Suchen
News

Betfair erfindet Sportwetten-Doping

28.11.2010
Um englischen Cricket-Fans trotz Zeitverschiebung das konzentrierte Verfolgen der „Ashes“-Testspiele gegen Australien zu ermöglich, bietet Betfair Wettfreudigen jetzt einen extrastarken Kaffee an.

In Zusammenarbeit mit dem Barista Youri Vlag hat Betfair den „Full Length Coffee“ entwickelt: 340 ml des Getränks enthalten soviel Koffein wie drei starke Espressi, was durch die besondere Kombination hochwertiger Kaffeebohnen erreicht wurde. Experten raten daher aus gesundheitlichen Gründen zum Konsum von maximal zwei Tassen des Wachmachers innerhalb von 24 Stunden.
Ein Sprecher von Betfair sagte, durch den Konsum des "Full Length Coffee" könnten englische Cricket-und Wett-Fans auch mitten in der Nacht die Matches anschauen, ohne dass ihnen dabei vor Müdigkeit die Augen zufallen.
Schließlich sind „The Ashes“ eines der traditionsreichsten Cricket-Turniere der Welt und finden nur zweimal in vier Jahren statt. Dieses Mal tritt die englische Mannschaft zu den fünf Testspielen auf australischem Boden an, bei einer Zeitverschiebung von je nach Spielort zehn Stunden zu den britischen Inseln.

Nach den ersten Testspielen vom 25.-29. November 2010 könnte der „Full Length Coffee“ auch bei den folgenden Serien vom 3.-7., 16.-20. und 26.-30. Dezember 2010 und 3.-7. Januar 2011 zum Einsatz kommen.

Die Quoten bei Betfair für den Gesamtsieg der Serie stehen jedoch trotz gedopten englischen Fans mit 1,71 eindeutig auf Seiten der Australier, gegenüber 3,6 für einen Sieg Englands und 6,8 für ein Unentschieden.

Autor: Esther


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »