Sportwetten auf die Champions League: Klare Mehrheit der betfair Fans glaubt an Siege der Bayern (76%) und Dortmunds (68%)
01.11.2011
Eine recht klare Angelegenheit für die Bayern und den BVB wird der 4. Spieltag der Champions League aus Sicht der User von Betfair, der weltgrößten Wettbörse. 68% (Wettquote 1.46*) glauben an Dortmund als Sieger im Rückspiel gegen Olympiakos. Noch eindeutiger ist die Sache für die Bayern. 76% (Wettquote 1.31*) sehen die Bayern gegen den SSC Neapel vorn.
|
Fußballwetten bei bwin: München und Leverkusen erreichen CL-Achtelfinale - Dortmund vor dem Aus
31.10.2011
Vor dem vierten Spieltag der Champions League können der FC Bayern München und Bayer Leverkusen laut Sportwettenanbieter bwin schon mit dem Einzug ins Achtelfinale planen. Der deutsche Meister Borussia Dortmund steht dagegen vor dem Aus.
|
Wetten auf den deutschen Champions League Dreier – Gewinnen wollen alle
31.10.2011
Morgen ist wieder Champions League, die vermeintlich stärkste Vereinsmeisterschaft der Welt öffnet wieder ihre Pforten. Diesmal geht es am vierten Spieltag für die drei deutschen Vertreter mit unterschiedlichen Gefühlen in die Spiele.
|
Wetten auf das Spitzenspiel der 2. Bundesliga – Wirbelt Fürth die Braunschweiger durcheinander?
31.10.2011
Heute Abend steigt das Montagsspiel in der 2. Bundesliga zwischen Aufsteiger Eintracht Braunschweig und den „Nichtaufsteigbaren“ Greuther Fürth. Den Namen haben sich die Fürther selbst gegeben, nachdem man in den letzten Jahren oft nur hauchdünn am Aufstieg in die 1. Bundesliga gescheitert war. Dieses Jahr scheinen die Fürther aber noch entschlossener zu sein als in den letzten Saisons. Sie führen seit mehreren Spieltagen die Tabelle der 2. Bundesliga an und obwohl Fortuna Düsseldorf sie am Wochenende überholte können die Kleeblätter heute wieder nachziehen.
|
Pseudo-Öffnung des Glücksspielmarktes / Sportwettenanbieter digibet hält neue Regelung für marktfern
31.10.2011
Die Ministerpräsidenten haben sich bei ihren Beratungen zum Glücksspiel-Staatsvertrag auf eine Öffnung der bisherigen Festlegungen geeinigt. Für den Sportwettenanbieter digibet (www.digibet.com) geht das jedoch nicht weit genug. “Wir begrüßen, dass die Länder sich der EU beugen und anfangen, die Vorgaben umzusetzen”, so Günter Boyks, Direktor der digibet UK Ltd. “Die Änderungen gehen zwar in die richtige Richtung, aber sie sind vom eigentlichen Ziel noch weit entfernt. Die jetzt vorgeschlagenen Regelungen entsprechen immer noch nicht der Marktrealität.”
|
bwin begrüßt Beschluss zur Öffnung des Glücksspielmarktes durch Ministerpräsidenten als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer markt- und EU-konformen Regulierung
28.10.2011
Jörg Wacker, Direktor der bwin e.K, kommentierte den heute bekanntgegebenen Beschluss der Ministerpräsidenten zur Glücksspielregulierung wie folgt: „Der Beschluss der Ministerpräsidenten ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Glücksspielregulierung in Deutschland. Es geht nun darum, bei der Ausgestaltung der Beschlüsse eine Lösung zu finden, die den Marktrealitäten entspricht und gleichzeitig EU-konform ist.“
|
Hans-Jörn Arp und Wolfgang Kubicki zum Glücksspielstaatsvertrag: Wir begrüßen die Bewegung, sie reicht jedoch zur Kontrolle des Gesamtmarktes nicht aus!
28.10.2011
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Hans-Jörn Arp, und FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki haben die Bewegung der Ministerpräsidenten der 15 anderen Bundesländer begrüßt, diese jedoch als nicht ausreichend bezeichnet: "Deshalb ist es richtig, dass Ministerpräsident Peter Harry Carstensen seine Zustimmung nicht gegeben hat", so Arp und Kubicki.
|
Betclic-Botschafter Thomas Berthold tippt die Bundesliga (11. Spieltag) bei www.betclic.com.
27.10.2011
In seiner Funktion als Botschafter des online Gaming-Unternehmens Betclic tippt Weltmeister Thomas Berthold die Spiele der Fußball-Bundesliga. Unter www.betclic.com wettet Thomas mit einem Einsatz von 5,00 Euro auf die Tendenz eines jeden Bundesligaspiels. Alle bis zum Saisonende entstandenen Gewinne fließen einem wohltätigen Zweck zu.
|
Startet der FC Bayern im Derby gegen Nürnberg eine neue Siegesserie? 84% der Nutzer der Sportwetten Börse betfair sagen Ja!
27.10.2011
Das Bayernderby zwischen München und Nürnberg hat einige historische Highlights zu bieten. Unvergessen ist das „Phantomtor“ von Thomas Helmer aus der Saison 1993/94. Auch an die 7:3 Niederlage der Bayern in Nürnberg werden sich die Franken noch gerne zurück erinnern. Frank Brungs erzielte damals fünf Treffer in zwölf Minuten - bis heute Bundesligarekord. Doch dass Nürnberg auch am Samstag gewinnt, glauben nur 4,7% (Wettquote 21*) der User der weltgrößten Wettbörse Betfair.
|
Länderchefs kündigen mehr Lizenzen bei Öffnung des Glücksspielmarktes an
27.10.2011
Aktuell findet die zweite Minsterpräsidentenkonferenz in Lübeck statt, die sich mit der Regulierung des Glücksspielmarktes und einem neuen Glücksspielgesetz befasst. Sportwetten- und Pokeranbieter hoffen eine weitere Öffnung des Marktes als bisher geplant, Schleswig-Holstein hält am eigenen Entwurf fest, zeigt sich aber für Gespräche offen.
|