Suchen
News

Interwetten steigert 2014 Net-Income um 64 Prozent

18.02.2015
Werner Becher, Sprecher des Vorstandes von Interwetten, berichtet über das Geschäftsjahr 2014, von einem rasanten Wachstum des Online-Sportwetten-Pioniers Interwetten, der 2015 sein 25-jähriges Bestehen feiert.

Der Wettumsatz wurde 2014 um rund 15% auf 800 Millionen Euro gesteigert, der Gross Gaming Revenue legte im vergangenen Jahr um 18% auf 46,3 Millionen Euro zu. Das Net-Income schnellte um 64% auf 7,4 Millionen Euro in die Höhe. Alleine im 4. Quartal 2014 lag der Revenue bei über 11,4 Millionen Euro, was einem Wachstum von 17% im Vergleichszeitraum zum Vorjahr entspricht. Dies bedeutet ein noch schnelleres Wachstum als ohnehin erwartet.

Grund genug für Becher, eine mehr als zufriedene Bilanz zu ziehen: „Wir waren aus rechtlichen Gründen gezwungen, uns aus Belgien zurück zu ziehen, und haben mangels wirtschaftlicher und lizenzrechtlicher Perspektiven unsere Italien-Lizenz verkauft, und uns komplett aus diesem Markt zurück gezogen. Dennoch ist 2014 mit einem intelligenten Marketing-Mix und innovativen, mobilen Lösungen zu einem der erfolgreichsten Jahre der Unternehmensgeschichte aufgestiegen.“

Rückkehr in ehemalige Kernmärkte

In Kooperation mit einem lizensierten Anbieter erfolgte Anfang Dezember 2014 der Wiedereintritt in den griechischen Markt, der in der Vergangenheit der wichtigste Interwetten-Markt war. Mit www.interwetten.gr startet der Online-Sportwetten-Pionier 2015 mit einem rechtskonformen Angebot voll durch.

Ein weiterer Meilenstein wird Anfang Februar gesetzt werden. Mit dem Launch einer „fully managed“ Online Plattform für einen renommierten Betreiber von Wettbüros in Europa kann Interwetten indirekt einen aus regulatorischen Gründen verlorenen Markt zurück erobern. Werner Becher erklärt: „Die Kooperation mit dem neuen B2B-Kunden freut mich besonders, da sich dieser traditionsreiche terrestrische Wettanbieter explizit für Interwetten als B2B-Partner für den Online-Bereich ausgesprochen hat, weil wir seiner Meinung nach das beste Online-Produkt am Markt anbieten.“

Neue Spanien-Agentur & größere TV-Präsenz

Nach dem Wechsel der Werbeagentur wird Interwetten ab Februar im lizenzierten spanischen Markt mit einem neuen Media-Mix und TV-Spots durchstarten. Der neu gestylte Auftritt des Unternehmens in Spanien wird durch die erwartete Genehmigung von Slot-Games auf www.interwetten.es weiter aufgewertet.

Aber auch in Deutschland und Österreich wird Interwetten durch den Abschluss von Kooperationsverträgen seine Präsenz im TV in den kommenden Wochen deutlich weiter ausbauen und seine Position als Top5-Anbieter im deutschsprachigen Markt weiter festigen. „Auch wenn nach wie vor keine rechtliche Sicherheit in Deutschland in Sicht ist, bin ich von Tag zu Tag zuversichtlicher, dass die langjährigen Investments von Interwetten mit dem Aufbau wesentlicher Marktanteile langfristig großen Wert für Interwetten haben werden“, unterstreicht Becher die Wichtigkeit der gesetzten Maßnahmen.

25 Jahre Interwetten

Interwetten feiert im Jahr 2015 sein 25-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Grund wird es in diesem Jahr zahlreiche Kunden-Aktionen geben. Angesichts der heute veröffentlichten Zahlen freut sich Werner Becher über die Erfolgsgeschichte Interwetten: „Auch wenn wir vom Alter her im Vergleich zu unseren Mitbewerbern in Kontinentaleuropa schon fast als Dinosaurier gelten, schaut so mancher junge Mitbewerber richtig alt gegen uns aus.“

Grund dafür ist vor allem die ständige Verbesserung der Usability aller Interwetten-Plattformen, und die stetigen Investitionen in mobile Lösungen.

Dank einer deutlichen Steigerung der Anzahl der aktiven Kunden und des täglichen Net Gaming Revenue ist Interwetten nach einem abermals über den Erwartungen liegenden 4. Quartal aus einer sehr starken Position in das Jahr 2015 gestartet. Das Management hat deshalb konsequenterweise für 2015 erstmals in der Unternehmensgeschichte einen zweistelligen Euro-Millionenbetrag für das EBITDA budgetiert und ist sehr zuversichtlich, seine Budgetpläne auch 2015 übertreffen zu können.

Quelle: Pressemitteilung Interwetten


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »