|
By the way - heute mit Gustl M. und Jassir Arafat, mit den Ultras des VfB Stuttgart und mit der geilen neuen Gemeinschaftsschule...
14.11.2012
Bankenkritiker aufgepasst: Der Freistaat Bayern hat, wie erst jetzt ans bundesweite Licht kommt, mal wieder einen ganz und gar unkonventionellen Weg gefunden, mit unliebsamen Quertreibern zu verfahren, die den Banken im Allgemeinen und der astreinen HVB im Speziellen krumme Dinger vorwerfen. Von Staats wegen geht es da direkt in die Irrenanstalt, am besten lebenslang. Und ob man in bayrischen Klapsen einen Freund wie Jack Nicholson trifft und tolle Abenteuer erlebt, das darf an dieser Stelle durchaus mal laut bezweifelt werden. Vielleicht kann Gustl M. das bald selbst erzählen, denn seine vor sieben Jahren geäußerten Vorwürfe stellen sich bei endlich erfolgter Prüfung allesamt als wahr heraus. Mal schauen, was noch aus der Geschichte wird – das Potential für mehr ist auf jeden Fall vorhanden, und die große Presse hat den Fall aufgegriffen.
|
By the way - vom POTUS-Theater, von Lesben und Legalize, von Skurrilem aus Hoffenheim und vom Ruhrpott-Globalevent...
07.11.2012
Nicht, dass es egal wäre, was die Amis so treiben, ganz im Gegenteil, geht jeden an, Globalisierung, Weltmacht, alles hängt zusammen etc., aber es ist doch ein Segen, dass das Theater um die Wahl des POTUS jetzt ein Ende hat. Das bigotte und hysterische Gezeter von beiden Seiten war in höchstem Maße unerträglich - und weil man es sich vor ca. vier Jahren par tout nicht verheben konnte, die Obama-Website zu besuchen, war auch die Inbox seither täglich gut gefüllt mit Mails von Barack himself, des Unterkiefermonsters Michelle, des schneidigen Vizes Joe und zahlreicher Schergen, die einen allesamt mit Friend anredeten und im Minutentakt zu einer Spende aufforderten, auf dass man einen Platz an des POTUS’ Seite bei einem exklusiven Fundraising-Dinner gewinnen könne, was freilich bei näherem Hinsehen nur US Residents vorbehalten war.
|
By the way - heute mit der Frage, was die Polizei eigentlich macht, und ob man sich den Disneyphilen oder den Disneyphoben anschließen soll...
31.10.2012
Als Kind denkt man, die Polizei jagt Verbrecher bzw. jagt und findet Verbrecher. Das ist die Aufgabe der Polizei, der respektierten und geradezu tollen Polizei. Wird man älter, kommt die „Bullenphase“, da ist die Polizei der Feind, der hinter der Kurve lauert, um einem den Führerschein wegzunehmen. Und wenn man erwachsen ist, dann merkt man, dass alles nochmal ganz anders ist. Denn in Wirklichkeit ist es doch so: Die Polizei sucht – und BILD findet. Ob das der Tottreter vom Alex ist oder der grapschende Frauenarzt aus Mannheim, die Polizei ist offiziell vollauf mit der Fahndung beschäftigt, während die Boulevard-Redakteure den Täter in der Türkei treffen oder in Brasilien oder den Philippinen aufspüren. Als Erwachsener erkennt man halt die Zusammenhänge – da weiß man, wie zeitaufwendig es ist, im Stuttgarter Schlossgarten Rentnern die Augen auszuspritzen oder Kinder von den Bäumen zu schütteln, wie soll da effektiv gefahndet werden? Zum Glück gibt es noch genug BILD-Redakteure, auch wenn die viele Regionalredaktionen zugemacht haben. Bitte keine weiteren Schließungen, das Verbrechen nimmt sonst überhand im Land...
|
By the way - mit Sorge um das Schicksal der gelben Armbänder, und mit wiederaufflackernder Wut auf Ulle, weil der 2003 gewartet hat...
24.10.2012
Die Kleinen verlieren immer – selbst im Dopingfall Lance Armstrong. Während die Medien über zurückzuzahlende Prämien und Sponsorengelder mutmaßen, denkt mal wieder niemand an die über 70 Millionen Menschen, die seit 2004 ein gelbes Livestrong-Armbändchen gekauft haben. Die Armen müssen sich das Bändchen mit dem nie verbleichenden Gelb jetzt abschneiden, oder was?
|
By the way - mit einem Wortspiel zum Thema Aufschlagen, mit rechtsabteilungsreizenden Dopingsätzen, und mit einer gänzlich unpatriotischen Prognose...
17.10.2012
Heute mal gleich Direkteinstieg mit einem Zitat, und zwar von Handballtorwartlegende Andres Thiel, der sagt: „Es gibt Termine, bei denen man einfach aufzuschlagen hat.“ Mit „Termine“ meint der Ex-Hexer die Beisetzung und Trauerfeier für Erhard Wunderlich, der ja nun nicht irgendein Durchschnittshandballer gewesen ist sondern ein ganz Besonderer, ein Weltmeister und Welthandballer. Dass sich auf der Beisetzung des besten deutschen Rückraumspielers aller Zeiten nicht ein einziger DHB-Funktionär von Rang blicken ließ, das geht einfach gar nicht, da hat der Ex-Hexer vollkommen Recht. Ein allgemeines Verbandsgranden-Bashing soll hier zwar nicht stattfinden – aber dass in den deutschen Sportverbänden einiges im Argen liegt, dass viele Funktionäre ein Sonnenkönigtum pflegen und beträchtliche Defizite in Sachen Anstand und Moral aufweisen, das kann man wohl mal stark vermuten. Mal schauen, wie lange es dauert, bis der erste Verbandsjurist mit Sanktionen wegen derlei Äußerungen droht. ...
|
By the way - wenn Seeed im Feuilleton besprochen wird und selbst der Junior lieber Rhein-Neckar Löwen als Hoffenheimer Gurken sieht, dann stimmt was nicht. Auch wenn man vor Steinbrück keine ...
10.10.2012
In diesen Tagen der Politikverdrossenheit und des Argwohns gegenüber unseren gewählten Volksvertretern lautet die oberste Maxime natürlich, Politikern jedweder Couleur immer erstmal zu misstrauen. Die Opportunismus- und Intrigenrate in dieser Berufsgruppe kann schon lange mit den offiziellen Wahlergebnissen kubanischer Dauerrevolutionäre oder nordkoreanischer Diktatoren locker mithalten. Dass allerdings die Reichen jetzt übertriebene Angst vor Herrn Steinbrück artikulieren, das ist ein bisschen übertrieben. Denn als Reicher braucht man vor dem Would Be-Aussender deutscher Kavallerien ins eidgenössische Nachbarland sicher auch nicht mehr Schiss zu haben als vor dem biestigen Dr. Schäuble. Zu established ist Steinbrück, der ja im Übrigen maßgeblich an der Rettung maroder Banken beteiligt war, Hypo Real Estate und so.
|
By the way - ob Hoeneß Politik-Ambitionen und Schumi Mitleid verdient hat. Und ob der Ruhrpott zu viel Geld und der ESM zu viele Nullen hat...
26.09.2012
Uli Hoeneß in die Politik? Der Boulevard will’s nach dem jüngsten Talkshow-Auftritt des sowohl in Wurst wie auch Fußball überirdisch Erfolgreichen ja geradezu herbeischreien. Und warum eigentlich nicht? Beim FC Bayern macht jetzt Karl-Heinz Rummenigge (what a man) den Hoeneß, in der Politik sehnen sich aber wirklich alle Beteiligten nach einem charismatischen Neuzugang mit Entertainmentfaktor, und als hyperaktiver Mensch mit immensem Geltungsbewusstsein braucht Herr Hoeneß dringend eine neue Spielwiese mit internationaler Awareness. Für welche Partei er tätig wird, ist eigentlich egal – Erlösung von Merkel und den Schattenmenschen bei der CDU, Beendigung des nervigen und pathologischen Brusthaarduells der dicken SPD-Herren in den Fragen K und R, mit der FDP von ganz unten durchstarten wie einst Lorant mit München 60, oder was Eigenes? Der erste Wettanbieter wird sicher nicht mehr allzu lange warten mit einem passenden Angebot...
|
By the way - vom Mob (dem arabischen, lynchenden), vom Hopp (dem Hoffenheimer Alleinherrscher) und vom Klopp (dem Pöhler und Jogi-Nachfolger)...
19.09.2012
Ungläubiges Kopfschütteln ist angesagt. Wobei das Wort „ungläubig“ in diesem Zusammenhang hof fentlich keinen muslimischen Lynchmob in Marsch setzt. Denn dazu braucht es nicht viel – es reicht schon ein bescheuerter kleiner Sandalenfilm, den obendrein niemand jemals gesehen hat, es reicht sogar schon das Gerücht von einem kleinen Filmchen, um in aller Welt fanatische Moslems, Islamisten, Analphabeten, oder was denn auch immer brüllend loszujagen und Sachen niederzubrennen respektive Leute umzubringen und durch die Straßen zu schleifen und ihnen dabei noch Sachen überall hin hineinzustecken. Wie einst in Somalia. Da kann man schon verstehen, warum China und Russland im Sicherheitsrat zu Assad halten: Die wissen wie das ist mit fanatischen Minderheiten, die wissen, dass diese chaotischen Länder mit einem starken Diktator a la Mubarak, Gaddafi, Ben Ali leidlich funktionieren, und ohne einen solchen Diktator funktionieren sie halt nicht. Zum Broder könnte man schiergar werden...
|
By the way - von der Abgekartetheit der Dinge, und von Merkel vs von der Leyen als Game zur Entspannung...
12.09.2012
Die Leute denken oft schon komische Sachen. Die denken zum Beispiel, am Karlsruher Bundesverfassungsgericht arbeiten die hohen Richterinnen und Richter in ihren roten Roben bis zur letzten Sekunde an einem Urteilsspruch zum ESM. Oder dass Ex-First Lady Bettina Wulff nur deshalb aber auch wirklich allen Illustrierten und Zeitungen Interviews gibt und zeitgleich ein Buch herausbringt, weil sie die unheimlichen Belastungen der letzten Jahre damit verarbeiten muss. Und in Mannheim dachten wohl sogar einige, man könne 40.000 Leute zu einem kurdischen Fest versammeln, ohne dass das in gewalttätigen Ausschreitungen endet. Die Leute sind schon doof.
|
By the way - Schweden können keine Würstchen, und Sylvie interessiert in London keine Sau...
05.09.2012
Drei Wochen ohne Mails, Facebook und Medien, das hat was. Gelegentliche Entzugserscheinungen verursachen Spekulationen darüber, was alles passiert in der Welt, ohne dass man’s mitbekommt. Geht aber schnell wieder weg, und die Kopfleerung und Erdung können in aller Ruhe weiterlaufen. Sehr erholsam!
|
|
|