechenland, aber man bricht sich ja wohl keinen ab zu sagen, dass Algerien den Unseren durchaus die Hölle heiß gemacht hat. Und wenn es nicht läuft, trotzdem nichts zulassen, immer das Ding durchziehen, den Matchplan bis zum Ende, ob 90 oder 120 Minuten. So geht das, liebe Leute.

By the way 127 - WM und sonst nix, außer Olympiaexkurs. Dafür aber neuer Limerick auch...
25.06.2014
Natürlich spielen wir Unentschieden gegen die Amis. Natürlich wird das Thema Gijón dann noch eine Weile als kleine Sau durchs mediale Dorf getrieben. Macht aber nix, denn so was wie 82 werden sie nicht veranstalten. Das trauen sie sich nicht. Und die USA spielen ja nun auch nicht schlecht. Immer top motiviert, und technichtaktich stark verbessert. Berti? Johnson erwartet stark, hat er in Hoffenheim oft genug angedeutet. Und Jones Bombe, besser als jemals in der Bundesliga. Und auch der Rastamann kann kicken...

By the way 126 - alle mal gesehen, Fazit, Limerick...
18.06.2014
Jetzt haben wir alle 32 Teams der Fußball-WM mal gesehen, die großen Favoriten, die täglich neu gehandelten Geheimtipps, die angeblich nicht mehr existierenden Kleinen und die ganz Normalen, die grauen Mäuse sozusagen. Manche spielen in Trikots, die aussehen wie Bodypainting, so eng, andere haben überdimensionierte Krägen am Hals wie die Franzosen, viele Spieler haben ultramoderne Schuhe bis über den Knöchel, und alle kochen mit Wasser. Kein Team ragt heraus - außer Deutschland und Holland. Die Massaker unter Portugiesen und, noch grausamer, Spaniern, waren beeindruckend, und Müller, van Persie und Robben ein echtes Spektakel. Was zu sagen beim Ersteren natürlich leichter fällt als bei den übrigen Zwei.

By the way 125 - WM und sonst nix - Frankreich beleidigen, Mückenlogik aufstellen, Weltmeister werden...
11.06.2014
Heute direkt mal eine Frontalbreitseite wider unsere froschfressenden, lebendrupfenden, Federvieh stopfenden, Nazis wählenden europäischen Freunde, die Franzosen. Ein zwar nicht auf Ketten vorgefahrener Angriff, aber doch zumindest eine mit Vehemenz herübergeschleuderte Verbalattacke. Denn hallo, Ihr Fronck-Sager, als hättet Ihr nicht schon genug Unfug verzapft und verbrochen in der letzten Zeit – jetzt erdreistet Ihr Euch auch noch zu sagen, der Ausfall Franck Riberys sei Euch schnurzpiepegal und bedeute auf gar keinen Fall eine Schwächung Eures Teams bei der WM. Man muss den narbengesichtigen Straßenköter ja nicht mögen, muss man überhaupt nicht. Aber allen Ernstes zu behaupten, das Team sei ohne ihn nicht geschwächt, das grenzt schon an kriminelle Dummheit. Die Sache mit den Froschschenkeln wird ja zugegebenermaßen etwas dramatisiert, schon deshalb, weil 95% von Euch hauptsächlich mieseste Supermarktscheiße in sich reinfressen und von Haute Cuisine soweit weg sind wie die Erde vom Pluto. Aber wer kurz vor Beginn der Fußball Weltmeisterschaft so auf den Ausfall eines der weltbesten Spieler reagiert, der hat sich als Geschäfts- und Bündnispartner ja wohl endgültig und für alle Zeiten disqualifiziert. Schade eigentlich, denn Euer Trainer ist gar nicht so dumm und war als Spieler ein Großer...

By the way 124 - Heute mit Respekt für den König sowie der Frage, ob „Untervögelung“ geschlechtsspezifisch anzuwenden ist...
04.06.2014
So lächerlich den Älteren unter uns dieser komische spanische Oberstleutnant Tejero am 23. Februar 1981 auch vorgekommen sein mag, mit seiner doofen Mütze und seiner Fistelstimme – die Reaktion des Königs Juan Carlos auf den „23F“, den Putschversuch der spanischen Militärs, die hatte Stil. Nicht umsonst bleiben die Menschen in Spanien stehen und applaudieren, wenn der König kommt. Die wohlerzogenen zumindest. Respekt also bitteschön für den alten Elefantenjäger, dessen Hüfte noch jede Lüge aufgedeckt hat.

By the way 123 - Heute Notausgabe wegen Umzugs: Vom positiv denken vor der WM, und vom Home-Entertainment als main basic zum Turnierstart...
28.05.2014
Mehr schiefgehen als bei den WM-Vorbereitungen unserer weißen Riesen, also dem Marco, dem Philipp, dem Basti, dem Mario und den anderen Helden mitsamt ihres schon jetzt fleißig punktesammelnden Chefs, dem Jogi, also mehr schiefgehen geht ja gar nicht. Kalauer lauern an jeder Ecke, die ganze Aktion scheint unter keinem guten Stern zu stehen, höchstens unter einem C-Klassigen. Und selbst bei dem hatte man gestern den Eindruck, das wichtigste sei gewesen, die beiden Autos abzudecken und die Marke unkenntlich zu machen. Den Verletzten an dieser Stelle gute und rasche und vollständige Genesung. Aber, im Hinblick aufs anstehende Turnier, sehen wir’s doch positiv: Schlimmer geht nimmer, es kann nur besser werden, und nach so einer Vorbereitung muss man ja quasi Weltmeister werden.

By the way 122 - Vom Erdbeben verpassen (doof). Von Sarah Brandner (schön). Und von PM Lasogga (nicht auszudenken)...
21.05.2014
Habe natürlich sofort nach dem Pokalfinale recherchiert, ob der BVB für oder gegen die Torlinientechnik gestimmt hat. Die Recherche ergibt kein rundum einheitliches Bild, aber eine klare Mehrzahl der Quellen besagt, Dortmund habe, wie der FC Bayern, für die Einführung der neuen Technik gestimmt. Da man nun aber in einem Text wie diesem hier nicht zu 100% der Objektivität verpflichtet ist möchte ich mal behaupten, der BVB hat nur deshalb dafür gestimmt, weil Schalke dagegen gestimmt hat. Hätte Königsblau dafür gestimmt, wäre Gelbschwarz dagegen gewesen. Hunnadpro!

By the way 121 - Ein Bart, der länger ist als Conchitas Extensions – oder ist die Wurst in Wirklichkeit Bill Kaulitz?
14.05.2014
Zu den Ereignissen beim Zweitliga-Abstiegsfinale zwischen Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld und der seit vielen Jahren dort ganz offensichtlich ungehindert funktionierenden Zusammenarbeit zwischen Ordnern und Hools ist ja nun schon an anderen Stellen genug geschrieben worden, daher hier und heute nur noch die kurze Hinschreibung dessen, was mir beim Entrollen des finalen Banners im K-Block durch den Kopf ging: Ihr habt eine Stunde Zeit, die Liga zu verlassen. Alle anderen Zweitligaclubs mitsamt deren Städten mitsamt deren Bewohnern und ganz viele weitere unter der Asozialität Eurer viel zu tolerierten Terrorkinder leidende Menschen werden erstmal tief durchatmen, wenn Ihr weg seid.

By the way 120 - Panini-Bilder als Fingerzeig, Hass auf kleiner Flamme, und zum neuen Bayern-Trikot ein kraftvolles „Rotfront verrecke!“...
07.05.2014
Ob die neuen Trikots des FC Bayern München ein geschickt eingefädelter Teil des Rachefeldzugs des Ulrich Hoeneß sind, das kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht bewiesen werden. Dass der Uli aber als einer von ganz wenigen Leuten in der kommenden Saison den Vorteil hat, diese Dinger nicht ständig sehen zu müssen, das, meine sehr verehrten Damen und Herren, steht ja wohl außer Zweifel. Mit einem kraftvollen „Rotfront verrecke!“ die Zelle zu beziehen wäre allemal ein starker Abgang, der obendrein ja nun der politischen Gesinnung des vorerst Gefallenen durchaus nicht zuwider läuft. Oder arbeitet der FC Bayern hintenrum bereits am Anschluss des FC Basel und an der Annektierung des FC Barcelona?

RSS