Hoeneß sucht den Alpha-Rüden – wer übernimmt die Wölfe?!
09.02.2011Als Manager des VfL Wolfsburg hat Dieter Hoeneß einen eindrucksvollen Verschleiß an Trainern vorzuweisen. Nach Armin Veh, Lorenz-Günther Köstner und Steve McClaren hat Hoeneß jetzt Weltmeister und Säbelbein Pierre Littbarski als Übungsleiter übergangsweise installiert. Mehr als ein Platzhalter auf der Trainerbank in Wolfsburg ist Litti allerdings nicht – denn Dieter Hoeneß ist längst auf der Suche nach einem neuen Chefcoach.
Buchmacher PartyBets hat ab sofort einige der möglichen neuen Wolfsburg-Trainer im Wettprogramm. Unter www.partybets.com gelten derzeit Lucien Favre und Ralf Rangnick mit einer Quote von jeweils 3,00 als aussichtsreichste Kandidaten für die Position des neuen Alpha-Rüden. Mit Favre hat Hoeneß schon bei Hertha BSC zusammen gearbeitet, und Rangnick gilt seit Jahren als sein Lieblingstrainer.
Daneben werden auch Martin „Dick“ Jol mit Quote 4,00 und Pierre Littbarski ebenfalls mit Quote 4,00 als potentielle Cheftrainer gehandelt. Litti wäre nicht der erste Interims-Coach, der zur „Dauerlösung“ befördert wird.
Weniger gut sind für die Buchmacher die Chancen für Huub Stevens, der lediglich zur Quote von 7,00 gewettet werden kann. Und als großer Außenseiter läuft Noch-Bayern-Coach Louis van Gaal mit Quote 12,00. Der hat zwar noch Vertrag in München, aber Verträge in der Bundesliga sind schließlich dazu da, nicht eingehalten zu werden. Und für einen Job als Alpha-Rüde ist van Gaal sicherlich mehr als ausreichend qualifiziert.
Direkt zur Wolfsburg-Trainerwette bei PartyBets geht es unter folgendem Link:
https://bit.ly/PartyBets-Wolfsburg
Über PartyBets
Das Unternehmen PartyBets gehört zu den am schnellsten wachsenden Wettbüros im Internet. Als einer der größten Online-Sportwettenanbieter bietet PartyBets eine breite Palette von unterschiedlichen Wetten auf fast alle internationalen Sportarten an. Der Online-Dienstleister gehört zur PartyGaming-Gruppe, einem Unternehmen, das seit 2005 an der Londoner Börse gelistet ist.
Bild: Wikimedia Commons
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »