Suchen
News

Italienische Stadt spielt Internet-Lotto zur Aufbesserung des Haushalts

03.09.2010
Nachdem der italienische Premierminister Silvio Berlusconi die Ausgaben für regionale Finanzierung gekürzt hat, müssen sich einige der kleineren Städte nach neuen Einkommensquellen umschauen. Die Stadt Melito in der Nähe von Neapel spielt daher Internet-Lotto in der Hoffnung auf den Jackpot-Gewinn.

Jede Woche kaufen städtische Angestellte für 15 Euro von dem Gehalt des Bürgermeisters Tickets für die italienische Lotterie Superenalotto, bei der man Tipps online oder auf Papier abgeben kann. Die Zahlen bleiben dabei immer gleich und wurden „strategisch ausgewählt“.

Nach der gestrigen Ziehung ist der Jackpot auf 128,5 Millionen Euro angewachsen. Sollte die Stadt Melito den Jackpot knacken, soll das Geld genutzt werden, um den Einwohnern sämtliche Steuern zu erlassen.

Superenalotto ist bis jetzt einer der wenigen Anbieter, bei dem in Italien legal online gespielt werden kann. Die entsprechenden Gesetze sollen aber bis Ende des Jahres geändert werden, um mehr Anbieter zu lizenzieren.


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »