Suchen
News

Empfehlung: Niederlande sollten Online-Poker erlauben

26.08.2010
Eine im September letzten Jahres durch das niederländische Justizministerium eingesetzte Kommission mit dem Auftrag, die Richtlinien des Landes bezüglich Online-Glücksspiel zu prüfen, legte jetzt ihren Bericht vor.

Darin wird unter anderem vorgeschlagen, einen freien Markt für Online-Poker zu legalisieren. Andere Formen des Glücksspiels im Internet wie Casinospiele, Bingo oder Sportwetten sollen laut der Empfehlung der Kommission jedoch weiter verboten bleiben. Zwar sind beispielsweise Sportwetten als solches in den Niederlanden nicht völlig illegal, abschließen kann man sie allerdings nur bei der staatlichen Lotterie und dem monopolisierten Anbieter DeLotto.

Im Juni diesen Jahres konnten die Buchmacher Betfair und Ladbrokes das Monopol von DeLotto nicht kippen: Der Europäische Gerichtshof entschied, dass die Vorgehensweise der Niederlande berechtigt sei, solange die Gesetze zu Online-Glücksspiel in den EU-Ländern nicht vereinheitlicht werden. Betfair will trotz der Niederlage gegen DeLotto im fünfjährigen Rechtsstreit demnächst erneut eine niederländische Lizenz beantragen.

Die Kommission gab als Grund für die Ausnahme in der Legalisierung beim Online-Poker die hohe Popularität des Spiels an, aufgrund derer ein einzelner Anbieter kein ausreichendes Angebot für alle Spieler bieten könne. Daher solle die Vielzahl der bis jetzt illegalen Pokerseiten legalisiert werden, um anschließend unter die Aufsicht der staatlichen Behörden gestellt werden zu können.


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »