|
By the way 109 - von fehlenden Spartensendern und petitionsverrückten Spartenländern...
12.02.2014
Eurosport berichtet also gar nicht von Olympia, und das ist ein Jammer. Kein Sigi Heinrich, kein Dirk Thiele, kein Guido Heuber, kein Ron Ringguth, kein Spaß. Dafür schaut das ZDF, in „Rufweite“ (W.D. Poschmann) zum Stadion schon bei der Eröffnungsfeier „ganz genau hin“ (KMH), deckt alles auf, befreit die geheimen Gulags, rächt die politisch motivierten Morde und befriedet sogar die tschetschenischen Gebiete. Ganz ehrlich? Anstatt derlei pseudokritisches Gelaber aus dem GEZ-finanzierten Riesenstudio abzusondern sollen sie lieber die Propaganda vollrohr mitnehmen und sich einfach freuen, dass sie dabei sind und es gut haben. Der Schweizer Kollege stand bei der Eröffnungsfeier draußen rum, nix mit Studio in Rufweite.
|
By the way 108 - heute u. A. mit Gastblogger Chrissy Riot zur Frage der sexuellen Orientierung und Leistungsfähigkeit des Wladimir Wladimirowitsch Putin...
05.02.2014
Wenn man sich von dem ganzen schwullesbischen Hetero-Regenbogengedöns mal anstecken und vom Elefantenjäger aus dem Thüringer Artenschutzministerium oder der Frage, ob der verstorbene PSH sich nun mit einem oder mit zwei f schreibt nicht ablenken lässt, dann kommt schnell das eine zum anderen. Zumindest oder vor allem beim Fußball gucken. Da sieht die Frau bald vor lauter Schwulen den Hetero nicht mehr, aber die unterstellt ja sogar Zinedine Zidane schon seit 20 Jahren, sein Outing vor sich herzuschieben. Den Hitz im Kopf, den Götze vor Augen und zack: Generalverdacht. Voll unfair das, und außerdem gibt’s ja auch wirklich gar nix, was dagegen zu sagen wäre. So etwas würden Urs Lehmann und Marc Surer in drei Leben nicht machen, diese beiden fairsten aller jemals gelebt und kommentiert habenden Sportkommentatoren und Musterschweizer vor dem Herrn.
|
By the way 107 - mit mucho Liebe für die Gratulanten, mit ausgespritzten Wutrentneraugen, zu klein geratenen Egos, einer bösen Ahnung und mit dem Leben des Brian...
29.01.2014
Jetzt mal im Ernst: Da werden die Grammies verliehen, Gipfeltreffen der U-und E-Musik, riesen Tam Tam, nur das Beste am Start – und dann singen die alle falsch. Die Radioactive-Typen mit dem Rapper, die Daft Punk Roboter mit dem behüteten Pharrell Williams, das Web feiert ihre Darbietungen, aber hey, die singen doch alle falsch. Bin ich zu streng? Bin ich zu alt (an dieser Stelle mucho Liebe an alle Gratulanten von gestern)? Stevie Wonder ist auf jeden Fall zu alt. Nur die süße angeblich erst achtjährige Neuseeländerin hat ihre Töne getroffen, was ist los mit Pop? Bemerkenswert auch, dass die Trophäe für den besten Tropical Sound nach Baden-Württemberg geht, man glaubt es kaum.
|
By the way 106 - wer süß ist, wird geteilt, wer gebrannt ist, scheut das Feuer, und wer den ADAC zerbombt, der wird Kanzlerkandidat...
22.01.2014
Kurzer Reimeinstieg heute: Der ADAC in schwerer See. Noch nicht kapiert, was dahintersteckt, wer dahintersteckt, welche Intrige wirklich ausgefochten wird. Spekulation zum Fernziel der ganzen Affäre: PS-Lobby schwächen, Tempolimit auf deutschen Autobahnen einführen. Damit irgendwer nachher angeben kann mit seiner Stärke und Durchsetzungskraft, Kanzlerkandidat, ganz klar. Genauso bei der Energie: Da streiten sogar die Genossen intern über die Wende der Energiewende, aber ums Klima oder die Zukunft der Menschheit geht’s niemand. Es geht, Überraschung, ums Geld und darum, wer im nächsten Wahlkampf als Sieger dasteht, weil er seine Positionen durchgebracht hat.
|
By the way 105 - vom Zusammenhang zwischen Herzinfarkt und Homosexualität, und mit Abkürzungen wie LGBT und FABGLITTER...
15.01.2014
Achtung, Dicke! Ihr könnt Sport machen soviel Ihr wollt – den Herzinfarkt kriegt Ihr trotzdem häufiger als total unsportliche Dünne. Das sagt zumindest eine neue schwedische Langzeitstudie an über 700.000 Männern. Dass bislang immer das Gegenteil behauptet wurde ist dabei genauso egal wie die Studie selbst. Denn sicher kommt schon bald das nächste Ärzteteam mit nochmal anderen Erkenntnissen, zum Beispiel zum Zusammenhang zwischen Herzinfarkt und Homosexualität.
|
By the way 104 - vom armen Schumi, vom Geschrei um Pofalla, und von den Spielen neben dem Brot...
08.01.2014
Neues Jahr, neues Glück? Für Michael Schumacher schonmal nicht. Für den hat das alte Jahr beschissen aufgehört, und das Neue genauso beschissen angefangen. Über die Gründe für seinen Sturz zu spekulieren ist müßig, wird wohl vor allem größtmögliches Pech gewesen sein. Ein guter Skifahrer war er allerdings trotz anders lautenden Dauerfeuers nie, davon zeugen dutzende Fotos. Eher ein untalentierter Gelegenheitsfahrer mit gut trainiertem Körper. Den medialen Rummel um seine schwere Verletzung fanden viele Leute doof, anderen ginge es doch auch schlecht, der zahle ja nicht mal Steuern bei uns und überhaupt. Aber Schumi ist Deutschland, bekanntester deutscher Sportler weltweit, Marke, Erfolg, Präzision, Unsympath. Deutschland halt. Oder vielmehr das, was Deutschland mit seinen ganzen Deutschen drin immer sein will: Erfolgreicher als alle anderen, besser als alle anderen, dabei bisweilen auch auf die guten Manieren pfeifend. Mal ehrlich: Viele (Autor eingeschlossen) fanden ihn eigentlich doof, waren aber trotzdem immer für ihn. Wer also, wenn nicht der arme Schumi, verdient größtmöglichen Medienrummel?
|
By the way 103 - kein Rückblick, aber mit grundsätzlichen Dingen und Willy, mit einem Transfergerücht und mit dem Hinweis, dass manchmal immer alles noch besser werden kann...
18.12.2013
Das Jahr geht zu Ende, aber den Jahresrückblick gibt’s hier nicht. Solche Sachen machen Herr Jauch und Co. im Fernsehen schon genug, bei der Vielzahl an Kanälen und Rückblicken muss man die Glotze ohnehin ganz aus lassen, wenn man nicht unvermittelt in so eine abartige Show reingeraten will.
|
By the way 102 - Themen heute: Karl Lauterbach sieht aus wie Mads Mikkelsen, Sigmar Gabriel ist dick und doof, Belgien ist Geheimfavorit, Klopp ist durch, Bode Miller ist zu leicht, und Wolf Fuss ist
11.12.2013
Leider muss auch in dieser Woche der dickste aller Obersozen ordentlich gebasht werden – und zwar diesmal für sein „wunderbar und beeindruckend“ an die gefühlt 500.000 Schriftsteller, die sich per Print-Unterschriftenaktion für die Verteidigung der Bürgerrechte im digitalen Zeitalter stark machen. Vornerum Süßholz raspeln, und hintenrum die Vorratsdatenspeicherung einführen, das ist Gabriel in Reinform und gehört samt und sonders abgeschafft. Zumindest aus dem Politikbetrieb entfernt. Ob „by design“ oder „by desaster“, das soll an dieser Stelle mal offen bleiben, schließlich ist bald Weihnachten. Aber irgendwie musste dieses neulich zur Frage, wie denn die globalen Probleme zu lösen seien, aufgeschnappte schicke Wissenschaftlerwortspiel hier auch mal erwähnt werden.
|
By the way 101 - heute mit feigen Sozen, Trainerwechseleffekten, der Smith & Wesson Interpol 38 und Politikern, die permanent den Pegel hoch hielten...
04.12.2013
Am Ende hab ich’s mir doch noch angeschaut, das Video vom Heute Journal mit der dünnen Frau Slomka und dem dicken Herrn Gabriel. Verstanden hab ich allerdings bis heute nicht, warum darum ein solches Gewese gemacht wird. Als ob die sich angeschrien und beleidigt hätten. Müssen sie bei der SPD vielmehr dankbar sein für das komische Interview – denn irgendwie scheint es, als habe Gabriels Papadoc-Show der abstimmenden Basis die letzten Zweifel am Ja zur Großen Koalition genommen. Zu allem anderen als zum von Frau Merkel am Nasenring herumgeführten Juniorpartner sind die Sozen ohnehin zu feige, siehe zuletzt Hessen. Richtlinienkompetente Regierungsverantwortung? Oh Gott, schnell weg dorthin, wo man folgenlos und ungestraft daherlabern kann. Sollen die Schwarzen doch weiterwursteln, wir kriegen ein paar fette Pöstchen und bringen uns ganz doll ein. Was unsere großen schwarzen Brüder und Schwester so wirklich machen, das wissen wir oft genauso wenig wie die „Bürgerinnen und Bürger draußen im Lande“, das soll ja auch niemanden etwas angehen. Der Form halber verkünden wir superduperwichtige Verbotsanträge zur Plastisch-Ästhetischen Chirurgie bei Minderjährigen und fordern Gefängnisstrafen für Freier von Zwangsprostituierten, dann denken die Menschen, wir würden uns für Bürgerrechte einsetzen. Und wir können in aller Ruhe die Vorratsdatenspeicherung weiter ausbauen. Dumm nur, wenn dann irgendwelche Hacker dazwischenfunken und z.B. zeigen, dass Vodafone nicht nur Metadaten speichert sondern gleich die ganzen Inhalte mit. Aber hey, is ja nur Island. Is bei uns nich, wa?!
|
By the way 100 (!) - heute mit auffällig viel 100, mit Deutsch-Ägyptern, dicken Männern und Mensch-Maschinen, und das Leben ist schön!
27.11.2013
Was für ein toller Tag! Nach gefühlt einhundertjährigen Verhandlungen haben die ca. 100 Megapfeifen bzw. Topkräfte unserer so genannten großen Volksparteien einen Koalitionsvertrag erarbeitet. Hurra, endlich können wir wieder regiert, geradezu durchregiert werden. Wenn auch die Personalien weiterhin supergeheim bleiben, wir also noch nicht wissen dürfen, wer genau uns bald durchregiert, so leben wir doch seit heute wieder in geordneten Bahnen und freuen uns auf die Vorratsdatenspeicherung. Auch irgendeine PKW-Maut soll es geben, aber nur für Ausländer, oho. Mit Vignette und so. Da brauchten wir Deutschen mit der LKW-Maut eben erst mal wieder einen Sonder- und Umweg via Milliarden für politiknahe Großkonzerne, bevor die naheliegenden und einfachen Lösungen umgesetzt werden können. Endlich wieder starke Hände dicker Männer und offiziell unter der Rubrik „Frau“ operierender Mensch-Maschinen. Zeit wars – sonst hätten wir womöglich noch angefangen, hier den Thailänder zu machen...
|
|
|