Dschungelcamp: Larissa Marolt, Jochen Bendel oder doch Melanie Müller?

Nur noch sieben „Promis“ kämpfen im Dschungelcamp um den Sieg: Larissa Marolt, Jochen Bendel, Gabby, Marco Angelini, Winfried Glatzeder, Melanie Müller und Tanja Schumann. Mola Adebisi, Julian Stoeckel, Corinna Drews und Michael Wendler haben bzw. mussten den australischen Urwald bereits verlassen. In der heutigen Sendung von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (ab 22.15 Uhr live auf RTL) wird das sympathische Moderatoren-Duo Sonja Zietlow und Daniel Hartwich einen weiteren „Promi“ verabschieden. Denn die Zuschauer wählen bekanntlich den neuen Dschungelkönig bzw. die neue Dschungelkönigin und treffen damit auch die Entscheidung darüber, welche Kandidaten das Camp verlassen sollen. Eingefleischte „Dschunfelcamp“-Fans spekulieren schon munter über den diesjährigen Sieger. Die wohl besten Chancen auf den Gewinn hat Ösi-Model Larissa Marolt. Larissa, die anfangs nur durch Zickereien auffiel, mauserte sich mit ihrer authentischen Art innerhalb weniger Tage zum absoluten Publikumslieblung. By the way: Bauunternehmer Richard „Mörtel“ Lugner soll Medienberichten zufolge sowohl von It-Girl Kim Kardashian als auch von Larissa Marolt zum Wiener Opernball begleitet werden. Aber back to the jungle: Neben Larissa Marolt, die übrigens Platz 1 im BILD-Voting belegt, gelten Jochen Bendel und Melanie Müller als Anwärter auf den Dschungelthron. Eine spannende Entscheidung ist wohl garantiert!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Borussia Mönchengladbach – Bayern München: Wer triumphiert zum Rückrunden-Auftakt?

Borussia Mönchengladbach vs. Bayern München, 20.30
Liga: 1. Fußball-Bundesliga
Spieltag: 19. Spieltag
Stadion: Stadion im Borussia-Park (Mönchengladbach)

Der Ball rollt wieder: Zum Bundesliga-Rückrundenauftakt wartet heute (ab 20.30 Uhr live in der ARD) ein echter „Leckerbissen“ auf alle Fußball-Gourmets! Borussia Mönchengladbach (3.) trifft im heimischen Stadion auf Bayern München (1.).

Die Ausgangslage:
Sportlich ist der FC Bayern momentan das Nonplusultra in Europa. Der amtierende Triple-Champion, der die die Hinrunde ohne Niederlage überstand und 44 von 48 möglichen Punkten holte, bilanziert bereits sieben Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen und kann durch einen Sieg im Nachholspiel beim VfB Stuttgart die Konkurrenz sogar auf zehn Zähler distanzieren. Damit wäre dann wohl eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft perfekt. Die jüngste Generalprobe offenbarte allerdings eklatante Mängel. Beim peinlichen 0:3 gegen RB Salzburg ging das taktische Experiment mit einer defensiven Dreierkette komplett in die Hose. Hinzu kommt, dass mit Schweinsteiger und Javi Martinez zwei potentielle Stammspieler ausfallen. Hinter Ribéry und Robben steht dagegen noch ein Fragezeichen.

Borussia Mönchengladbach gehört zu den absoluten Überraschungen der Hinrunde. Die Saisonziele wurden deshalb nach oben korrigiert. Zu Hause ist die Favre-Elf eine echte Macht (8 / 1 / 0). Nur der FC Bayern ist in dieser Hinsicht noch erfolgreicher (9 / 0 / 0). Allerdings haben die „Fohlen“ vor heimischer Kulisse die meisten Treffer erzielt (25). Im Heimspiel gegen die Bayern fallen lediglich Jantschke und Brouwers aus.

Fazit:

Der FC Bayern trifft heute auf einen taktisch enorm cleveren Gegner. Denn die Favre-Elf besticht durch eine gute Arbeit gegen den Ball und eine schnelle Balleroberung. Zudem ist sie sehr zweikampfstark und torgefährlich. Für mich geht die Guardiola-Elf aber dennoch als ganz klarer Favorit in das Spiel. Das 0:3 gegen RB Salzburg würde ich nicht überbewerten. Guardiola wird diese Aufstellung nicht erneut testen. Außerdem ist der FCB-Kader – auch ohne Schweinsteiger und Javi Martinez – bärenstark besetzt. Sollten allerdings weder Ribéry noch Robben in der Startelf stehen, rechne ich eher mit einem knapperen Auswärtssieg. Denn dann würde den Bayern das kreative Momentum im Mittelfeld fehlen, um gegen taktisch versierte „Fohlen“ den Unterschied zu machen. Ansonsten halte ich durchaus einen Sieg mit zwei Toren Differenz für denkbar.

FC Bayern (Youwin@ 1.45)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Energie Cottbus – SV Sandhausen: Heimsieg der kriselnden Lausitzer?

Energie Cottbus vs. SV Sandhausen, 18.30
Liga: 2. Fußball-Bundesliga
Spieltag: 20. Spieltag
Stadion: Stadion der Freundschaft (Cottbus)

In der 2. Fußball-Bundesliga trifft Energie Cottbus am Freitag (Anstoß: 18.30, live auf Sky) vor heimischer Kulisse auf den SV Sandhausen. Für die kriselnden Lausitzer sind drei Punkte Pflicht!

Die Ausgangslage:
Die sportliche Situation in der Lausitz ist prekär: Energie Cottbus rangiert mit einer Ausbeute von nur 13 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und bilanziert bereits acht Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Die letzten acht Spiele wurden allesamt verloren. Unter der Regie von Neu-Trainer Schmidt kassierte Cottbus die jüngsten sechs Pleiten in Serie. Ein Sieg im Heimspiel gegen den SV Sandhausen ist daher Pflicht. Mit Fetsch, Michel, Madouni und Perdedaj hat Energie vier Neuzugänge verpflichtet. Vor allem Fetsch, Michel und Madouni sollten sich als Verstärkungen entpuppen. Darüber hinaus haben die Lausitzer in Belek ein hartes Trainingslager absolviert, um körperliche Defizite abzubauen. Auch mental dürfte es wieder besser laufen, denn gegen den österreichischen Erstligisten Wolfsberger AC setzten sich die Lausitzer mit 3:1 durch. Hinzu kommt, dass Energie Cottbus zu Hause spielt. Dort hat man immerhin 10 / 13 Punkten geholt.

Der SV Sandhausen präsentiert sich dagegen überraschenderweise in starker Verfassung. Der Lohn: 27 Punkte und Platz neun. Allerdings ist die Offensive (erst 17 Saisontore) alles andere als gefährlich. 19 / 27 Punkten holte der SV Sandhausen außerdem vor heimischer Kulisse.

Fazit:

Ich sehe hier Energie Cottbus ganz klar im Vorteil. Die Lausitzer haben vier Neuzugänge verpflichtet und den Heimvorteil auf ihrer Seite. Gegen eine Mannschaft wie den SV Sandhausen sind drei Punkte Pflicht. Zumal Cottbus individuell auf nahezu jeder Position besser besetzt ist. Deswegen denke ich, dass die Schmidt-Elf selbstbewusst in das Spiel gehen und dreifach punkten wird.

Energie Cottbus (Youwin@ 1.9)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Denver Broncos – New England: Manning gegen Brady im Halbfinale der NFL-Playoffs

Denver Broncos vs. New England Patriots
Im ersten Halbfinale der NFL-Playoffs kämpfen die Denver Broncos und die New England Patriots um den Einzug in den Super Bowl XLVIII. Im Fokus stehen dabei natürlich die beiden Star-Quarterbacks Peyton Manning (2007 Champion mit den Indianapolis Colts) und Tom Brady (2002, 2004 und 2005 Champion mit den Patriots). Ich Duell der Giganten sehe ich persönlich Manning und die Denver Broncos vorne!

Die American Football Conference (AFC) hatte im Laufe der Regular Saison durchaus einige Überraschungen auf Lager: Die Kansas City Chiefs erreichten beispielsweise die Play-offs und der amtierende Champion Baltimore Ravens scheiterte bereits im Vorfeld. Mit Denver (13:3) und New England (12:4) bzw. Seattle (13:3) und San Francisco (12:4) stehen nun die mit Abstand besten vier Teams im AFC-Halbfinale. Die Broncos gewannen 13 Hauptrunden-Spiele, die „Pats“ zwölf. In der AFC waren außerdem beiden Kontrahenten an Nummer eins bzw. zwei gesetzt. Deshalb dürfte klar sein, dass das heutige Duell durch Kleinigkeiten entschieden wird. Bereits das Aufeinandertreffen am 12. Spieltag war extrem spannend: New England siegte n.V. mit 34:31. Im Fokus stehen nun wieder einmal Peyton Manning und Tom Brady. Die nackten Zahlen sprechen dabei eher für Brady. Bislang sind Manning und Brady 15 mal aufeinandergetroffen. Zehnmal hieß der Sieger Tom Brady (Playoffs: 2:1 für Brady). Bei einer ESPN-Umfrage entschieden sich außerdem 51,6 Prozent für Brady und 48,4 Prozent für Manning. Pauschal lässt sich meiner Meinung nach zwar nicht sagen, wer der bessere Quarterback ist. Ich persönlich sehe aber Manning vorne. Der 37-jährige Manning befindet sich momentan in Bestform. In der Hauptrunde stellte er mit 55 Touchdown-Pässen einen neuen Rekord auf. Der bisherige (von Brady aufgestellte) Rekord lag bekanntlich bei 50 Vorlagen. Viele Experten (z.B. ESPN-Experte Skip Bayless) halten Manning außerdem für den kompletten Quarterback. Ich persönlich favorisiere im Duell der beiden Star-Quarterbacks ebenfalls Peyton Manning. Natürlich wird weder Manning noch Brady das Halbfinale im Alleingang entscheiden können. Aber für Denver spricht vor allem auch die starke Offensive. Ich denke, dass Receiver wie Eric Decker, Julius und Demaryius Thomas sowie Wes Welker den Unterschied ausmachen werden, auch wenn die „Pats“ zweifelsohne über viel Playoff-Erfahrung verfügen und mit Bill Belichick einen absoluten Top-Coach an der Seitenlinie haben. Ich glaube aber wie gesagt daran, dass Peyton Manning seine Rekordsaison krönen und die Denver Broncos in den Super Bowl XLVIII führen wird.

Denver@ 1.43 Youwin

Veröffentlicht unter Football | Hinterlasse einen Kommentar

FC Arouca – Sporting Lissabon: Jardim-Elf mit Auswärtssieg?

FC Arouca vs. Sporting Lissabon, 21.15 Uhr
Wettbewerb: Liga Zon Zagres
Spieltag: 16. Spieltag
Stadion: Arouca Municipal Stadium (Arouca)

In der portugiesischen Liga kommt es am Samstag (Anstoß: 21.15 Uhr) zum Duell zwischen dem FC Arouca und Sporting Lissabon. Obwohl sich der Liga-Neuling mittlerweile etwas akklimatisiert hat, rechne ich dennoch mit einem Auswärtssieg des Tabellen-2., zumal Sporting auf nahezu allen Position deutlich besser besetzt ist.

Die Ausgangslage:
Der FC Arouca rangiert aktuell mit einer Ausbeute von 15 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz und bilanziert damit lediglich drei Zähler auf die Abstiegszone. Der Aufsteiger hat mehr als die Hälfte seiner bisherigen Spiele verloren und zu Hause erst sieben Punkte geholt (2 / 1 / 5).

Mit Sporting Lissabon bekommt es der FC Arouca nun mit einem echten Liga-Schwergewicht zu tun. Der aktuelle Tabellenzweite hat 34 Punkte auf dem Konto und damit gute Chancen im Kampf um die Meisterschaft. Mit einem Torverhältnis von 33:9 stellt die Mannschaft von Leonardo Jardim sowohl den besten Angriff als auch die beste Verteidigung. Vor allem Stürmer Montero (13 Tore in 15 Spielen) ist brandgefährlich. Darüber hinaus ist Sporting Lissabon seit sieben Spielen ungeschlagen. Für den gesperrten Soares wird wohl Piris als Rechtsverteidiger beginnen.

Fazit:
Der FC Arouca konnte zwar seine beiden jüngsten Liga-Spiele gegen den FC Gil Vicente (3:0) und Belenenses Lissabon (2:0) souverän gewinnen. Die Mannschaft von Pedro Emanuel ist und bleibt aber ein heißer Abstiegskandidat. Vor den beiden Dreiern war der Aufsteiger übrigens neun Spiele am Stück ohne Sieg. Gegen potentielle Top-Teams wie den FC Porto (3:1) und Sporting Lissabon (5:1) setzte es beispielsweise deutliche Niederlagen. Sporting musste sich zuletzt mit zwei Nullnummern begnügen. Die bislang einzige Niederlage kassierte Lissabon gegen den FC Porto (8. Spieltag, 1:3), ansonsten spielt die Juardim-Elf aber eine bärenstarke Saison. Auch wenn sich Arouca mittlerweile etwas an die Liga gewöhnt hat, rechne ich hier mit einem Sporting-Sieg.

Sporting @ 1.55 Youwin

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar