Suchen
News

NCAA Football - Season 2010: Temple und Mississippi

09.09.2010
Central Michigan vs Temple und Auburn gegen Mississippi State

Central Michigan @Temple, 01:00 Uhr CET
Temple -7.5 @2.05

Beide Teams sind mit einem Sieg in die Saison gestartet, Central Michigan etwas souveräner, aber auch gegen den leichteren Gegner.
QB Ryan Radcliff hat gut gespielt, aber zu viele Fehler gemacht, dass muss er gegen Temple abstellen. Auch im Rushing müssen Paris Cotton und Carl Volny noch eine Schippe drauflegen.
Auf die Defensive, das Schmuckstück der Gäste kommt heute ein hartes Stück Arbeit zu: RB Bernard Pierce ist immer für ein Big Play gut und sein Backup Matt Brown hatte im Seasonopener neben einem Touchdown eine beeindruckende Average von 5.4 Yards per Carry. Dazu kommt eine erfahrene, massive O-Line die ebenso gut Rushinglanes freiräumen wie auch den jungen QB Chester Stewart schützen kann. Dieser sucht momentan noch zu oft WR Michael Campbell und muss sich etwas umorientieren, macht seinen Job aber ansonsten sehr gut.
Auch die Defensive rund um Safety Jaiquawn Jarrett und CB Marquise Liverpool kann sich sehen lassen. Ebenso wie Liverpool ist auch der zweite Cornerback James Nixon "umgelernt" und noch relativ neu auf dieser Position. Die D-Line rund um Adrian Robinson und Muhammad Wilkerson wird aber genug Druck auf Ratcliff ausüben um Temple einen souveränen Sieg zu sichern.

#23 Auburn @Mississippi State, 01:45 Uhr CET
Mississippi State +1.0 @1.98
Über 56.5 Punkte @1.94

Das erste Spiel der Auburn Tigers war vor allem eins: Eine Cameron Newton-Show. Der Quarterback, der vor allem auf die WRs Darvin Adams und Terrell Zachery setzt, hat drei Touchdownpässe geworfen und dazu noch zwei zu Fuß erzielt. Durch seine agile Art bereitet er der eigenen O-Line aber momentan noch Probleme, die ansonsten immer nur Pocket-QBs hinter sich hatte.
Auch in der Defensive gefallen mir die Tigers bislang nicht: 26 Punkte gegen Arkansas State, ein maximal mittelmäßiges Team, das darf nicht passieren. Vor allem gegen das Passspiel haben die Gäste immer wieder Schwächen offenbart und zwei durchschnittliche Quarterbacks insgesamt 323 Yards werfen lassen. Gegen das bärenstarke QB-Duo Chris Relf und Tyler Russell, dass Mississippi State heute nutzen wird, wird diese Secondary nahezu untergehen.

Neben diesen beiden Passgebern stehen den Bulldogs mit Chad Bumphis, Brandon Heavens und Leon Berry auch die nötigen Receiver zur Verfügung um ein schnelles, effizientes Offensivspiel zu zeigen. Das wurde beim 49-7 gegen Memphis mehr als deutlich. Einzige Schwachstelle des Passspiels ist LT Derek Sherrod, der immer wieder dafür verantwortlich ist, dass sein jeweiliger QB unter Druck gerät.
Zudem hat Mississippi State noch keinen Ersatz für RB Athony Dixon gefunden. Weder Robert Elliot, Vick Ballard noch LaDarius Perkins konnten sich den Stammplatz bislang sichern und alle drei Teilen sich die Carries - dadurch wird die Offensive zwar unberechenbarer, aber auch weniger eingespielt. Defensiv haben die Gastgeber gegen Memphis ebenfalls überzeugt, sie haben zwar nicht geglänzt, aber der einzige Touchdown viel beim Stand von 49-0 und noch weniger als zwei Minuten auf der Uhr - da war die D in Gedanken schon unter der Dusche, das ist okay. Wenn man bedenkt, dass sich die Bulldogs wahrscheinlich noch ein paar Defensivvarianten für dieses Spiel aufgespart haben, bin ich zuversichtlich, dass sie nicht überrollt werden - aber Punkte fallen natürlich dennoch gegen diese Klasse-Offensive.

Auburns blitzschnelles Passspiel und RB Michael Dyer konnten die Defensivschwäche gegen Arkansas State ausgleichen - gegen die starken Bulldogs wird ihnen das nicht gelingen. Dennoch punkten sie munter mit, beide Offensivreihen sind stark genug die jeweils gegnerische D auseinander zu nehmen. Die Schwäche in der Secondary ist aber zu gravierend, als dass Auburn hier gewinnt, wenn doch dann wird es sehr knapp.


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »