Suchen
News

By the way - wer wählt KT, wer spielt Eurojackpot, wer kennt die Dreierregel?
30.11.2011
Gerhard Polt bringt es mal wieder auf denPunkt: der „Ratingstress“ sei unerträglich und mache große Probleme beim gepflegten Müßiggang, beim „nicht Handeln müssen“, beim einfach mal rumsitzen und schauen, wie sich die Staubpartikel vor dem Fenster in der Sonne bewegen. Voller Zuspruch an dieser Stelle, Aufruf auch, sich wieder mehr aufs Nichtstun zu konzentrieren, sich von dem ganzen Scheiß nicht verrückt machen zu lassen.

By the way - mal wieder kaum Sport, dafür umso mehr Stuttgart 21...
23.11.2011
Von den Gaddafis lassen wir heute mal dieFinger, die müssen ja grade selber ihre Finger lassen, zumindest kann man diesen Verdacht haben, wenn man den jetzt gefangenen Lieblingssohn auf Fotos sieht mit dick verbundener Hand. Probleme haben wir selber hier genug, vor allem der Schwabe hat’s nicht leicht derzeit. An keiner Wand kommt er vorbei, an der nicht irgendein Sticker oder Plakat für oder gegen Stuttgart 21 hängt. Auch der heimische Briefkasten enthält täglich Postwürfe und Flyer zu diesem Thema, und fast scheint es, als sei meine Stimme am 27. November noch viel bürgerpflichtig-wichtiger als jede Bundestags- oder OB-Wahl. Man würde ja auch gerne guter Bürger sein, selbstbewusst, pflichtbewusst, meine Stimme zählt. Aber wofür nur?

By the way - von Schweini als Ballack reloaded, vom kleinen Adolf und anderen wundersamen Dingen...
16.11.2011
Tolles Spiel gesehen gestern, Oranje so schwindlig gespielt, dass die nicht mal richtig treten konnten – aber gleich schon wieder ein Problem damit: Was machen wir denn jetzt mit Schweini? Hätten wir mit dem noch besser gespielt? Kann man überhaupt noch besser spielen? Ist Schweini der neue Ballack? Warum war er beim Basketball, anstatt den Seinenzuzuschauen? Viel Frage, nix Antwort, aber volles Vertrauen in Jogi, den die Briten mittlerweile den Brian Ferry des Fußballs nennen. He’s the man, der wird das richten!

By the way...
09.11.2011
Wir waren verreist. War einfach zu viel hier, mussten wir abhauen. Den Oberpfälzer Kurt Beck vom „scharfen Schwert“ schwadronieren zu hören, wenn es um die Neuregelung des Glücksspielstaatsvertrages geht, das brauchen wir nicht. Ein MP, der sich wie ein autokratischer Herrscher gebärdet und noch dazu SO aussieht, das braucht ja wohl wirklich niemand. Und logo, Lotto, Poker und Wetten macht süchtig und muss streng reguliert werden, aber die Automaten stehen weiter überall rum. Mit deren Chefs ist ja auch der halbe Bundestag per Du. What a shame! Beck sollte aufpassen – die NATO ist derzeit richtig in Schwung, wenn es darum geht, autokratische Herrscher mit einem Bombenteppich zu belegen. Vor allem, wenn sie von scharfen Schwertern faseln...

By the way...
26.10.2011
Gaddafi all over, mausetot und in allen Medien. Ein Lehrstück für die weltweit herrschende Bigotterie. Kein Mitleid hier, zu böse ist die Welt auch anderswo, aber doch so eine Art inmitten luxuriösen Daseins in unserer süddeutschen Oase des Friedens und der Glückseligkeit empfundener Abscheu für alle, die jetzt so tun, als gäb’s was zu feiern. Ganz vornedran viele Medien mit Jubelmeldungen a la „Der Tyrann ist tot“, als wären sie selbst aus Jahrhunderte währender Versklavung befreit. Willfährige Helfer der Politik somit, denn wer Muammar G und möglichst alle Söhne tot sehen wollte, das waren neben unterjochten Libyern vor allem westliche Politiker. Die Briten vorneweg, die anderen hintendrein. Kaum einer wäre im Verlauf eines Prozesses vor einem internationalen Gerichtshof ungeschoren davon gekommen. Alle ganz große Deals gemacht, alle das Öl gerochen und dann wie die Junkies. Nichts Neues eigentlich, die NATO bombt nicht für Menschenrechte. Warum allerdings nun wieder dieselben Medien Bilder verbreiten, auf denen Mutassim Gaddafi nach seiner Festnahme noch dreimal besser aussieht als Sayid Jarrah in LOST, das weiß der Teufel. Fast möchte man eine Wette wagen darauf, welches Herrenmagazin die ersten Nacktfotos einer überlebenden Amazone aus Gaddafis Leibgarde rausbringt. Wer von all dem Trubel am Ende überhaupt nichts haben wird, das sind die Libyer selbst. Ob ihnen das die Ägypter schon gesteckt haben?

By the way...
19.10.2011
Die zweite Halbzeit SSC Neapel gegen FC Bayern war ja nun so langweilig, dass es einen in ein todesähnliches Schlafkoma geradezu reingezwungen hat.Schwer genug, daraus wieder aufzuwachen und schiergar unmöglich, sich nachdiesem Knock Out an Ereignisse und Begebenheiten der vergangenen Woche zu erinnern. Fast wäre also an dieser Stelle unerwähnt geblieben, dass die Junkies in Deutschland sich jetzt „Krokodil“ spritzen – eine Mixtur, die angeblich schon nach dem ersten Gebrauch wenn nicht tödlich ist, so doch mindestens ein halbes Bein verfaulen lässt, auf dass es sogleich abgenommen werden muss oder gar ganz von selbst abfällt.

By the way....
12.10.2011
In zahlreichen Workshops, Trainings, Seminaren auf dem weiten Feld der Kommunikation haben mal mehr mal minder kompetente Leute uns eingeschärft, es wie die Amis zu machen: Erst loben, dann kritisieren – und das auch nur so, dass es eigentlich gar nicht böse klingt. Well, Fuck them! Heute machen wir’s andersrum, lassen zuallererst mal ordentlich Dampf ab. Müssen ja nicht alles machen wie die Amis. Richten ja auch keine Unschuldigen von Staats wegen hin.
Erste Adressaten natürlich Politiker und Banken: Immer mehr Geld inirgendwelche Löcher ohne Boden in irgendwelche Länder pumpen, denen man zuvor geholfen hat, sich fit zu bescheißen. Unsummen in irgendwelche Banken pumpen, die zuvor durch tätige Mitarbeit beim Bescheißen Unsummen verdient haben. Immer Geld verwenden, das irgendwer irgendwann bezahlen muss. Nicht sagen, wer’s bezahlen muss, obwohl man’s genau weiß. Fast hofft man, dass die Slowaken beim Nein bleiben. Check! Immer noch überall alte verrostete Öltanker rumfahren lassen, die auf Riffe fahren und auslaufen.

By the way ...
05.10.2011
Natürlich sprechen wir heute iPhone. Wir fragen: „Siri, kauf ich das neue 4S eigentlich nur wegen Dir?“ Und Siri sagt uns „Ja, weshalb auch sonst!“ Tatsächlich wird Siri wohl eher nur „Ja“ sagen, aber trotzdem Recht haben damit, auch wenn die Sprachsteuerung jetzt nicht grade die Revolution ist. Mein TomTom kann schon seit Jahren sprechen, und ich kann ihm auch sagen, wo ich hinfahren will. Vor allem ist es komisch, dass das neue Teil äußerlich überhaupt nicht vom alten Teil zu unterscheiden ist. Dabei setzt Apple sonst nur zu gerne und nur zu erfolgreich auf die Eitelkeit der Nutzer. Aber wenn gar keiner sieht, dass ich das neue Teil habe?

By the way...
28.09.2011
Wenn alles Scheiße ist sag einfach, Du wärst müde…

By the way
21.09.2011
Seit Tagen sammelt sich vor allem im Süden Deutschlands eine neue Gruppe protestierender Menschen, die zahlenmäßig wahrscheinlich schon fast so groß ist wie die Neo-Splitterpartei FDP, und auch namensmäßig haben die Protestler sich eng an die regierende Kleingruppe angelehnt: FoP heißen sie, soll heißen: Freiburg ohne Papst. Nun kann man ja auch in Glaubensfragen durchaus dieser und jener Meinung sein, nicht dass dagegen was zu sagen wäre. Aber wutschnaubend gegen den Eintrag Benedikts XVI. in das Goldene Buch der Stadt zu protestieren – da wundert sich ja noch der bärtigste Mullah. Als trüge sich der Dalai Lama in das Goldene Buch der Stadt Beijing ein (übrigens trägt Letzterer sich zur allgemeinen Freude auch ab und an in deutsche Goldene Bücher ein). Sachen gibt’s...

RSS