Kanadische Lotterie soll Wahlbeteiligung erhöhen
26.12.2010Ein Politiker der kanadischen Provinz British Columbia hat vorgeschlagen, eine neue Lotterie zu schaffen, um die Wahlbeteiligung bei den Lokalwahlen zu erhöhen.
Der Spitzenkandidat der Liberalen Mike de Jong hatte die Idee, jeden Wähler an einer Lotterie zu beteiligen: Die einhundert Gewinner sollen ein Jahr von Steuerabgaben befreit werden. Die Glücklichen sollen jedoch nicht etwa danach ausgewählt werden, wen sie gewählt haben, vielmehr sollen sie aus einer Zufallsauswahl unter allen Wählern gezogen werden.
Die Wahlbeteiligung in British Columbia ist mit 51 Prozent sehr gering. Neben der neuen Lotterie schlägt De Jong daher auch die Herabsetzung des Wahlrechts vom Alter von 18 Jahren auf 16 Jahre vor.
Autor: Esther
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »