Wer gewinnt die French Open bei den Männern?
26.05.2012Die Auslosung der Herrenkonkurrenz beim zweiten Major-Turnier des Jahres ist für den Topfavoriten Rafael Nadal sehr gut gelaufen. Seine beiden härtesten Konkurrenten, Novak Djokovic und Roger Federer, sind in der anderen Hälfte gelandet.
Und so hat der Spanier keine große Konkurrenz zu fürchten auf dem Weg ins Finale. Bei der Wettbörse Betfair ist seine Quote für einen Finaleinzug deswegen auch nur bei 1,32 (Wahrscheinlichkeit: 76 Prozent). Etwas größer sind die Gewinnchancen bei einem Erfolg von Nadal. Hierfür gibt es immerhin noch eine 1,73 (58 Prozent). Dass die Auslosung gut gelaufen ist zeigt auch die Tatsache, dass seine Quote direkt danach um 10 Ticks gefallen ist.
Novak Djokovic ist eindeutig der zweite Favorit auf den Titel - seine Quote: 4,40 (Wahrscheinlichkeit: 23 Prozent). "Auf ihm lastet ein besonderer Druck", sagte Mitkonkurrent Federer gestern zu Pressevertretern. Kein Wunder, kann der Serbe hier doch bereits das vierte Grand Slam-Turnier in Serie gewinnen und auch seinen "Career Grand Slam" perfekt machen. Die French Open fehlen noch in seiner Sammlung, doch in der Vorbereitung zog er gegen Nadal gleich zwei Mal den Kürzeren (in Monte Carlo und Rom).
Immer für eine Überraschung gut ist der dritte Favorit im Bunde. Roger Federer konnte letztes Jahr die unglaubliche Dominanz von Djokovic stoppen und ihm im Halbfinale von Paris bezwingen. Seine Siegquote liegt bei 11,50. Für den Schweizer dürfte aber wohl, wie so häufig, ein Spanier im Weg stehen. Seine Siegchance liegt deswegen nur bei etwa 9 Prozent.
Nach den großen drei klafft bereits eine große Lücke im Quoten-Tableau. Außenseiterchancen werden neben Andy Murray (Quote: 46,00) auch Juan Martin del Potro (Quote: 50,00), David Ferrer (Quote: 55,00) und Tomas Berdych (Quote: 60,00) eingeräumt. Danach klafft schon wieder eine riesengroße Lücke auf die nächsten Spieler in der Rangfolge: Sandplatzspezialist Nicolas Almagro hat eine Quote von 260. Es dürfte also ein Turnier der Favoriten werden in Paris.
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »