Suchen
News

Wettbetrüger muss fast sechs Jahre ins Gefängnis

22.05.2011
In den Verhandlungen um Fußball-Manipulationen und Wettbetrug hat das Landgericht Bochum den Angeklagten Ante Sapina zu fünf Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt.

Für „gewerbsmäßigen Betrug“ hatte die Staatsanwaltschaft sechs Jahre Haft gefordert. Die Verteidiger des 35-Jährigen hingegen wiesen darauf hin, dass das Londoner Wettbüro, in dem Sapina auf die manipulierten Spiele wettete, über den Betrug informiert gewesen sei.

Sapina war bereits vor sechs Jahren in der Affäre um Schiedsrichter Robert Hoyzer zu knapp drei Jahren Gefängnisstrafe verurteilt worden. Nach der Verlesung der Plädoyers zeigte sich der Angeklagte reumütig und entschuldigte sich bei seiner Familie für den ihr verursachten Schaden.

Zusammen mit zwei ebenfalls verurteilten Komplizen hatte Sapina Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre der Sportverbände bestochen und insgesamt mehr als 50 Partien bis hoch in die Champions League und WM-Qualifikation manipuliert.

Autor: Esther


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »