|
By the way 99 - zu viele Abgeordnete, zu hässliche Trikots und zu empfehlende Abwehrmaßnahmen für TvE...
13.11.2013
Ich kündige für diese Woche flächendeckende Krawalle an! Aufgrund sinkender Temperaturen und Dauerregens werden zwar voraussichtlich nur wenige Menschen diesem Aufruf folgen, aber das macht nichts. Kleine Truppen sind ohnehin schlagkräftiger. Bestes bzw. schlechtestes Beispiel hierfür ist unser altehrwürdiger Reichsbundestag, Parlament, Herzstück unserer schönen Demokratie. Da sitzen aktuell 631 Abgeordnete und sorgen sich – vor allem um sich selbst und darum, noch mehr Stellen und Funktionen zu schaffen. Ihre allerbesten, allerstärksten Kräfte nebst dutzender weiterer Superkräfte aus dem erweiterten Politikolymp zelebrieren seit Monaten ein bekanntes Spiel aus den Sandkästen des Landes: Das rote Förmchen kriegst du nur, wenn ich dafür dein gelbes bekomme, und zwei Kaugummi. Leider kommt dabei aber keine Mutter vorbei, nimmt zumindest einen der Verhandler am umgedrehten Ohr mit nach Hause und beendet damit dieses Spiel, das unsere gewählten Vertreter Koalitionsverhandlungen nennen.
|
By the way 98 - mit Geheimdiensten und Volkshochschulen, und mit einer wirklich wichtigen Frage an Edward Snowden...
06.11.2013
Mal ne Frage: Was machen eigentlich Geheimdienste? Spionieren, Beschatten, Observieren, Abhören, Waffendeals, Entführen, Foltern, Töten und so – oder liegt ihre ureigenste Aufgabe darin, Transparenzworkshops an der Volkshochschule zu veranstalten? Oder zumindest monatliche Tätigkeitsberichte an die Parlamente und Medien zu schicken, so ganz ehrliche, mit allem drin? Dass jetzt alle so tun, als seien sie brutalst überrascht davon, dass Geheimdienste geheimdienstliche Tätigkeiten im Geheimen verrichten, das ist schon seltsam. Die Kleinen lesen die drei ???, die Jungzicken bespitzeln sich in der Schule, Doppelnullagenten locken Millionen in die Kinos, und von John Le Carre, den Ludlum-Schreibern und Herrn Winslow mal ganz zu schweigen. Nichts Neues nicht, nur künstliches Gedonner und Gedöns.
|
By the way 97 - mit lauen Lüftchen und Rekordwinden, mit einem aktuellen Charthit und mit Gewaltphantasien...
30.10.2013
Wenn ich kein Orkan wäre sondern eine Frau, dann würde mich der Typ, der sich Milky Chance nennt und derzeit mit seinem Song „Stolen Dance“ die Power-Rotation der Radiosender dominiert, allein schon mit seiner Stimme wahrscheinlich rumkriegen. Dabei weiß ich nicht mal, wie der aussieht.
|
By the way 96 - mit TvE und ARD, mit Kirche und Staat, mit Boris und Oli, und mit Bruce Lees Großnichte und dem niederträchtigsten unter den Holländern...
23.10.2013
Was die Kirche mit ihrem Geld so macht, dazu liefern uns die lieben Medien derzeit Erleuchtungen im Minutentakt. So lernen wir, dass es da bei weitem nicht nur die Kirchensteuer gibt, die zu zahlen man ja als Mitglied eines der Vereine quasi formaljuristisch blitzsauber sein Einverständnis gibt im guten Glauben, damit werde Gutes getan in aller Welt. Braucht man schon nix mehr spenden. Zusätzlich fließen allerdings auch sehr weltliche Gelder an die Kirche, Staatskohle, das allwissende Internet nennt uns die Summe von 475 Millionen Euro in 2012, 15 Milliarden seit Gründung der Bundesrepublik, beruhend auf uralten Verträgen aus der Zeit, als die Kirche Güter und Land an die weltliche Macht abtreten musste. Reparationen sind das also, die für weiß Gott was verwendet werden. Somit können wir uns eigentlich alle als Kirchenfinanzierer betrachten, braucht gar niemand mehr spenden. Aus Kirchensicht total geiler Deal, Kohle satt gleich aus mehreren Quellen, bis zum Sankt Nimmerleinstag.
|
By the way 95 - warum Mappus und die Gaumenfeder dem Bischof Scherereien machen, und warum Miro Klose nicht nach Lautern geht...
16.10.2013
Am Anfang dachte ich noch, Tebartz sei ein Vorname. Klar, dass der mit einem solchen Vornamen Bischof geworden ist. Irgendwann inmitten des vom Spiegel irgendwie angeführten großen Kreuzzuges wider den Kirchenmann tauchte dann der schnöde Franz-Peter auf, zum Glück nur ganz kurz, und mittlerweile reicht ein hippes TvE, weißte Bescheid.
|
By the way 94 - von Schande, Schlagersängerin und Schweinsteiger, und mit einer Handreichung...
09.10.2013
Müssen die Leute auf ihren Seelenverkäufern denn vor Italiens Küsten ersaufen? Können die das nicht bitteschön weiter draußen machen, wo wir es nicht mitbekommen? Aber nein, bis 500 Meter vor der Küste müssen die fahren, Fernsehen ist da, jetzt sind wir Talkshowthema, der Kölsche Zottel sagt, jetzt hätten wir unser Fukushima. Kann man keinem mehr erzählen, dass man die armen Afrikaner gar nicht will, Drittstaatenregelung, Frontex und so. Dass man nur die Reichen will, die sich in die EU-Randstaaten einkaufen und damit das Ticket für grenzenlose Freiheit lösen. Wer nämlich sagt, dass die Armen wegbleiben sollen, der wird nicht mehr gewählt. Oder halt, vielleicht wird er gerade deshalb gewählt?
|
By the way 93 - mit Mesut, der Licht macht, mit Zlatan, den nur echte Männer essen können, und mit der Andeutung eines Hitler-Vergleichs...
02.10.2013
Lachen ist gesund! Und darum lachen wir. Beziehungsweise lachen wir aus. Ob das genauso gesund ist, sei mal dahingestellt, aber was denn? Bei der riesigen Masse an Nonsense sind ironische Runterbrechung und selbst Schadenfreude allemal besser als Wut, Wut, Wut. Also lachen wir darüber, dass für einen Prozess gegen Ex-Bundespräsident Wulff 22 Verhandlungstage angesetzt und 45 Zeugen aufgerufen werden sollen – für den angeblichen Tatbestand einer vielleicht widerrechtlichen Teilfinanzierung eines Oktoberfestbesuchs. Und wir lachen über die 7,2 Milliarden Euro pro Jahr, mit denen unsere Verkehrsminister Straßen und Brücken renovieren wollen. Mal abgesehen davon, dass die Kohle ohnehin niemals kommt: Wer sollte bei so vielen Baustellen noch fahren können? Wo kämen die Menschen her, die das alles machen müssten? Ein Straßenbauprojekt von geradezu historischen Ausmaßen, das hätte selbst der Unaussprechliche nicht hinbekommen.
|
By the way 92 - von biegsamen Weidenruten und aufblasbaren Puppen, und leider nur am Rande von Lothar Matthäus...
25.09.2013
„Geh wählen“ tönte es aus allen Ecken, Fernsehen, Radio, Web, selbst viele Freunde terrorisierten einen mit gut gemeinten Aufforderungen. Viel hätte nicht gefehlt, und ich wäre nicht gegangen, jetzt erst recht nicht quasi, wie bei den Kleinen. War ohnehin kaum möglich, sich für irgendwen zu entscheiden. Erkenntnis einstweilen, während Mutti eine neue aufblasbare Puppe für den Platz an ihrer Seite sucht, um ihr danach langsam und mit lautem Quietschen wieder die Luft rauszulassen, so dass es allen anderen in den Ohren schmerzt, und sich vielleicht fragt, ob sie auch den kleinen Gregor mal auf eine echte Ossi-Runde einladen soll: Liberal ist nicht gefragt, was bei den ganzen Irren in der FDP auch erstmal nicht weiter schade ist. Aber mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger tritt leider eine der ganz wenigen Akteure mit Verstand von der Bühne ab. Der möchte man ja fast zurufen: Schade, dass Du gehst, Dein Hund hieß früher mal Dr. Martin Luther, nicht wahr?!
|
By the way 91 - mit Peer und der Putzfrau, mit der geilen Ampel, und mit Jürgen Klopp als Allzweckwaffe...
18.09.2013
Die skandalöserweise vielerorts mit BTW abgekürzte Bundestagswahl rückt näher, und immer drängender stellt sich die Frage, wo das Kreuzchen hin soll. Ungültigmachung des Zettels gilt laut herrschender Meinung als Nichtwahrnehmung der Bürgerpflicht, die zu haben uns doch mit Blick auf all die bösen Schurkenstaaten stolz und glücklich machen sollte. Ironisches Herunterbrechen durch Wahl der PARTEI in Baden-Württemberg unmöglich, Wahlempfehlung des GröVaZ Sonneborn vergeblich angefordert, herrjeh, was tun? Noch viermal schlafen und auf die Eingebung hoffen...
|
By the way 90 - mit Franz und dem Doc, mit Tatort und Telenovela, und mit einer Wahlempfehlung...
11.09.2013
Wir gratulieren Franz Beckenbauer, der heute Geburtstag hat und mittlerweile auch mindestens so alt aussieht, wie er ist. Denn am Alter kommt einfach niemand vorbei, außer Dr. Franz-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der noch drei Jahre älter ist als Franz Beckenbauer. Aber der hat wahrscheinlich Sachen genommen, die nicht mal der Franz kennt. Dieser Dorian Gray der deutschen Sportmedizin macht uns wundern, aber damit befindet er sich in bester Gesellschaft. Denn wundern tun wir uns über vieles: Dass POTUS Obama mittlerweile heiß drauf ist, die Al Qaida in Syrien mit Bomben zu unterstützen, und dass das neue iPhone mit 600 Euro günstig sein soll, obwohl es weder über eine Haar- noch über eine Speichel- und schon gleich gar nicht über eine Stuhlprobenidentifikation verfügt. Auch wundern wir uns darüber, dass der Berlin-Tatort, den wir nur aufgrund der Tatsache geschaut haben, dass der Exkollegefreund für die Dominik Brunner-Stiftung arbeitet, dass dieser Tatort also mittlerweile aussieht wie eine Telenovela. Nicht, dass gegen Telenovelas grundsätzlich was zu sagen wäre. Aber ob das hip sein soll?
|
|
|