Sepp Blatter oder Franz Beckenbauer – wie heißt der nächste FIFA-Präsident?
10.12.2010Im Juni 2011 wählt die FIFA einen neuen Präsidenten, und Amtsinhaber Sepp Blatter hat bereits klargestellt, dass er für weitere vier Jahre an der Spitze der mächtigen Weltfußball-Organisation zur Verfügung steht. Im Rahmen der kontroversen Doppelvergabe der WM 2018 und 2022 nach Russland und Katar sah sich Blatter allerdings massiver Kritik ausgesetzt, so dass die Buchmacher von PartyBets bereits heute eine Wette darauf anbieten, wer im Juni 2011 zum Präsidenten der FIFA gewählt wird.
Gibraltar, 10. Dezember 2010 – Unter www.partybets.com gilt Franz Beckenbauer mit einer Quote von 4,00 als möglicher Kandidat für die Blatter-Nachfolge. Beckenbauer hat zwar noch keinerlei Bereitschaft für eine Kandidatur erkennen lassen, aber da der Kaiser in aller Welt höchstes Ansehen genießt und machtvolle Positionen durchaus gerne bekleidet, muss ihm ein Anspruch auf das neben dem Papst und dem UN-Generalsekretär vielleicht unantastbarste Amt der Welt jederzeit unterstellt werden.
Daneben kann auf Blatter-Intimus Mohamed Bin Hammam mit Quote 6,00, auf Pelé mit Quote 9,00 und auf Johan Cruyff mit Quote 11,00 gewettet werden. Absoluter Außenseiter ist Diego Maradona mit Quote 16,00.
Das wahrscheinlichste Szenario sieht für die Buchmacher jedoch so aus, dass Sepp Blatter erneut gewählt wird. Die Quote auf weitere vier Blatter-Jahre liegt derzeit bei einer niedrigen 1,35.
Direkt zur Wette auf den nächsten FIFA-Präsidenten geht es unter folgendem Link:
https://bit.ly/PartyBetsBlatterNachfolge
Über PartyBets
Das Unternehmen PartyBets gehört zu den am schnellsten wachsenden Wettbüros im Internet. Als einer der größten Online-Sportwettenanbieter bietet PartyBets eine breite Palette von unterschiedlichen Wetten auf fast alle internationalen Sportarten an. Der Online-Dienstleister gehört zur PartyGaming-Gruppe, einem Unternehmen, das seit 2005 an der Londoner Börse gelistet ist.
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »