Suchen
News

Champions League: Bayern unter Druck

22.02.2011
In der Königsklasse trifft Bayern auf Inter, Stuttgart und Bayer müssen in der Europa League ran. Haben die Deutschen das Zeug zum Sieg?

Den FC Bayern erwartet im ersten Spiel der K.O.-Phase erstmals ein Gegner der Spitzenklasse: Nach dem Gruppensieg gegen Rom, Basel und Cluj ist der deutsche Rekordmeister am Mittwoch bei Inter Mailand zu Gast. Und traut man den Quoten auf Betfair, der größten Wettbörse im Internet, gilt der Titelverteidiger Inter in diesem Duell mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 44,8% (Quote: 2,23) als Favorit. Den Deutschen wird immerhin noch eine Chance von 29,2% (3,43) eingeräumt. Im zweiten Top-Duell der Woche treffen Olympique Lyon und Real Madrid aufeinander. Dabei liegen die Spanier in der Gunst der Betfair-User mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 51,3% (2,01) weit vorne.

In der Europa League sind die Chancen aus deutscher Sicht besser verteilt: Ein Sieg von Leverkusen gegen Metalist Charkiw gilt nach dem klaren 4:0-Erfolg im Hinspiel als sehr wahrscheinlich (70%; 1,43). Und Stuttgart werden trotz der Niederlage in Lissabon im morgigen Heimspiel mit 36,2% (2,76) zumindest gleichwertige Chancen zugetraut (Benfica: 36,6%; 2,73).

Zu Beginn der K.O.-Phase zeichnen sich in beiden Turnieren die Favoriten auf den Gesamtsieg immer deutlicher ab. In der Königsklasse gilt der FC Barcelona mit einer Siegchance von 30% (3,33) als klarer Favorit vor Real Madrid (17,7%; 5,65) und dem FC Chelsea (13,3%; 7,5). In der Europa League gilt Manchester City als vorderster Titelaspirant (16,8%; 5,95), gefolgt vom FC Porto und dem FC Liverpool mit jeweils 12,7% Chance (7,9).

*Stand der Quoten: 22.02.2011, 12:15 Uhr. Quoten beziehen sich jeweils auf die reguläre Spielzeit.

Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus 140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino, Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien, Österreich, Malta und Australien.

Bild: Wikimedia


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »