Das Monopol auf Sportwetten soll fallen
10.03.2011Der Sportwettenmarkt in Deutschland soll für private Anbieter geöffnet werden, aber der Umfang der Öffnung ist weiterhin unbekannt.
Die Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin hat entschieden, das Milliarden-Geschäft aus der Illegalität herauszuholen. Die Frage nun ist, wie weit die Liberalisierung gehen soll? Eine endgültige Entscheidung wird demnach Anfang April erwartet. Das verkündeten die beiden Regierungschefs Kurt Beck (SPD – Rheinland-Pfalz) und Wolfgang Böhmer (CDU – Sachsen-Anhalt).
Die Lotterie soll demnach weiterhin in staatlicher Hand bleiben und nur der Wettmarkt für private Anbieter geöffnet werden. Die Ministerpräsidenten sind sich einig, den Markt mit einem Konzessionsmodell zu regulieren, meinte Wolfgang Böhmer. Laut Kurt Beck ist es noch offen, ob die Lizenzen regional oder bundesweit vergeben werden und wie viele Anbieter eine Konzession erhalten. Dabei dürfen Schutzmechanismen nicht zu kurz kommen. Die DOSB begrüßte die Entscheidung. Michael Vesper meinte „Das ist die Richtung, die wir mit unserem dualen Modell vorgeschlagen haben.“
Daneben sollen massive Auflagen gegen das gewerbliche Automatenspiel erlassen werden. Der maximale Gewinn und der Verlust sollen gesenkt werden. Auch hoffen die Länder, dass die Zuständigkeit für Pferdewetten und Automaten zur Ländersache wird.
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »