Suchen
News

BILD-Schlagzeile bringt Buchmacher in Schwierigkeiten
13.08.2010
Erst vorgestern hatte Buchmacher PartyBets eine Wette auf Mesut Özils nächsten Arbeitgeber ins Angebot genommen, und heute musste die Wette bereits wieder ausgesetzt werden. Der Grund für die rasche Aussetzung der Özil-Wette: Die BILD hat heute in ihrer online-Ausgabe groß davon berichtet, dass Özil schon als Spieler auf der Homepage von Manchester United geführt wird.

Freitag der Dreizehnte, oder: Die spinnen, die Bayern!
13.08.2010
Fast wäre das offizielle Abschiedsspiel für den scheidenden Bayern-Präsidenten Franz Beckenbauer (heute, 21 Uhr, ZDF) an der Sturheit der bayrischen Behörden gescheitert: Die Partie von Bayern München gegen Real Madrid drohte ins Wasser zu fallen, weil die „Königlichen“ den falschen Trikotaufdruck hatten.

US-Studenten wetten online auf ihre Noten
12.08.2010
Studenten an 36 US-amerikanischen Universitäten können jetzt online Wetten auf ihre voraussichtlichen Noten abschließen: Das meiste Geld gibt’s für A´s (im deutschen Schulsystem eine Eins), schlechtere Ergebnisse werfen weniger ab. Die Idee der Erfinder war, den Studenten eine kleine Motivationshilfe zu bieten. Weniger Erfolgreiche können allerdings auch darauf wetten, dass sie durchfallen.

„There’s no business like ‚Snow Business‘“
12.08.2010
Mit neuer Slotmaschine auf PartyCasino.com den größten progressiven Jackpot der Branche knacken

PartyCasino.com, das weltweit größte Online-Casino, stellt die neue Jackpot-Slotmaschine „Snow Business“ vor. Zu Beginn des Jahres 2010 startete PartyCasino.com mit „The Big One“ den größten progressiven Jackpot in der Online Gaming Branche und gab den Spielern mit dem klassischen Slot „Melon Madness“ eine Möglichkeit, den Jackpot zu knacken. Ab sofort ermöglicht auch „Snow Business“ den Zugang zu "The Big One".

Ontario bekämpft Staatsschulden durch Anbieten von Online-Glücksspielen
12.08.2010
Die Regierung der kanadischen Provinz Ontario will ab 2012 seinen Einwohnern Online-Glücksspiele anbieten. Die geschätzten Einnahmen von CA$100 Millionen (ca. 75 Millionen Euro) pro Jahr sollen das Haushaltsdefizit aufbessern und verhindern, dass die Einwohner Ontarios ihr Geld weiter auf ausländischen Webseiten verspielen.

PartyCasino.com stellt 10 Oktoberfest-Pakete zur Verfügung
11.08.2010
In diesem Jahr feiert das Münchner Oktoberfest sein 200stes Jubiläum und verspricht dieses Mal, eine der größten, besten und denkwürdigsten Partys aller Zeiten zu werden. Palladium VIP's können sich auf [LINK]www.PartyCasino.com ganz einfach ihren Platz auf dem Oktoberfest sichern: die ersten zehn Spieler, die zwischen dem 16. und dem 31. August durch Spielautomaten und Jackpot-Slots 10.000 PartyPoints sammeln, gewinnen ein Oktoberfest-Paket.

Ex-Feuerwehrmann angeklagt: Illegale Sportwetten während der Dienstzeit
11.08.2010
Ein früherer Feuerwehrmann in San Francisco wird sich jetzt vor Gericht verantworten müssen: Ihm wird vorgeworfen, wöchentlich $500 an Wetten während seiner Dienstzeit über Telefone der Stadt abgeschlossen zu haben.

Philippinen: Regierung verbietet Zulassung von neuen Glücksspiel-Unternehmen
11.08.2010
Die staatseigene PAGCOR (Philippine Amusement and Gaming Corp.) untersagte jetzt die Zulassung von neuen Glücksspiel-Unternehmen wie beispielsweise Casinos. Das Verbot folgte der Entscheidung des Präsidenten Benigno Aquino, die Ausbreitung von Glücksspiel-Anbietern im Land zu stoppen.

15-Jähriger in Tel Aviv wegen Veranstaltens von Glücksspielen in der Schule verhaftet
10.08.2010
Ein 15-jähriger Schüler in Tel Aviv wurde von der Polizei festgenommen: Er steht unter dem Verdacht, in einem Klassenzimmer Glücksspiele veranstaltet zu haben. Mit Beginn der Sommerferien hatte der junge Unternehmer sogar „expandiert“ und zusätzliche „Casinos“ in Treppenhäusern verschiedener Gebäude seiner Heimatstadt eröffnet. Dabei konzentrierte er sich nach Polizeiuntersuchungen auf die Poker-Variante Texas Hold'em.

Rogers Cup verspricht noch spannende Matches
10.08.2010
Das erste Mal seit Jahren tauchen auf den Spieler-Listen des Rogers Cup in Toronto wieder alle großen Namen auf: Rafael Nadal, Roger Federer, Novak Djokovic…

RSS