Washington Wizards – Atlanta Hawks: Gortat unstoppable?

Washington Wizards vs. Atlanta Hawks, 01.00 Uhr
Im Verizon Center von Washington DC kommt es heute Nacht (ab 01.00 Uhr) zum Duell zwischen den Washington Wizards (7-9) und den Atlanta Hawks (9-8).

Die Washington Wizards kassierten zuletzt eine saftige 73:93-Niederlage gegen die Indina Pacers. Damit riss eine Serie von drei Siegen in Folge. Die Wizards triumphierten zuvor u.a. mit 116:111 gegen die L.A. Lakers und mit 100:92 gegen die Milwaukee Bucks. Vor allem der Erfolg gegen die Lakers hatte für mich Aussagekraft. Denn der Bryant-Club war zuvor immerhin drei Games in Folge ungeschlagen. Insbesondere Nene und John Wall wussten beim 116:111 zu überzeugen. Das Duo markierte zusammen 61 Punkte. Die jüngste Niederlage gegen die Indiana Pacers ist daher meiner Meinung nach nicht überzubewerten. Denn die Pacers sind momentan ohnehin eine Klasse für sich.

Bei den Alanta Hawks ist es genau umgekehrt: Das letzte Spiel wurde mit 88:87 gegen Dirk Nowitzki´s Dallas Mavericks gewonnen. Bei den Hawks kam NBA-Rookie Dennis Schröder zwar nicht zum Einsatz. Man of the match war dafür Atlanta´s Center Al Horford, der 4,2 Sekunden vor der Schlusssirene für zwei Punkte zum Sieg traf. Zuvor kassierte Atlanta dagegen drei Niederlagen nacheinander (u.a. 92:109 gegen Orlando Magic und 84:113 gegen Houston Rockets).

Die Wizards konnten also zuletzt dreimal in Folge gewinnen, mussten sich dann aber im jüngsten Spiel mit 73:93 gegen die Indiana Pacers geschlagen geben. Marcin Gortat (17 Punkte) und Trevor Ariza (14 Punkte) waren die einzigen Spieler, die doppelt trafen. Die Hawks dagegen steckten zuvor in einer kleinen Krise, schlossen dafür aber das letzte Game mit einem Erfolg ab. Die Vorzeichen könnten also kaum unterschiedlicher sein. Die Bookies sehen die Wizards natürlich als Favorit. Meiner Meinung nach völlig zu Recht. Denn die Wizards sind personell weitaus besser aufgestellt und gelten dementsprechend als Miami-Heat-Verfolger Nummer eins . Aber in puncto „Big-Man-Rotation“ sehe ich einige Probleme. Sollte sich Forward Nene verletzen, dann wird es eng. Ein wirklich übermächtiger Gegner ist man in meinen Augen nicht. Dennoch rechne ich den Atlanta Hawks um NBA-Rookie Dennis Schröder nur geringe Chancen aus. Denn die Hawks setzen aktuell weitgehend auf Talentförderung und sind darüber hinaus darum bestrebt, Al Horford endgültig zum Alphatier zu machen. Mit den gezeigten Performances kann man durchaus zufrieden sein. Mit einem Sieg gegen die Wizards wird es aber schwer.

Wizards @ 1.60 Youwin

Veröffentlicht unter Basketball | Hinterlasse einen Kommentar

Made in Germany

Das OnlineCasino ermöglicht seinen Usern den Zugang zur glamourösen Welt des Internet-Casinos. Man kann entweder das Instant Play Casino auswählen, wofür man keinen Download vornehmen muss, sondern direkt im Browser spielen kann. Oder man entscheidet sich für die Download Casino Version. Ganz egal, für welchen Spielmodi man sich entscheidet: Man hat die Wahl zwischen dem sog. Fun-Modus und dem sog. Real-Money-Modus. Beim sog. Fun-Modus spielt man ohne realen Geldeinsatz. Sobald das Spielgeld aufgebraucht ist, wird einfach nachgefüllt. Kein reales Geld bedeutet aber auch kein realer Gewinn. Nur wer Risiko eingeht, kann auch abkassieren – logisch. Beim OnlineCasino nimmt man ünbrigens schon ab einem durchschnittlichen Spielumsatz ganz automatisch am exklusiven VIP CLUB-Programm teil und genießt die attraktiven Vorteile und Boni. Die Gewinne sind übrigens laut Homepage (www.onlinecasino.de) staatlich gesichert. Denn das OCD verfügt über eine offizielle Lizenz. Sicherheit, Seriosität und Spielspaß „Made in Germany“ sind folglich garantiert. Insgesamt werden 36 Casinospiele angeboten, darunter u.a. Roulette in drei verschiedenen Varianten, Black Jack, Video-Poker sowie eine Reihe von verschiedenen Slot-Machines. Das OCD verfügt darüber hinaus über einen Jackpot in Höhe von bis zu 33.000 Euro. Mit dem Gutscheincode „Spielen“ kann man sich aktuell außerdem 25 Euro Spielguthaben sichern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Slovan Liberec – SC Freiburg: Wetten, dass die Streich-Elf gute Siegchancen hat?

Der SC Freiburg gastiert am heutigen Donnerstag (ab 19 Uhr live bei Sky) im letzten Auswärtsspiel der Europa-League-Gruppenphase bei Slovan Liberec. Ein Auswärtssieg ist Pflicht. Ansonsten ist das vorzeitige Aus in der Europa-League besiegelt. Obwohl mit Schuster, Schmid, Mujdza, Guédé und Höfler gleich mehrere potentielle Stammspieler ausfallen, rechne ich den Breisgauern – trotz angespannter Personalsituation – gute Siegchancen aus!

Warum? Ganz einfach: In den bislang absolvierten Spielen in der Gruppe H hatte der SC Freiburg mehrere Gelegenheiten, einen Sieg einzufahren. Vor allem in den beiden Heimspielen gegen Slovan Liberec (2:2) und Estoril Praia (1:1) reichte es aber trotz zeitweise drückender Überlegenheit lediglich zu zwei enttäuschenden Unentschieden. Nur deshalb rangiert Slovan Liberec aktuell mit drei Punkten Vorsprung vor dem SC Freiburg auf dem 2. Tabellenplatz. Ein Auswärtssieg ist daher für die Streich-Elf Pflicht. Mit einem Dreier würde man sich noch alle Chancen auf das Erreichen der ersten beiden Plätze erhalten. Einfach wird es natürlich nicht werden. Denn auch Slovan Liberec möchte seinen Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereiten. Für den SC Freiburg sprechen meiner Meinung nach aber gleich mehrere gute Argumente: Zum einen ist die Streich-Elf in den letzten vier Auswärtsspielen bei Werder Bremen (0:0), beim 1. FC Nürnberg (3:0), bei Eintracht Braunschweig (1:0) und bei Estoril Praia (0:0) ohne Gegentor geblieben. Zum anderen war man bereits im Hinspiel (2:2) die klar bessere Mannschaft. Nach einer komfortablen 2:0-Führung zur Halbzeit gaben die Breisgauer durch zwei individuelle Fehler den Sieg jedoch noch aus den Händen. Ich denke aber, dass vor allem der 1:0-Erfolg bei Eintracht Braunschweig wichtig für das eigene Selbstvertrauen war und der SC Freiburg heute gute Chancen auf einen Auswärtssieg hat.

SC Freiburg @ 3.70 Tipico

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Traumfrau der Antike oder Pummelchen?

Sie gilt als Traumfrau der Antike, sie steht für Luxus und Macht. Vom wem die Rede ist? Natürlich von Kleopatra, der letzten Herrscherin des ägyptischen Ptolemärreiches. Um ihren Namen ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Vor allem die betörende Kraft ihres Anblicks soll eine außerordentliche Anziehungskraft ausgeübt haben. Staatsmänner wie Cäsar und Antonius lagen Kleopatra zu Füßen.

Forscher stellen Kleopatra´s Schönheit allerdings in Frage. Britische Archäologen von der Universität Newcastle haben sogar die Vermutung geäußert, Kleopatra sei pummelig und von äußerst kleinem Wuchs gewesen. Also genau das Gegenteil von einem Top-Model à la Heidi Klum. Die Wissenschaftler gründen ihr Urteil auf Herrscherporträts syrisch-römischer Münzen. Diese zeigen Kleopatra mit einer nahezu erschreckend markanten Nase.

Kleopatra´s Image als ästhetische Schönheit ist damit zwar nicht komplett widerlegt, aber durchaus angeknackst. Aber selbst wenn die sagenumwobene Schönheit jener Traumfrau der Antike mehr zum Mythos als zur Realität gehört, ist und bleibt Fakt: Kleopatra´s Reichtum war grenzenlos. Wenn also nicht optisch, dann wäre sie zumindest rein monetär ein guter Fang für jeden Mann gewesen.

Beim OnlineCasino kann man mit dem Spiel „Scpetre of Cleo“ in das virtuelle Pharaonen-Reich abtauchen und auf Schatzjagd gehen. Mit etwas Fortune kassiert man ordentlich ab. Schon bei zwei gleichen Symbolen gewinnt man das Vielfache des ursprünglichen Einsatzes. Wer es schafft, fünf Kleopatras in einer Linie auf seinen Bildschirm zu locken, der hat den Hauptgewinn gezogen. Denn der Einsatz wird dann verzweitausendfacht.

Übrigens: Das Spiel „Scpetre of Cleo“ ist sowohl im Fun- als auch im Echtgeldmodus verfügbar. Mit dem Gutscheincode „Spielen“ kann man sich aktuell außerdem 25 Euro Startguthaben sichern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bayer Leverkusen – Manchester United: Red Devils ohne van Persie & Co.

Bayer Leverkusen vs. Manchester United, 20.45 Uhr
Wettbewerb: UEFA-Champions-League
Spieltag: 5. Spieltag
Gruppe: Gruppe A
Stadion: Bay-Arena (Leverkusen)

Am heutigen Mittwochabend (ab 20.45 Uhr live im ZDF) trifft Bayer Leverkusen in der heimischen Bay-Arena auf Manchester United. Mit einem Sieg kann die Hyypiä-Elf das Ticket für das CL-Achtelfinale buchen und damit dem bereits qualifizierten FC Bayern in die K.o.-Runde folgen. Eine knifflige, aber durchaus machbare Aufgabe, denn bei den „Red Devils“ fallen gleich mehrere Stammspieler aus!

Die Ausgangslage:
Manchester United hinkt in der englischen Premier League den Erwartungen hinterher. Mit dem 2:2-Unentschieden bei Cardiff City verpatzten die „Red Devils“ sogar überraschenderweise die Generalprobe für das heutige Champions-League-Duell. In der „Königsklasse“ läuft es zwar ohnehin etwas besser, aber auch noch nicht wirklich rund. Aktuell bilanziert die Moyes-Elf in der Gruppe A lediglich einen Ein-Punkte-Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Ein Sieg heute würde also die vorzeitige Achtelfinal-Qualifikation bedeuten. Mit Vidic, van Persie, Fellaini und Carrick fallen bei den Gästen aber gleich mehrere potentielle Stammspieler aus. Außerdem steht noch ein Fragezeichen hinter da Silva und Kagawa. Zwar ist Manchester United – auch wenn man unter der Regie von Neu-Trainer David Moyes noch nicht richtig in die Erfolgsspur gefunden hat – nach wie vor eine absolute Top-Mannschaft. Doch ich glaube nicht, dass die „Red Devils“ heute einen Auswärtssieg einfahren werden. Zum einen ist Bayer Leverkusen enorm heimstark. Zum anderen sind die Gäste aufgrund diverser Ausfälle zum Improvisieren gezwungen. Bei Leverkusen muss man dagegen „nur“ Sam ersetzen. Die Chancen für die Hyypiä-Elf stehen daher gut, vor heimischer Kulisse mindestens einen Punkt zu holen.

Bayer Leverkusen od. Unentschieden @ 1.40 Tipico

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar