Suchen
News

Not gegen Elend in der Pfalz

31.03.2012
Abstiegskampf am Betzenberg: Der Tabellenletzte Lautern empfängt den auf Rang 16 abgestürzten HSV. Am anderen Ende der Tabelle geht das spannende Duell um den Meistertitel in die nächste Runde: Die Bayern werden ihre Erfolgswelle auch in Nürnberg weiter reiten, davon sind die Betfair-User fest überzeugt.

Unrealistisch erscheint den Fans ein Heimsieg des 1. FC Nürnberg im Südduell gegen den formstarken FC Bayern. 71% rechnen mit einem Sieg des Rekordmeisters (1.4), nur 10% setzen ihren Einsatz auf einen Erfolg der Hecking-Elf (10.0). Eindeutige Sache also? Die Statistik ist da anderer Meinung: Der letzte FCB-Sieg bei den Franken liegt über sechs Jahre zurück (2:1 im September 2005), seitdem gab es eine Niederlage und drei Remis (jeweils 1:1). Bei keinem anderen aktuellen Bundesligisten warten die Bayern so lange auf einen Sieg! Für die Münchner aber spricht die Formkurve: Bayern gewann die letzten drei Ligaspiele und erzielte dabei 15 Tore, während Nürnberg die letzten drei Spiele verlor und wieder im Abstiegskampf steckt.

Apropos Abstiegskampf: Beim Kellerduell Lautern gegen Hamburg trifft Not auf Elend. Der FCK wartet seit 17 Spielen auf einen Dreier – das ist Vereins-Negativrekord. Lautern gewann keines seiner letzten acht Heimspiele, auch das gab es zuvor noch nie zuvor für die Roten Teufel. Kein Bundesliga-Team, das – wie der FCK – nach 27 Spielen erst drei Siege einfuhr, hielt am Ende die Klasse. Und der HSV? Auch die Norddeutschen spielen die bislang schlechteste Saison ihrer Vereinsgeschichte, 27 Punkte und -19 Tore nach 27 Spielen sind jeweils Tiefstwert. Kann HSV-Trainer Fink sein Team von der Sackgasse auf die Siegerstraße führen? Es wird eine knappe Kiste: 37% der Betfair-User glauben an einen Heimerfolg (2.7), 34% setzen auf den HSV (2.9).

* Die genannten Wahrscheinlichkeiten wurden errechnet aus den aktuellen Wettquoten auf der Wettbörse von Betfair. Diese haben sich für Prognosen als besonders zuverlässig erwiesen, weil sie nicht von Buchmachern bestimmt werden, sondern aus Angebot und Nachfrage entstehen. Alle Quoten vom 29. März 2012, 12 Uhr.


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »