Wer holt sich den Premier League-Titel?
13.05.2012Spannung pur am letzten Spieltag in England. Im Fernduell machen die beiden Vereine aus Manchester den Titel unter sich aus. Dabei spricht eigentlich alles für Manchester City, denen ein Heimsieg gegen die Queens Park Rangers zum Titel reichen sollte.
Um acht Tore besser ist ihr Torverhältnis gegenüber dem punktgleichen Verfolger Manchester United. Das Team von Alex Ferguson muss beim AFC Sunderland ran und dürfte dort nur schwerlich mit einem zweistelligen Erfolg vom Platz gehen. Sie müssen also darauf hoffen, dass City patzt. Das allerdings würde einer Riesensensation gleichkommen, denn die Heimbilanz von Manchester City sieht so aus: 17 Siege und ein Unentschieden. Nichts spricht dafür, dass sie gegen die Queens Park Rangers straucheln - außer die Nerven.
Bei der Wettbörse Betfair sind sich die Marktteilnehmer ziemlich sicher, dass City die Meisterschaft mit einem Sieg perfekt macht. Für einen Sieg gibt es nur eine Quote von 1,15, was einer Wahrscheinlichkeit von 87 Prozent entspricht. Sollte City patzen könnte man aber auch noch darauf hoffen, dass United in Sunderland strauchelt. Die Siegquote von ManU liegt bei etwa 67 Prozent (Quote: 1,49).
Die Quoten in der Übersicht:Manchester City: 1,15 (87,0 Prozent)
Unentschieden: 11,50 (8,7 Prozent)
Queens Park Rangers: 22,00 (4,3 Prozent)
mehr als 1,5 Tore: 1,12 (89,2 Prozent)
mehr als 2,5 Tore: 1,38 (72,5 Prozent)
mehr als 3,5 Tore: 1,96 (51,0 Prozent)
mehr als 4,5 Tore: 3,25 (30,8 Prozent)
AFC Sunderland: 7,80 (13 Prozent)
Unentschieden: 4,90 (20 Prozent)
Manchester United: 1,49 (67 Prozent)
mehr als 1,5 Tore: 1,24 (80,6 Prozent)
mehr als 2,5 Tore: 1,71 (58,5 Prozent)
mehr als 3,5 Tore: 2,70 (37,0 Prozent)
mehr als 4,5 Tore: 5,10 (19,6 Prozent)
Manchester City wird Meister: 1,12 (89,3 Prozent)
Manchester United wird Meister: 8,6 (11,6 Prozent)
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »