Buchmacher PaddyPower unterstützt europäisches Ryder Cup Team mit "himmlischen" Twitter-Nachrichten
02.10.2012
Buchmacher PaddyPower nutzte den Ryder Cup 2012, der am vergangenen Wochenende in den USA statt fand, für eine mal wieder ausgefallene PR-Idee. Mit der Aktion "Sky Tweet" sollte das europäische Golfteam durch Twitter-Nachrichten aus der Heimat im Kampf gegen die US-Golfer unterstützt werden. Damit die Motivations-Tweets der europäischen Golffans für die Profis während dem Turnier auch wirklich sichtbar werden, wurden die Nachrichten durch Flugzeuge in den Himmel geflogen bzw. gezeichnet.
|
Bundestag will Online-Glücksspiele gegen Geldwäsche sichern
02.10.2012
Die Bundesregierung hat Ende September den Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Geldwäschegesetzes eingebracht. Laut dem Entwurf sollen Online-Glückspiele in die Regelungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einbezogen werden. Glücksspiel-Anbieter, die für Geldwäsche missbraucht werden könnten, müssen neue Anforderungen erfüllen.
|
Wetten auf den 2. Champions-League Spieltag bei bwin: BVB unterliegt Citizens, Schalke besiegt Montpellier
01.10.2012
Der deutsche Meister Borussia Dortmund ist laut Sportwettenanbieter bwin in seinem zweiten Champions-League-Gruppenspiel (3. Oktober, 20.45 Uhr) gegen Manchester City nur Außenseiter. Für einen Sieg des BVB zahlt bwin das 4,25-Fache des Einsatzes zurück. Ein Erfolg des englischen Meisters wird dagegen mit Quote 1,85 notiert.
|
Sportingbet lehnt erstes Übernahme-Angebot von William Hill in Höhe von 350 Mio Pfund ab
01.10.2012
Ende vergangener Woche häuften sich Medienberichte, dass Buchmacher William Hill zusammen mit der europäischen Glücksspielgruppe GVC die Wettfirma Sportingbet übernehmen wolle. Zuerst hieß es, man befinde sich bisher nur in ersten Gesprächen. Gestern Abend wurde dann vermeldet, dass es schon ein erstes Übernahme-Angebot gegeben habe. Dieses Angebot in Höhe von 350 Millionen Pfund soll Sportingbet aber abgelehnt haben.
|
Interwetten wettet: Erstes "Wetten, Dass?" mit Markus Lanz holt mehr Zuschauer vors TV als WM-Quali-Spiel Österreich - Deutschland
01.10.2012
Buchmacher Interwetten hat mit der "Wetten, Dass?" Wette ab sofort einen echten Quotenbringer online. Der Online-Sportwetten-Pionier stellt die einfache Frage: Wird die erste "Wetten, Dass..?" Folge mit Markus Lanz in Deutschland höhere Einschaltquoten als das WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland erreichen?
|
William Hill steht vor der Übernahme von Sportingbet
28.09.2012
Es waren in den vergangenen Wochen schon Gerüchte durchgesickert. Nun hat Buchmacher William Hill diese bestätigt. Das Unternehmen befindet sich in Übernahmegesprächen mit der Wettfirma Sportingbet mit Sitz in Guemsey. William Hill strebt um Sportingbet zu übernehmen, ein Joint Venture mit der europäischen Glücksspielgruppe GVC an. William Hill und GVC haben sich verpflichtet, diesbezüglich nur exklusiv miteinander zu arbeiten und wollen ein gemeinsames Übernahmeangebot abgeben.
|
Wetten auf den Ryder Cup 2012 bei bwin: Sieg geht an USA – Quote 21 auf Kaymer
28.09.2012
Die USA holen laut Sportwettenanbieter bwin den Ryder Cup (28.-30. September im Medinah Country Club, Illinois) wieder zurück nach Amerika. Das US-amerikanische Team um Kapitän Davis Love III ist leichter Favorit (Quote 1,70) vor dem Team Europa, das bei dem prestigeträchtigen Kontinentalvergleich vom Spanier José María Olazábal angeführt wird. Für einen Sieg der Europäer zahlt bwin das 2,50-Fache zurück.
|
Ausstieg vom Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein wird teuer
28.09.2012
Die unendliche Geschichte um den Glücksspielstaatsvertrag erhält derzeit ein neues Kapitel. Nachdem die Landesregierung in Schleswig-Holstein gewechselt hat und sich nunmehr die so genannte Dänen-Ampel aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband SSW anschickt, das von CDU und FDP verabschiedete Glücksspielgesetz aufzuheben und dem Glücksspielstaatsvertrag der übrigen Bundesländer (E 15) beizutreten, erwartet die Fachwelt einen neuerlichen Rückschritt in der deutschen Gesetzgebung.
|
Debüt bei ManU macht wettenden Vater reich
27.09.2012
Vor zehn Jahren wettete Mick Tunnicliffe, Vater vom 19-jährigen Ryan Tunnicliffe, dass sein Sohn einmal ein Pflichtspiel für Manchester United bestreiten würde. Als Sir Alex Ferguson ihn gestern in der 77. Minute einwechselte erfüllte sich für Ryan Tunnicliffe ein Traum und machte seinen Vater reich.
|
NFL-"Phantom Touchdown" sorgt für 300 Millionen Dollar Zahltag bei den Buchmachern
26.09.2012
Am Montag Abend trafen in der NFL die Teams der Green Bay Packers und der Seattle Seahawks aufeinander. Bei den Buchmachern waren die Packers der klare 3,5er Favorit. Durch eine Fehlentscheidung der neuen Amateur-Schiedsrichter, die wegen einem Streik der Profi-Referees seit Saison-Beginn eingesetzt werden, gab es für die Buchmacher weltweit einen unerwarteten und wohl auch unverdienten Zahltag.
|