UEFA verbietet Vuvuzelas bei CL-, EL- und EM-Spielen
02.09.2010Die UEFA hat Fans verboten, bei Spielen in der Europa League, der Champions League oder bei der EM Vuvuzelas mit ins Stadion zu nehmen.
Die „Plastik-Trompeten“ seien in Europa „nicht angemessen“, weil sie traditionelle Fan-Songs und „emotionale Reaktionen“ auf das Geschehen auf dem Spielfeld im Lärm untergehen ließen. Genau diese Geräusche machten aber die europäische Fußball-Kultur aus. Alle 53 europäischen Fußball-Nationen wurden angewiesen, das Verbot auch bei Spielen des Nationalteams oder in den nationalen Ligen durchzusetzen.
Die FIFA hatte sich bei der WM in Südafrika trotz wiederholter Anfragen von Rundfunkunternehmen geweigert, die Vuvuzelas zu verbieten, da sie Teil der südafrikanischen Fußballkultur seien.
Das UEFA-Verbot wird aber vermutlich zu keinen großen Veränderungen führen, da in den ersten Saison-Wochen in Europa die lauten Instrumente sowieso kaum eingesetzt wurden.
Mehrere Premier-League-Clubs hatten die Vuvuzelas bereits im Juli aus Sicherheitsgründen verboten. Auch in Südafrika sind aus dem gleichen Grund Verbote für einige Rugby-Felder ausgesprochen worden.
Fans müssen also in Zukunft bei UEFA-Spielen wieder auf traditionelle Methoden zum Anfeuern ihres Teams zurückgreifen, Wetten abschließen können sie aber weiter wie gewohnt.
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »