Suchen
News

Europäische Kommission veröffentlicht langerwartetes Green Paper

26.03.2011
Gestern hat die Europäische Kommission nach mehreren Verzögerungen das langerwartete „Green Paper“ zum Online-Glücksspielmarkt in Europa herausgegeben.

Ziel der Veröffentlichung ist es, ein auf Fakten basierendes Bild der momentanen Situation und der Auswirkungen staatlicher Regulierungen auf den existierenden Markt zu erhalten. Auf Grundlage der gewonnenen Informationen sollen vier Eckpunkte untersucht werden: Die Definition und Organisation von Online-Glücksspiel-Anbietern, welche ergänzenden Services die Anbieter nutzen, die Interessen der Öffentlichkeit im Markt und wie Regulierungen umgesetzt werden könnten.

Mit der Veröffentlichung des Diskussionspapiers können nun die Firmen der Glücksspiel-Industrie bis zum 31. Juli 2011 Vorschläge zur künftigen Regulierung des europäischen Marktes einbringen. Ein Sprecher der Kommission sagte, die möglichen Maßnahmen seien absolut offen und könnten frei diskutiert werden. Der europäische Glücksspielmarkt wachse zur Zeit enorm und es müsse darauf geachtet werden, die Bürger und insbesondere die Minderjährigen vor möglichen negativen Auswirkungen zu schützen. Es gehe daher nicht um eine Liberalisierung des Marktes, sondern um eine vernünftige Regulierung von Glücksspiel im Internet innerhalb der EU.

Autor: Thasian


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »