Suchen
News

Nach der Liga ist vor der Relegation!

08.05.2012
Klare Kante - die Fußball-Kolumne von Betclic-Botschafter Thomas Berthold

Die Bundesliga-Saison ist zu Ende, Borussia Dortmund ist hochverdient Deutscher Meister, acht Punkte Vorsprung können sich sehen lassen. Der FC Bayern als Tänzer auf allen Hochzeiten hat einfach zu viele Federn gelassen, um den BVB in seinem überragenden Lauf zu stoppen. Und am Tabellenende war dem 1. FC Köln wohl schon vor dem letzten Spiel klar, dass man nur durch eine Niederlage der Hertha in die Relegation kommt. Den Kölnern hat man auf dem Platz förmlich angesehen, dass der FC Bayern mindestens eine Nummer zu groß war. Gegen die Bayern am letzten Spieltag unbedingt gewinnen zu müssen ist natürlich auch nicht gerade dass, was man sich erträumt als abstiegsbedrohter Club. Aber die Lage am 34. Spieltag hat man sich meistens auch 33. Spieltage lang selbst eingebrockt.

Nun spielt Hertha gegen Düsseldorf um den Platz in Liga 1 oder Liga 2. Die Fortuna sah nach der Vorrunde schon wie der sichere Aufsteiger aus, konnte sich in der Rückrunde aber nur mit Ach und Krach in die Relegation retten. Ich sehe leichte Vorteile für die Hertha, auch die Statistik ist auf Berliner Seite – der Erstligist hat in der Vergangenheit deutlich häufiger das Rennen gemacht als der Zweitligist.

Anders sehen die Vorzeichen für den Karlsruher SC aus, der gegen Regensburg um den Verbleib in Liga Zwei kämpfen muss. Hier hat, zumindest seit Wiedereinführung der Relegation vor drei Jahren, immer der Drittligist die Nase vorn gehabt. Wobei ich hier entgegen der jüngsten Vergangenheit eher den KSC mit Vorteilen sehe, denn in Regensburg haben sie ja unglücklicherweise auch noch eine Trainerdiskussion kurzfristig reinbekommen. Freuen wir uns auf leidenschaftliche Relegationsspiele – ich bin gespannt, ob ich richtig liege mit meiner Prognose.


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »