Suchen
News

Bwin und PartyGaming werden zum weltgrößten Spielekonzern

30.07.2010
Über ein Jahr dauerten die Verhandlungen zwischen Bwin und PartyGaming. Fusion, keine Fusion und Fusion - es ging lange hin und her. Jetzt steht alles fest. Bwin verlässt die Wiener Börse und wird mit Sitz in Gibraltar in London notieren.

Zuletzt sah es so aus als ob die geplante Fusion platzen würde. Die Meldung des Zusammenschlusses lies die Bwin Aktien explodieren. Um 12.15 wurden die Bwin Aktien sogar kurz vom Handel ausgesetzt. Bis zu 27 Prozent schnellten die Bwin Aktien nach oben, die PartyGaming Aktien brachten es immerhin auf einen Zuwachs von 21 Prozent.

Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen wird das neue Unternehmen zum weltweit größten Anbieter von Onlinespielen. Der neue Name ist noch nicht bekannt. Bwin hält am neuen Unternehmen 51,6 Prozent und PartyGaming 48,4 Prozent. Die Hauptaktionäre haben dem Zusammenschluss bereits zugestimmt und werden bei der nächsten Hauptversammlung zustimmen.

Die Wiener Börse bedauert de Abgang von bwin und will versuchen das Unternehmen wenigstens mit einem Zweitlisting in Wien zu halten


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »