Suchen
News

By the way 279 – vom Kickers kaufen. Vom Aufbaugegner sein. Und von Dietrich vs Compliance
08.11.2017
Durch die von einem unseligen Schiedsrichter maßgeblich mit verantwortete unselige Niederlage beim Hamburger SV konnte der VfB Stuttgart seine Spitzenposition in der Tabelle der Aufbaugegner weiter zementieren und blickt nun immerhin in diesem Ranking entspannten Zeiten entgegen. Denn das nächste Spiel ist zwar ein Heimspiel, und #mirgwinnet ja bekanntlich zuhause fast alles – aber der Gegner heißt Borussia Dortmund, und die brauchen einen Aufbaugegner so dringend wie die Biene die Blüte. Wer käme da gelegener als die Jungs aus Cannstatt, für die – Winkmann hin, Winkmann her – beim HSV auch in Unterzahl mehr hätte rausspringen können als die sechste Niederlage im sechsten Auswärtsspiel. So darf man sich mit Blick aufs Restprogramm darauf einstellen, als aussichtsreicher Abstiegskandidat in die Winterpause zu gehen. Was natürlich ganz und gar nicht unerwartet kommt, was aber doch umso ärgerlicher ist, weil unnötig wie ein Kropf oder sonstwas.

By the way 278 – Sport im Dritten, oder: Tor Dietrich, der Assist geht an Antwerpes...
25.10.2017
Natürlich wird die Zukunft der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart und damit einhergehend die Zukunft des gesamten Nachwuchskonzepts beim VfB erst im Januar entschieden. Denn Januar ist nach Dezember – und im Dezember findet die Mitgliederversammlung des Vereins für Bewegungsspiele statt. Damit war das Thema bei „Sport im Dritten“ vom Tisch, der Haus und Hof-Moderator Michael Antwerpes konnte weitere Gefälligkeitsfragen stellen und die Redaktion ihr Werbefilmchen zu den Ruhmestaten abspielen.

By the way 277 – Macht und Mango auf Wolke 7
20.10.2017
Big D kam mit einem heißeren Grunzen. Konnte und wollte nicht mehr länger warten. Zu viel Druck auf dem Kessel, musste raus jetzt, ganz klar. War ja auch mächtig was los gewesen am Wochenende. Allein die Aufregung im Flutlichtspiel des VfB gegen Köln, haidernai, für einen Mann in seinem fortgeschrittenen Alter ganz schön heftig. Das Stadion ausverkauft, zum Feiern bereit und trotzdem mit einer gewissen Beklommenheit, weil die Bilanz gegen den EffZeh halt gar zu miserabel. Aber gegen den Letzten, vor dieser geilen Kulisse, da musste es laufen. Und dann? Dann lassen sich die Jungs von Konstantin Rausch und dem linkischen Bittencourt quasi im Alleingang rund machen. Konstantin Rausch! Das muss man sich mal geben. Holt der sich die Bälle hinten, passt und rennt und flankt und dribbelt und tut und macht auf seiner linken Seite, was er will. Und das meiste gelingt ihm. Und vornedran der Halbbrasilianer, ein Unsympath vor dem Herrn, aber kicken kann er, leider. Quasi die rheinische Version von Lahm/Ribery zogen die beiden da ab.

By the way 276 – vom A sagen und B machen. Von regional verwurzelten Unternehmen und Fonds. Von Wolfgang Dietrich.
11.10.2017
Einen, der A sagt und B macht, den nennt man im Schwabenland einen „falschen Fuffziger“. VfB-Präsident und Aufsichtsratschef Wolfgang Dietrich ist so einer. Der sagt A und macht B, und das schon nicht erst seit gestern. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Oder können.

By the way 275 – vom Unterschied zwischen dem VfB und dem FC Bayern. Von Unfassbarkeiten in Aserbaidschan. Und von Sydney Youngblood
04.10.2017
Die vielleicht schlechteste Bundesliga fast aller Zeiten macht Länderspielpause, und die deutsche Nationalmannschaft, also „Die Mannschaft“ reist nach Aserbaidschan. Sie wird dort gegen ein Team antreten, dessen bekanntester Spieler Javid Huseynov allem Anschein nach einen Journalisten totschlagen ließ, bloß weil dieser ihn im Internet wegen einer unflätigen Geste im Fernsehen kritisiert hatte.

By the way 274 – zur Wahl, zum VAR, zum VfB. Und sogar zum KSC ein paar Zeilen...
27.09.2017
Ein Absatz zur Wahl muss sein. Weil viele so überrascht und entsetzt tun wegen der vielen Sitze für die Rechten. Weil viele sagen, man dürfe die nicht so hypen. Und seit Sonntag noch mehr über den Haufen reden als zuvor. Obwohl das eigentlich kaum möglich ist, weil schon vor der Wahl über nichts anderes geredet wurde. Und weil es, schlechtes Menschen- bzw Politikerbild hier, in der Politik nicht um unser Land sondern fast ausschließlich um Macht und Pfründen geht. Weshalb die Damen und Herren der roten, grünen und gelben Parteien natürlich extrem scharf auf Neuwahlen sind. Haben nämlich gute Nasen, können den Angstschweiß der geschwächten Union schon riechen. Dürfen das nur nach außen nicht sagen. Sonst könnte der Wähler ja auf den Trichter kommen, es ginge nur um Macht und Pfründen...

By the way 273 – warum ich froh bin, VfB-Fan zu sein. Und warum die Spiegel-Redakteure ab sofort meine Kollegen sind...
20.09.2017
Bei allem Gebruddel über die Verantwortlichen meines Herzensclubs – ich bin schon froh, dass ich Fan des VfB Stuttgart sein darf und nicht aus irgendwelchen Gründen Fan des VfL Wolfsburg sein muss. Wer da tatenlos zugeschaut hat, wie der aktuelle Kader zusammengestellt wurde, der ist schon ein ganz großer Vereinsfunktionär. Gäbe es eine nach unten offene Versagensskala, die Leistung der VfL-Verantwortlichen müsste man wohl bei „unendlich“ ansiedeln. Nur folgerichtig also, nach dem vierten Spieltag den Trainer zu feuern und einen weiteren Kandidaten auf diese Söldnertruppe loszulassen. Kann auch nur an der Bezahlung liegen, sich so etwas anzutun.

By the way 272 – Mazinho, Choupo Moting und ein bisschen zwanghafter Zweckoptimismus...
13.09.2017
Sehr ärgerlich, dass man nach dem dritten Spieltag immer noch nicht genau weiß, wo der VfB Stuttgart steht. So gesamtsportlich gesehen. Dass er hinten häufig viel zu weit weg steht von den Leuten, das weiß man natürlich, schon seit Jahren. Ebenso bekannt, und zwar branchenweit, ist die Tatsache, dass der mit mehr als 190 cm Körperlänge gesegnete Spieler Naldo bei Standards mit vorkommt. Aber das scheint noch nicht bis zu den Jungs aus Cannstatt durchgedrungen zu sein.

By the way 271 – the Goodstuber, the Baddietrich and the Uglyporth...
06.09.2017
Dass Holger Badstuber in fittem Zustand eine echte Verstärkung für die Hintermannschaft des VfB Stuttgart sein würde, das hatte eigentlich niemand angezweifelt. Und im ersten Heimspiel der Saison gegen bemitleidenswerte Mainzer war ein fitter Holger Badstuber dann auch eine echte Verstärkung. Zweifel bestanden eher an der Bundesligatauglichkeit der Hintermannschaft des VfB Stuttgart für den Fall, dass Holger Badstuber nicht fit wäre. Und natürlich daran, dass sein von zahlreichen üblen Verletzungen geschundener Körper den Belastungen regelmäßigen Spielbetriebs überhaupt länger als zwei Spiele standhalten würde. Oder andersrum: Dass der arme Holger Badstuber eher früher als später wegen irgendwelcher Malaisen ausfallen würde, das war ungefähr genauso klar wie der Umstand, dass die Verpflichtung eines Robin Dutt den VfB geradewegs in den Abgrund führen würde.

By the way 270 – ob an der heute hier geäußerten und hochspekulativen These etwas dran ist, das beurteilen Sie bitte selbst.
30.08.2017
Manchmal, da hat man einfach so ein Bauchgefühl und zack, fertig ist die hochspekulative These. Dann geht man raus, macht irgendwas, und in den meisten Fällen hat man die These danach schon wieder völlig vergessen. Manchmal aber auch nicht.

RSS