Arsenal London – FC Chelsea: Wer triumphiert im Statdtderby?

Es ist das ultimative Top-Spiel am 17. Spieltag der englischen Premier League: Arsenal London (3.) trifft im heimischen Emirates-Stadion auf den FC Chelsea (5.). Für beide Teams hat das direkte Duell richtungsweisende Bedeutung im Kampf um die Meisterschaft. Das Londoner Derby verspricht daher größte Spannung.

Die Spitzengruppe in der Premier League ist so eng beisammen wie schon lange nicht mehr. Die ersten fünf Mannschaften trennen lediglich drei Punkte. Sogar die kriselnden „Spurs“, die aktuell auf dem 7. Tabellenplatz rangieren, bilanzieren nur sieben Punkte Rückstand auf den FC Liverpool. Die „Blues“ können mit einem Auswärtssieg zumindest punktetechnisch mit dem Liga-Primus FC Liverpool gleichziehen. Die „Gunners“ hingegen können mit einem Heimsieg die alleinige Tabellenführung zurückerobern.

Meiner Meinung nach ist mit einem heiß umkämpften Stadtderby zu rechnen, zumal sowohl Arsenal (zwei Pflichtspielniederlagen in Folge, darunter das bittere 3:6 bei Manchester City) als auch Chelsea (1:2 in Sunderland n.V. im Ligapokal) zurück in die Erfolgsspur finden will. In Anbetracht der Tatsache, dass beide Teams sowohl in der Defensive als auch in der Offensive über herausragende Spieler verfügen, rechne ich mit einer Punkteteilung.

2:2 @ 11.00 Bwin
über 2, 5 Tore @ 1.67 Bwin

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Wild Dolphins

Die Intelligenz von Delfinen ist weitgehend anerkannt. Aktuelle Studien haben sogar ergeben, dass das Gehirn von Delfinen dem des Menschen nahezu ebenbürtig ist. Delfine haben positive und negative Gefühle, Emotionen und Selbstbewusstsein. Darüber hinaus sollen sie in der Lage sein, ihr Verhalten zu steuern. Damit zeigt sich ein neuer Trend in der Wissenschaft. Denn analytisches bzw. planmäßiges Vorgehen sowie das Lösen von komplexen Aufgaben war bislang – mit Ausnahme von uns Menschen – ausschließlich Menschenaffen vorbehalten. Beim Wettrennen um die höhere Intelligenz steht nun also ein neuer Verlierer fest: Menschenaffen wie Schimpansen und Gorillas fallen im Vergleich zu Delfinen deutlich zurück. Aktivisten forderten jüngst sogar Persönlichkeitsrechte für Wale und Delfine. Umso mehr hat mich ein Zeitungsartikel verwundert, in dem stand, dass die Minensuch-Delfine (!) der US-Navy durch automatische Unterwasser-Drohnen ersetzt werden sollen. Der Verzicht auf die tierischen Helfer hat aber ausschließlich wirtschaftliche Gründe, denn Roboter sind billiger. Die intelligenten Delfine werden für anspruchsvollere Aufgaben benötigt. Wer gerne einmal mit Delfinen abtauchen will, ohne dabei nass zu werden, kann dies im OnlineCasino tun. Mit etwas Glück kann man aus der virtuellen und bunten Unterwasserwelt sogar mit fetten Gewinnen wieder auftauchen. „Wild Dolphins“ ist ein Walzen-Spiel, bei dem die heiß begehrte Perlmuschel den kostbarsten Schatz der Unterwasserwelt darstellt. Wer gleich fünf von ihnen auf einer aktiven Gewinnlinie entdeckt, erhält das 4000-fache des Einsatzes zurück.

Mehr Infos gibt´s hier: https://www.onlinecasino.de/game/wild-dolphins/

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

FC Ingolstadt 04 – 1. FC Kaiserslautern: Kriselnde Runjaic-Elf unter Zugzwang

FC Ingolstadt 04 vs. 1. FC Kaiserslautern, 20.15
Wettbewerb: 2. Fußball-Bundesliga
Spieltag: 19. Spieltag
Stadion: Audi-Sportpark (Ingolstadt)

Am heutigen Montag (ab 20.15 Uhr live auf Sport1) geht das letzte Zweitligaspiel im Kalenderjahr 2013 zwischen dem FC Ingolstadt 04 und dem 1. FC Kaiserslautern über die Bühne. Obwohl sich die Gastgeber in den letzten Spielen deutlich stabilisiert haben, rechne ich rechne fest mit einem Auswärtssieg der kriselnden Runjaic-Elf!

Die Ausgangslage:

Der FC Ingolstadt 04 musste sich in den letzten sieben Spielen nur ein einziges Mal geschlagen geben und holte 14 von 21 möglichen Punkten. Mit dieser Ausbeute haben die „Schanzer“ unter der Regie von Neu-Trainer Hasenhüttl die Abstiegszone verlassen. Bei insgesamt nur 21 Zählern ist die sportliche Situation aber weiterhin angespannt. Denn mit Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld und Erzgebirge Aue weisen gleich drei Mannschaften dieselbe Punktzahl auf. Der FC Ingolstadt 04 muss daher im heutigen Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern dringend nachlegen. Mit Matip (Rot-Sperre) und Eigler (verletzt) fallen allerdings zwei potentielle Stammkräfte aus. Die leicht angeschlagenen Caiuby, Özcan und da Costa sind hingegen aller Voraussicht nach einsatzbereit.

Der 1. FC Kaiserslautern reist mit drei Niederlagen im Gepäck nach Ingolstadt. Durch drei Pleiten in Folge haben sich die Pfälzer in eine echte Krise hineinmanövriert. Der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz beträgt aktuell sieben Punkte. Ein Auswärtssieg beim FC Ingolstadt 04 ist deshalb Pflicht. Dick (5. Gelbe Karte) und M. Karl (verletzt) fallen aus.

Fazit:
Während sich die „Schanzer“ deutlich stabilisiert haben, kassierten die „Rotel Teufel“ zuletzt drei Niederlagen am Stück. Für die kriselnde Runjaic-Elf ist daher ein Auswärtssieg beim FC Ingolstadt 04 Pflicht. Für die Gäste spricht, dass auf dem Rasen eigentlich kein wirklicher Leistungseinbruch zu konstatieren war. Beim 2:3 gegen Dynamo Dresden strahlten die Pfälzer über weite Strecken des Spiels eine große Dominanz aus und waren klar überlegen. Auch beim 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf erspielte sich die Mannschaft diverse hochkarätige Tormöglichkeiten, die aber allesamt leichtfertig vergeben wurden. Und auch beim 0:1 gegen den SC Paderborn 07 war man ebenfalls tonangebend, die Ostwestfalen bestraften jedoch den Patzer von Matmour und nutzten ihre einzige Gelegenheit eiskalt aus. Wie dem auch sei: Der 1. FC Kaiserslautern verfügt vor allem in der Offensive über eine enorme Qualität. Diese wird sich heute meiner Meinung nach auszahlen. Zum einen ist beim FC Ingolstadt 04 Torhüter Özcan alles andere als ein sicherer Rückhalt. Zum anderen fällt mit Matip ein wichtiger Defensivspieler aus. Hinzu kommt, dass die „Schanzer“ zu Hause viele Punkte hergeben (2 / 0 / 6). Ich glaube daher, dass die Pfälzer beste Chancen auf einen Auswärtssieg haben.

1. FC Kaiserslautern @ 1.84 Youwin

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Schlag den Raab: Im Jackpot sind 3 Millionen Euro!

Am heutigen Samstag (ab 20.15 Uhr live auf Pro7) geht es bei „Schlag den Raab“ um drei Millionen Euro. Stefan Raab sucht zum letzten Mal in diesem Jahr einen Kandidaten, der meint, es mit ihm aufnehmen zu können. Dem bislang noch unbekannten Kandidaten winkt dabei im Erfolgsfall eine sehr attraktive Gewinnsumme. Denn im Jackpot liegen drei Millionen Euro.

Allerdings ist der „Raabinator“ ein echtes Allround-Talent und nahezu unschlagbar. Von 43 „Schlag den Raab“-Shows konnte er 30 für sich entscheiden. Übrigens: In diesem Jahr konnte Raab sogar jedes Duell gewinnen! Der Gastgeber befindet sich also in absoluter Top-Form.

Für den Sportwettenanbieter Bwin sind daher die Rollen klar verteilt: Während Stefan Raab bei Siegquoten in Höhe von 1.55 als haushoher Favorit gehandelt wird, gilt der bislang noch unbekannte Kandidat bei Quote im Bereich von 2.40 als klarer Underdog.

Bei „Schlag den Raab“ tritt ein Kandidat in bis zu 15 Spielen aus den Disziplinen Geschicklichkeit, Sport, Wissen und Glück gegen Multitalent Stefan Raab an. Demnach entscheidet die Vielseitigkeit über Sieg und Niederlage. Neben spannenden Spielen ist bei „Schlag den Raab“ auch für musikalische Unterhaltung gesorgt: Es treten u.a. Placebo und Thomas D auf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Werder Bremen – Bayer Leverkusen: Klarer Auswärtssieg von Kießling & Co.?

Werder Bremen vs. Bayer Leverkusen, 15.30
Wettbewerb: 1. Fußball-Bundesliga
Spieltag: 17. Spieltag
Stadion: Weser-Stadion (Bremen)

Die Ausgangslage:
Die Kritik wächst, der Druck steigt. Werder Bremen rangiert aktuell auf dem 14. Tabellenplatz und bilanziert mit einer Ausbeute von 16 Punkten nur fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Vor allem die Abwehr der kriselnden Dutt-Elf präsentierte sich zuletzt alles andere als bundesligatauglich. Mit 37 Gegentoren stellen die Norddeutschen – zusammen mit 1899 Hoffenheim – die schlechteste Defensive der Liga. In den letzten sieben Spielen kassierte Bremen 25 Gegentreffer, was einem Schnitt von 3,57 Gegentoren pro Spiel entspricht. Darüber hinaus konnte Werder Bremen in den letzten zehn Spielen nur einen einzigen Sieg feiern. Die sportliche Situation könnte daher kaum angespannter sein. Zu allem Überfluss droht mit Kapitän Hunt im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen nun auch noch der beste Offensivspieler auszufalllen. Hunt hat bislang drei Tore erzielt und vier Vorlagen gegeben.

Bayer Leverkusen hingegen spielt bislang eine starke Saison. Die Hyypiä-Elf ist Bayern-Jäger Nummer eins und ein heißer Kandidat für die Champions-League-Plätze. Mit nur 15 Gegentoren stellt die „Werkself“ nach dem FC Bayern (8 Gegentore) die zweitbeste Defensive der Liga. Und im Angriff verfügt man mit Kießling (9 Tore) über einen echten „Knipser“. Allerdings kassierte Leverkusen zuletzt eine überraschende 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt. Im Auswärtsspiel bei Werder Bremen wollen Kießling & Co. nun zurück in die Erfolgsspur finden. In der Auswärts-Tabelle (5 / 0 / 2) ist Leverkusen die zweitbeste Mannschaft.

Fazit:

Für mich trifft hier ein Abstiegskandidat auf einen Champions-League-Aspiranten. Werder ist mit 37 Gegentreffern die „Schießbude“ der Liga und hat kaum Führungsspieler in den eigenen Reihen. Die Verteidigung agiert außerdem viel zu körperlos, weshalb man immer mehr in Richtung Abstiegsszone gerät. Mit Hunt droht nun auch noch der wichtigste Offensivspieler (drei Tore, vier Assits) auszufallen. Dass Werder in den letzten zehn Spielen nur einen Sieg holen konnte, spricht für ein Qualitätsproblem auf nahezu allen Mannschaftsteilen. Für Bayer Leverkusen ist eine solche Wackel-Abwehr ein gefundenes Fressen. Von der individuellen Qualität ist die „Werkself“ ohnehin Favorit. Nach der jüngsten 0:1-Niederlage rechne ich mit einer klaren Reaktion der Hyypiä-Elf. Für mich ist hier sogar ein sehr deutlicher Auswärtssieg denkbar.

Bayer Leverkusen @ 1.70 Youwin

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar