Suchen
News

By the way 89 - vom Hamsterrad, vom Pimmel auf dem Wahlzettel, und von Pierre Michel Lasogga...
04.09.2013
Ein dreiwöchiger Ausstieg aus dem geliebten Hamsterrad der Mails und News, der Smartphones und Notebooks, das tut gut. Weniger gut tut es, nach der Rückkehr zu erfahren, dass der eigene Verein nach drei Bundesligaspielen immer noch Null Punkte hat und gegen kroatische Extremzwerge auch aus der Europa League ausgeschieden ist. Ein klein wenig Linderung verschafft sodann die Tatsache, dass der Verein den Trainer feuert, der so viele Spieler nicht weiterentwickelt sondern vielmehr schlechter gemacht hat. Aber jetzt geht’s aufwärts, Richtung Mittelfeld, in die realistischen Regionen eines durchschnittlichen Kaders, und ohnehin spielt der Verein nur eine Nebenrolle im großen Hamsterrad. Denn Gareth Bale wechselt zu Real Madrid, und alle regen sich wieder ganz furchtbar über die Ablösesumme auf. Dabei holt der Club das allein mit Merchandising schon weitgehend wieder rein.

By the way 88 - von Pin up, Leak und Porno und von dem, was niemand verpassen will...
07.08.2013
Schon immer sind die Menschen geil drauf zu sehen, was drunter ist. Und früher wie heute gilt: Am besten läuft es, wenn das Drunter nur möglichst raffiniert angedeutet wird. Bis vor ein paar Jahren war das Zeige- und Andeutegeschäft noch von drallen Pin up-Girls dominiert, doch im Zuge der Globalisierung hat sich in Sachen Enthüllungen ein großer neuer Player namens „Leak“ auf den vorderen Seiten aller Medien breit gemacht. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, denn wo es Gratisporno für Jeden gibt, da hat’s das Pin up-Business schwer. Ob das derzeitige Enthüllen von Abhör,- Doping- oder Plagiatsskandalen nun mehr andeutender Pin up oder alleszeigender Porno, möglicherweise sogar echter Schweinskram inklusive total verbotener Sexpraktiken ist, das sei an dieser Stelle der verschwörungstheoretischen Kraft des Einzelnen überlassen. Da sind die Türen offen, das Feld ist weit. Nur bitte bitte nicht sagen, wir wollten das doch alle genau so, pornomäßig enthüllt werden mit all unserem Schmutz, weil wir alle digitale Exhibitionisten seien. Diesen Dünnsinn hat nämlich der ewige Henryk M. Broder schon von sich gegeben, dabei gleich die Titanic mit dem World Trade Center verglichen und uns darüber belehrt, dass das, was wir machen, in früheren Polizeiberichten GVZ geheißen habe – Gliedvorzeige.

By the way 87 - von Esel und Pferd, Neid und Löw, Karlsruhe und Bruchsal, und von Schnitzel und Spezi...
24.07.2013
Heute spielen die deutschen Fußballdamen das EM-Halbfinale gegen Schweden, und Trainerin Silvia Neid spielt um ihren Job. Das tut sie nicht erst seit gestern sondern bereits seit dem Aus bzw. Nicht-Titel bei der Heim-WM 2011. Nun behaupten böse Zungen immer wieder, Damenfußball sei wie Pferderennen mit Eseln, aber auf diesen Zug soll hier nicht aufgesprungen werden. Vielmehr soll Frau Neid zur Seite gesprungen und darauf verwiesen werden, dass sie, im Gegensatz zum Männerkollegen Löw, gegen Italien mit kurzfristig geänderter Aufstellung nicht vercoachte, immerhin. Zur Belohnung schauen wir heute alle Damenfußball, 20.15 im Zweiten. Können wir ja, weil Bayern vs Barca extra vorverlegt auf 18.05.

By the way 86 - ob Mario Gomez aus dem Transit des Flughafens Florenz whistleblowed, ob auch Usain Bolt gedopt hat, und ob auch mal ein Pferd angeklagt wird...
17.07.2013
Die sensationellen, total überraschenden Enthüllungen darüber, dass neun der zehn schnellsten Sprinter aller Zeiten gedopt haben, die sind ja doch auch mindestens ebenso total überraschend und sensationell wie die Enthüllungen des Herrn Snowden. Nur Usain Bolt ist sauber, im Zweifel für den nicht mal Angeklagten, demnächst läuft er unter neun Sekunden, crazy world we’re living in. Und in der ARD-Sportschau wird weiterhin der Galopper des Jahres vorgestellt, armer Addi Furler selig, damals war Doping noch nicht böse und Rudi Altig die rollende Apotheke.

By the way 85 - von Whistleblowern und Wiefelspützen, vom Hinschauen und Anprangern (wenigstens), und warum so mancher froh ist, wenn anderswo geschossen wird...
10.07.2013
Der Minister wird also klar machen, was unter Freunden geht, und was nicht. Unser Innenminister, Think Tank und Task Force in Personalunion, wird den Amis mal so richtig Bescheid stoßen, morgen reist er dahin und lässt es vorab verkünden von seinen Herolden, auf dass alle Welt wisse, wie knallhart er sei. Da fragt man sich doch bange, ob so viel Kompetenz überhaupt in ein Flugzeug passt. Herr Friedrich, Sie sind schon eine echte Rakete vor dem Herrn.

By the way 84 - vom Vorteil der Enthüllungen, von Ögerpleiten und Dönermorden, vom Globalen und vom Regionalen, und hier ganz speziell von Tim und Roger und der TSG...
03.07.2013
Diese Mega-Feiglinge lassen vor lauter Angst vor den USA nicht mal den Flieger mit dem Ecuador-Präsidenten zwischenlanden, die Ägypter produzieren den größten politischen Aufmarsch seit Menschengedenken und lassen das Pulverfass wahrscheinlich und leider leider noch explodieren, aber in Zeiten der Globalisierung wird auch der Blick auf die eigene Region immer wichtiger. Und hier mittendrin und doch auch zum Himmel stinkend faul ist der Vertrag zwischen Torwart Tim Wiese und der TSG Hoffenheim mit Laufzeit bis 2016 und jährlichen 3,5 Millionen garantiert. Muss einfach nochmal gesagt werden, nicht um den Wiese anzuschwärzen, weil, jeder ist seines Glückes Schmied, aber doch um nochmal zu betonen, dass die, Achtung: Metropolregion Rhein Neckar Insiderspruch, „auf beiden Seiten des Rheins“ sitzenden Verantwortlichen für solche Deals die dabei eingestrichenen Provisionsmillionen wieder rausrücken und zur Verantwortung gezogen werden sollten. Aber das wird nicht passieren bei einem Club, der extra einen Extra-Trainer einstellt, um die Trainingsgruppe 2 der Ausgemusterten fit zu halten.

By the way 83 - vom Glauben an das Gute und von Pep, dem Penetrierer...
26.06.2013
Vorschlag zur Güte: Wir glauben jetzt mal wieder, was die honorigen Herren uns glauben machen wollen. Wir glauben dem Schäuble und seinen Schergen, dass die Milliarden für irgendwelche Banken auch den Bürgern, uns Bürgern, zugute kommen. Kein Zweifel und total korrekt für uns die Argumentation unseres Verteidigungsministeriums, die Bundeswehr müsse jetzt wirklich ganz schnell raus aus Afghanistan, und daher werde man schwuppdiwupp mal eben dem Logistikunternehmen Kühne & Nagel 150 Millionen Euro rüberschieben, damit die den Umzug machen.

By the way 82 - von Schwaben und Türken, mit einer Reminiszenz an Spliff, und vom Hochrechnen der Desillusion...
19.06.2013
Da kann der Türke im fernen Istanbul noch so kreativ demonstrieren – den fußballaffinen Schwaben interessiert dieser Tage vor allem der VfB in Stuttgart, wo ein Vereinsvolk nach Jahren, Jahrzehnten der Unterdrückung nur scheinbar das Joch der Illuminaten-gleichen „dt-Diktatur“ abgeworfen hat. Groß war das Leiden unter Diktator Dieter Hundt, finster die Transferbilanz unter Sportdirektor Horst „Shopping Hotte“ Heldt, und, zwar rosarot angemalt aber schlapp mit Hut die Zeit unter Präsident „Balanced Airwin“ Staudt.

By the way 81 - von Taksim und Themroc, vom einen Europa, der Schweiz auch, und nochmal Michel Piccoli zum Schluss...
12.06.2013
Die Leute auf dem Taksim scheinen das Gas zu mögen, alles Themrocs, gierig saugen sie es ein und verlangen nach mehr. Lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, auch nicht von den Polizei-Provokateuren, die seit neuestem zum Standardprogramm jeder sich durchsetzen wollenden Staatsgewalt gehören und die Randale anzetteln, deretwegen ebendiese Staatsgewalt dann behaupten kann, die Demonstranten wären gewalttätige Autonome.

By the way 80 - von Erdogan und Gül, von Mappus und Wolf, von Femen und Klum, und natürlich von Sammer und Bierhoff...
05.06.2013
Kaum hört es auf zu regnen, da drehen die Staatsgewalten in Istanbul, Frankfurt und sonstwo den Tränengashahn auf. Als ob sie einen klaren, wolkenlosen Himmel nicht ertragen könnten. Als ob sie Sonnenschein mit Meinungsfreiheit assoziieren würden. Bei den Landeiern Erdogan und Gül steckt wohl zusätzlich noch ein tiefsitzender Hass auf alles Städtische dahinter, vermutet zumindest Deniz Yücel in der taz. Mögen die ekligen Bilder von Pfefferspray gezielt in Gesichter spritzenden Polizisten wenigstens dazu dienen, die dieses anordnenden autoritären Säcke in Bausch und Bogen hinwegzufegen.

RSS