Wer gewinnt das Rhein-Derby zwischen Gladbach und Köln?
15.04.2012Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen kaum sein. Der Baum brennt lichterloh in Köln, vier Punkte beträgt der Rückstand auf einen direkten Nichtabstiegsplatz bereits. In Mönchengladbach will man dagegen fleißig Punkte für die Champions League-Qualifikation sammeln.
Die Borussia hat von 15 Heimspielen in dieser Saison nur ein einizges verloren - das vorletzte gegen die TSG Hoffenheim. Damals allerdings war das Team vom Niederrhein noch sehr erschöpft nach der Pokalpleite gegen Bayern. Insofern kann man heute davon ausgehen, dass die Borussia mit voller Kraft und maximaler Motivation in das bevorstehende Rhein-Derby geht. Denn mit einem Sieg könnte man auch den großen Rivalen aus der Domstadt ins Verderben stürzen.
Die Kölner kommen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt nach Gladbach: Seit dem 1:0-Erfolg gegen Hertha BSC Berlin am 25. Spieltag gab es keinen Sieg mehr. Aus 5 Spielen holte der FC nur einen einzigen Punkt. Torverhältnis: 4:17. Die Abwehr steht nicht sicher, im Sturm gibt es nur wenig Durchschlagskraft. Erwischt Lukas Podolski einen schlechten Tag, ist das Spiel für den FC oft schnell gelaufen - wie zuletzt bei der 0:4-Auswärtsniederlage gegen Mainz 05.
Gegen kein anderes Team hat Borussia Mönchengladbach häufiger gewonnen als gegen Köln, immerhin 43 Mal. Besonders bitter sieht die Bilanz der letzten drei Derbys für den FC aus: 0:3, 0:4, 1:5. Da überrascht es nicht, dass die Gladbacher auch heute als klarer Favorit in ihr Heimspiel gehen: Für einen Sieg der Fohlen gibt es bei der Wettbörse Betfair eine Quote von 1,53. Das entspricht einer Siegwahrscheinlichkeit von immerhin 65 Prozent. Für das Unentschieden bleiben 22 Prozent (Quote: 4,60). Für einen Sensationserfolg der Kölner gibt es sogar mehr als das Siebenfache des Einsatzes zurück.
Die besten Quoten in der Übersicht:Sieg Gladbach: 1,53 (65 Prozent)
Unentschieden: 4,60 (22 Prozent)
Sieg Köln: 7,60 (13 Prozent)
mehr als 1,5 Tore: 1,24 (81 Prozent)
mehr als 2,5 Tore: 1,75 (57 Prozent)
mehr als 3,5 Tore: 2,80 (36 Prozent)
mehr als 4,5 Tore: 5,50 (18 Prozent)
0:0-Unentschieden: 18,00 (5,6 Prozent)
2:2-Unentschieden: 20,00 (5,0 Prozent)
3:0-Heimsieg: 13,00 (7,7 Prozent)
0:3-Auswärtserfolg: 250,00 (0,4 Prozent)
any unquoted (ein Team mit mind. vier Toren): 6,20 (16,1 Prozent)
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »