Suchen
News

Europa League: Wer gewinnt das Portugal-Duell?

17.05.2011
Betfair-Quoten sprechen klar für einen Sieg des FC Porto im Finale der Europa League.

Am Mittwoch werden Fußballfans Zeuge einer ganz besonderen Premiere: Im Finale der Europa League treffen mit FC Porto und SC Braga zum ersten Mal zwei portugiesische Mannschaften aufeinander. Glaubt man den Quoten auf Betfair, der weltweit größten Börse für Sportwetten im Internet, ist Porto der klare Favorit: Dem Club wird eine Siegchance von 79,4% zugetraut (Quote: 1,26). Braga, deren Finaleinzug bereits jetzt der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte ist, gilt als klar unterlegen und geht mit 20,4% Wahrscheinlichkeit auf den Sieg (Quote: 4,9) als Außenseiter in das Finale in Dublin.
Ein Blick auf die portugiesische „Premeira Liga“ macht deutlich, warum Braga als Außenseiter gehandelt wird. Das Team belegt dort zwar einen respektablen vierten Platz. Doch der Abstand von 38 Punkten zum Tabellenführer Porto ist mehr als beachtlich. Aber auf internationalem Parkett ist ja bekanntlich alles möglich, und so muss sich zeigen, ob Braga von der Ehrfurcht gelähmt oder vom bisherigen Erfolg beflügelt wird…

Stand der Quoten: 17.05.2011, 09:30 Uhr.

Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus 140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino, Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den renommierten Unternehmenspreis Queen's Award.

Autor: Rehlok
Bild: Europa League Pokal/Commons Wikimedia


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »