EM 2012: Österreich droht frühe Enttäuschung
28.03.2011ÖFB-Auswahl muss schon jetzt ums Weiterkommen bangen. Gastgeber Polen und die Ukraine können sich in Freundschaftsspielen beweisen.
In der Gruppe A der EM-Qualifikationsrunde treffen morgen Österreich und die Türkei aufeinander. Beide Teams konnten bisher wenig überzeugen und müssen langsam um den Einzug ins Turnier bangen. Doch im Gegensatz zu den verunsicherten Österreichern zeigt sich das Team um die Bundesligastars Sahin und Altintop aggressiv und selbstbewusst. Und so ist unter den Usern von Betfair die Sache klar: Mit einer Chance von 64,1% (Quote: 1,56) auf den Sieg sollte den Türken am Dienstag der Befreiungsschlag gelingen. Österreich werden bei der weltgrößten Wettbörse im Internet hingegen magere 13,7% (7,3) Siegchance eingeräumt. Nicht nur, dass die Türken Gruppenzweiter werden wollen, sie haben ein Schützenfest angekündigt. Die Chance auf vier Tore oder mehr nach 90 Minuten steht daher auch bei guten 30,0% (3,33).
Abseits der Qualifikationsspiele gebührt den Freundschaftsspielen der EM-Gastgeber besondere Aufmerksamkeit. Polen muss gegen Griechenland ran, die Ukraine empfängt Italien. Als Gastgeberland stehen die Polen naturgemäß unter Leistungsdruck, insbesondere da sie den Griechen mit einer Chance von 25,3% (3,95) als unterlegen gelten (Griechenland: 44,2%; 2,26). Ganz anders die Ukraine, die mit Italien zwar prinzipiell einen harten Gegner vor sich hat, jedoch sicher nicht auf eine Squadra Azzura in ihrer vollen Stärke treffen wird – und so den Betfair-Usern zufolge mit 38,6% (2,59) als Favorit in das Spiel geht (Italien: 30,8%; 3,25).
Auch die DFB-Auswahl muss wieder ran. Nach dem Pflichtsieg gegen Kasachstan steht mit Australien jedoch erneut ein eher schwacher Gegner auf dem Grün. Und so bietet sich für Trainer Löw die Chance, neue Talente auszutesten und etablierte zu schonen. Auch ohne Khedira, Özil und Lahm kommt Deutschland in dem Freundschaftsspiel auf eine Siegchance von 71,9% (1,39) gegenüber schwachen 9,1% (11,0) für Australien. Auch hier darf auf eine torreiche Partie gehofft werden – unter der Betfair-Community gilt ein Ausgang mit vier Toren oder mehr mit 33,3% (3,0) als gut möglich.
*Stand der Quoten: 28.03.2011, 15:44 Uhr.
Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus 140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino, Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien, Österreich, Malta und Australien.
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »