Suchen
News

F1: Bullenjagd in Istanbul

05.05.2011
Nach drei Rennen gilt Vettel bereits als Titelfavorit. Doch Red Bull kämpft weiter mit der Technik. Und Webber lässt sich den Anspruch auf den Titel nicht nehmen.

Drei Rennen, drei Poles, zwei Siege. Vor dem vierten GP dieser Saison könnte die Bilanz des Weltmeisters kaum besser sein. Kein Wunder also, dass sich Red Bull-Pilot Sebastian Vettel vor dem Rennen in Istanbul gewohnt gelassen gibt – ebenso wie die Betfair-Community, welche dem Heppenheimer für Sonntag eine Siegchance von 42,2% zuschreibt (Quote: 2,37). Die schärfsten Verfolger des Titelverteidigers sind Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes – mit 21,5% (4,65) bereits deutlich abgeschlagen – und Teamkollege Mark Webber mit 12,8% (7,8).

Gerade letzteren sollte Vettel nicht aus den Augen verlieren: Denn im vergangenen Jahr landete Vettel nach einem Zusammenstoß mit Webber im Kiesbett. Die Schuldfrage ist bis heute ungeklärt – einzig sicher ist, dass Webber seine Titelaspirationen auch dieses Jahr nicht aufgeben wird. Die Nutzer von Betfair, der größten Wettbörse im Internet, sehen ihn mit einer Chance von 5,8% (17,25) auf den WM-Sieg immerhin noch auf Platz vier hinter Vettel (54,9%; 1,82), Hamilton (24,4%; 4,1) und Alonso (7,8%; 12,75).

Ob sich die „Bullen“ nur gegenseitig in die Quere kommen, oder ob sie letztlich selbst zu Gejagten werden, wird nicht zuletzt auch die Technik entscheiden. Denn der Österreichische Rennstall plagt sich weiter mit Problemen rund um das Energierückgewinnungs-System KERS – während die Konkurrenz aufholt.

Quotenüberblick GP der Türkei – Chance auf Platz 1
Sebastian Vettel (42,2%; Quote: 2,37), Lewis Hamilton (21,5%; 4,65), Mark Webber (12,8%; 7,8), Jenson Button (9,1 %; 11), Fernando Alonso (17,25%; 5,8).

Quotenüberblick Fahrer-WM-Sieg
Vettel (54,9%; Quote: 1,82), Lewis Hamilton (24,4%; 4,1), Fernando Alonso (12,8%; 7,8), Mark Webber (5,8%; 17,25), Jenson Button (4,9%; 20,5).

*Stand der Quoten: 05.05.2011, 10:00 Uhr.

Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus 140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino, Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien, Österreich, Malta und Australien.

Autor: Rehlok


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »