Suchen
News

Hoffnung für finanzierungsgeplante griechische Regierung: Online-Glücksspiel

09.01.2011
Das Jahr 2010 war für Griechenland – und auch für die EU – sicherlich finanziell kein leichtes Jahr. Jetzt aber veröffentlichte eine Universität in Athen eine Studie, die vielleicht Hoffnung auf Besserung für das neue Jahr bringt.

Bereits 2010 hatte sich die griechische Regierung für eine Liberalisierung des Online-Glücksspiel-Marktes ausgesprochen, nicht zuletzt aufgrund der Hoffnung, dadurch neue Steuergelder in die geplagte Staatskasse spülen zu können.

Eine Untersuchung der griechischen „Athens University of Economics and Business“ schien diese Erwartung nun zu bestätigen: So sei die griechische Bevölkerung dem Online-Gambling immer stärker zugeneigt, fast ein Drittel der Menschen hat demnach 2010 zumindest einmal im Internet Glücksspiele gespielt bzw. Wetten abgeschlossen. 12 Prozent der Bevölkerung gehören zu den regelmäßigeren Nutzern einer der 250 für griechische Verbraucher zugänglichen Internetseiten von Glücksspielanbietern.

Autor: Thasian


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »