1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg: „Wölfe“ im DFB-Pokal mit Auswärtssieg?

1899 Hoffenheim vs. VfL Wolfsburg, 19.00
Wettbewerb: DFB-Pokal
Runde: Viertelfinale
Stadion: Dietmar-Hopp-Stadion (Sinsheim)

Im Viertelfinale des DFB-Pokals kommt es am Mittwoch (Anstoß: 19.00, live auf Sky) zum Duell zwischen 1899 Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg.

Die Ausgangslage:

Stürmer Modeste rettete den Kraichgauern beim 1:1-Unentschieden im badischen Derby gegen den SC Freiburg mit seinem Treffer in der Schlussphase einen Punkt. Die Gisdol-Elf rangiert in der Liga mit einer Ausbeute von 22 Zählern im gesicherten Mittelfeld und bilanziert einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone. Allerdings sprang aus den letzten fünf Spielen nur ein Sieg heraus. Vor allem die Abwehr (43 Gegentore) präsentiert sich phasenweise nicht als bundesligatauglich.

Der VfL Wolfsburg entpuppt sich dagegen immer mehr als heißer Kandidat für die internationalen Plätze. Die Hecking-Elf hat bisher 50% aller Liga-Spiele gewonnen und belegt aktuell einen Europa-League-Platz. Mit nur 24 Gegentreffern stellt der VfL Wolfsburg übrigens – nach dem FC Bayern (9 Gegentore) und Bayer Leverkusen (20 Gegentore) – die drittbeste Abwehr der Liga.

Fazit:
Auch wenn 1899 Hoffenheim im DFB-Pokal-Achtelfinale bereits den FC Schalke 04 (1:3) ausgeschaltet hat, ist der VfL Wolfsburg meiner Meinung nach klarer Favorit auf einen Sieg. Die gastgebenden Kraichgauer gehören mit einem Altersdurchschnitt von 24,3 Jahren zu den jüngsten Teams der Liga. In puncto Erfahrung sehe ich die „Wölfe“ daher mit Spielern wie Benaglio, Naldo und Olic ganz klar im Vorteil. Zudem stellt die Gisdol-Elf mit 43 Gegentoren die drittschlechteste Defensive der Liga. Nur Werder Bremen (45 Gegentore) und der Hamburger SV (47 Gegentore) sind noch schlechter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anfällige Abwehr nun ausgerechnet gegen Spieler wie de Bruyne, Olic oder Arnold Stand halten wird. Hinzu kommt, dass die Kraichgauer in der Liga alles andere als heimstark sind. Von bislang 10 Heimspielen wurden lediglich 2 gewonnen. Die „Wölfe“ kommen hingegen immer besser in Fahrt und haben sich in ihren Leistungen deutlich stabilisiert.

VfL Wolfsburg (Youwin@ 2.55)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

AS Monaco – Paris St. Germain: Entscheidet Ibrahimovic das Top-Spiel?

AS Monaco vs. FC Paris St. Germain, 21.00
Liga: Ligue 1
Spieltag: 24. Spieltag
Stadion: Stade Louis II (Monaco)

In der französischen Ligue 1 kommt es heute (Anstoß: 21.00, live auf Sky) zum Top-Duell zwischen dem AS Monaco und dem FC Paris St. Germain. Ich rechne mit einem Auswärtssieg der Blanc-Elf und folglich mit einer Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft!

Die Ausgangslage:
Mit Hilfe der Millionen von Dmitri Rybolowlew hat sich der AS Monaco sofort nach dem Aufstieg an der Tabellenspitze der französischen Ligue 1 etabliert. Kein Wunder, denn mit Spielern wie Falcao, Kondogbia, Moutinho, Rodriguez und Ocampos verfügen die Monegassen über ein echtes Star-Ensemble. Zudem hat man mit Claudio Ranieri einen enorm renommierten Trainer an der Seitenlinie. Aktuell bilanziert der AS Monaco 49 Punkte auf der Habenseite und rangiert mit dieser Ausbeute auf dem 2. Tabellenplatz. Der Rückstand auf Liga-Primus PSG beträgt allerdings schon fünf Zähler. Ein Heimsieg gegen Ibrahimovic & Co. ist daher eigentlich schon fast Pflicht, ansonsten ist die Meisterschaft für die ambitionierten Monegassen eine „Mission Impossible“. Die Ranieri-Elf ist zwar enorm heimstark (8 / 2 / 1), trifft aber mit Paris St. Germain gleichzeitig auf die auswärtstärkste Mannschaft (7 / 3 / 1). Außerdem fehlt mit Top-Star Falcao (9 Tore in 17 Spielen) der mit Abstand wichtigste Akteur beim Tabellenzweiten. Ich glaube nicht, dass Neuzugang Berbatov diese Lücke adäquat schließen kann.

Fazit:
Meiner Meinung nach besteht zwischen beiden Kontrahenten ein Klassenunterschied. Der AS Monaco verfügt zwar mit Falcao, Kondogbia, Moutinho, Rodriguez und Ocampos über eine Handvoll Top-Spieler, aber die Defensive ist dafür alles andere als überragend besetzt. Die Tatsache, dass die Monegassen bislang erst 16 Gegentore kassiert haben, ist vielmehr darauf zurückzuführen, dass die Konkurrenz in der Ligue 1 zu wünschen übrig lässt. Außerdem glaube ich, dass der Ausfall von Falcao nicht zu kompensieren ist. Bei PSG fällt zwar ebenfalls mit Cavani (13 Tore in 21 Spielen) ein absoluter Top-Stürmer aus, aber die Blanc-Elf verfügt mit Ibrahimovic, Lavezzi, Menez, Lucas und Pastore über diverse Alternativen im Offensivbereich. Zudem ist die Defensive mit Thiago Silva und Marquinhos deutlich besser besetzt als die des AS Monaco. Darüber hinaus wurde mit Cabaye ein enorm starker defensiver Mittelfeldspieler verpflichtet. Das Star-Ensemble von der Seine ist somit auf nahezu allen Mannschaftsteilen besser besetzt und verfügt zudem mit einem Torverhältnis von 54:15 sowohl über die beste Abwehr als auch über den besten Angriff. Ich erwarte hier deshalb einen Auswärtssieg von Ibrahimovic & Co. und rechne folglich mit einer Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft.

Paris St. Germain (Youwin@ 2.15)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Denver Broncos – Seattle Seahawks: Holt Peyton Manning den Super Bowl?

Denver Broncos vs. Seattle Seahawks
Die Denver Broncos und die Seattle Seahawks tragen als Sieger der Conference Championships in der Nacht von Sonntag auf Montag (ab 00:05 Uhr live auf Sat.1) das NFL-Finale aus. Das Mega-Event Super Bowl XLVIII findet im MetLife Stadium der New York Giants in New Jersey statt. Ich persönlich favorisiere Peyton Manning und seine Broncos!

Im ersten Halbfinale triumphierten die Denver Broncos mit 26:16 gegen die New England Patriots. Damit konnte Peyton Manning das interne Star-Quarterback-Duell gegen Tom Brady für sich entscheiden. Im zweiten Halbfinale behielten die Seattle Seahawks mit 23:17 gegen die San Francisco 49ers die Oberhand. Dabei begann das Spiel für die Gastgeber aus Seattle katastrophal, weil sich Quarterback Russell Wilson im ersten Drive einen Fumble geleistet und die Seahawks das Angriffsrecht verloren haben. Aufgrund einer extrem engagiert geführten zweiten Hälfte konnten die Seattle Seahawks das Duell gegen die 49ers aber noch in der letzten Sekunde für sich entscheiden. Nun kommt es in New Jersey zum direkten Aufeinandertreffen zwischen den Broncos und den Seahawks.

Die Defensive der Seahawks hatte in dieser Saison bereits fulminante Bestwerte in der NFL erzielt. Keine andere Verteidigung ließ weniger Raumgewinn nach Pässen und weniger Punkte zu. Die Denver Broncos stellen hingegen die beste Offensive. Mit Star-Quarterback Peyton Manning verfügen die Broncos außerdem über eine echte Waffe. Manning, der sich aktuell in absoluter Top-Form befindet, stellte in der Hauptrunde mit 55 Touchdown-Pässen einen neuen Rekord auf. Der bisherige (von Brady aufgestellte) Rekord lag bekanntlich bei 50 Vorlagen. Viele Experten (z.B. ESPN-Experte Skip Bayless) halten Manning für den besten Quarterback. Für die Seahawks spricht zwar – wie bereits erwähnt – die starke Defensive. Ich denke aber, dass Peyton Manning seine Rekordsaison krönen und die Denver Broncos zum Sieg führen wird. Dass Manning, weil er womöglich aufgrund von Verletzungen sein letztes Spiel bestreiten wird, aufgeregt ist, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Denver Broncos -2 (@ 1.91 Youwin)

Veröffentlicht unter Football | Hinterlasse einen Kommentar

Norwich City – Newcastle United: Magpies – auch ohne Cabaye – mit drei Punkten?

Norwich City vs. Newcastle United, 20.45
Liga: Premier League
Spieltag: 23. Spieltag
Stadion: Carrow Road (Norwich)

Am 23. Spieltag der englischen Premier League trifft Norwich City an der heimischen Carrow Road auf Newcastle United. Die Gastgeber befinden sich in einer Krise und sind in meinen Augen potentieller Abstiegskandidat. „The Magpies“ hingegen haben ausreichend Qualität für die internationalen Plätze. Deshalb favorisiere ich bei diesem Duell auch die Pardew-Elf!

Die Ausgangslage:
Gastgeber Norwich City rangiert mit einer Ausbeute von 23 Punkten auf Platz 12 und befindet sich damit – zumindest auf dem Papier – im gesicherten Mittelfeld. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt allerdings nur fünf Punkte. „The Canaries“ waren sechs Spiele in Serie ohne Sieg, erst am letzten Spieltag klappte mit dem 1:0 gegen Hull City ein kleiner Befreiungsschlag. Trainer Chris Hughton steht aber nach wie vor in der Kritik, was die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Newcastle United garantiert nicht leichter macht.

Newcastle hingegen ist ein heißer Anwärter auf die internationalen Plätze. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft von Alan Pardew sogar die nötige Qualität, um die CL-Qualifikation zu erreichen. Aktuell bilanzieren Cabaye & Co. 36 Punkte auf der Habenseite.

Fazit:
Norwich City gehört zu den potentiellen Abstiegskandidaten. Momentan verzeichnet die Hughton-Elf mit nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen einen klaren Abwärtstrend. Newcastle ist dagegen ein Kandidat für die internationalen Plätze. Die „Magpies“ vereinen mit Spielern wie Santon, Debuchy, Cabaye, Sissoko, Ben Arfa, Gouffran, Cissé und Rémy hohe individuelle Qualität im Kader. Ich denke, dass die Offensive von Newcastle (32 Tore) die anfällige Defensive von Norwich (35 Gegentore) vor Probleme stellen wird. Newcastle ist auswärts immer wieder für Punkte gut (6 / 0 / 5), auch wenn die Bilanz noch ausbaufähig ist. Ich rechne, auch wenn Cabaye – der offensichtlich kurz vor einem Wechsel zu PSG steht – höchstwahrscheinlich fehlen wird, mit einem Auswärtssieg der „Magpies“.

Newcastle United (Bwin@ 2.30)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

FC Southampton – Arsenal London: Auswärtssieg der Wenger-Elf?

FC Southampton vs. Arsenal London, 20.45
Liga: Premier League
Spieltag: 23. Spieltag
Stadion: St. Mary´s Stadium (Southampton)

Arsenal London gastiert am heutigen Dienstag (Anstoß: 20.45, live auf Sky) beim FC Southampton. Die Gastgeber befinden nach internen Streitigkeiten in einer hausgemachten Krise. Trainer und Spieler stehen womöglich vor dem Absprung. Ich rechne deshalb umso mehr mit einem Auswärtssieg der Wenger-Elf!

Die Ausgangslage:
Der FC Southampton verzeichnete einen guten Start in die Saison, ist aber aufgrund diverser Verletzungen und internen Streitigkeiten (z.B. Rücktritt von Cortese oder Suspendierung von Stürmer Osvaldo) aus der Erfolgsspur geraten. Mit einer Ausbeute von 31 Punkten rangieren die „Saints“ zwar im gesicherten Liga-Mittelfeld, die internationalen Plätze befinden sich aber für den ambitionierten Club nach nur zwei Siegen aus den letzten elf Spielen völlig außer Reichweite.

Die „Gunners“ hingegen belegen den ersten Tabellenplatz und können heute mit einem Auswärtssieg die Konkurrenz unter Druck setzen. Zuletzt feiersten Podolski & Co. fünf Siege am Stück. Die Stimmung könnte kaum besser sein, zumal Trainer Wenger seinen Vertrag verlängert und Puma als Ausrüster Nike abgelöst hat.

Fazit:
Der FC Southampton steckt in einer Krise. Nach dem Streit zwischen Vorstandschef Cortese und Club-Eigentümerin Liebherr steht womöglich auch Trainer Pochettino vor dem Absprung. Sogar ein kompletter Umbruch ist nicht ausgeschlossen. Stürmer Lambert, mit elf Scorer-Punkten an über einem Drittel der Tore beteiligt, wird beispielsweise mit West Ham United in Verbindung gebracht. Zudem wird Verteidiger Shaw Medienberichten zufolge vom FC Chelsea und Manchester United umworben. Lallana und Rodriguez sind weitere Spieler, die höchstwahrscheinlich verkauft werden sollen. Bei Arsenal London herrscht dagegen Harmonie: Trainer Wenger hat seinen Vertrag verlängert und Puma hat Nike als offiziellen Ausrüster abgelöst. Die „Gunners“ sind übrigens die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga. Ich denke, die Voraussetzungen für einen Auswärtssieg stehen gut. Podolski außerdem in starker Verfassung und zuletzt mit einigen Assists und Toren.

Arsenal London (Youwin@ 1.90)
Lukas Podolski erzielt das 1. Tor (Youwin@ 6.25)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar