|
Hertha BSC vs. FC Energie Cottbus, 21.02.2011, 20.15 Uhr (kick-off)
Competition: 2. Fußball Bundesliga 2010 / 2011
Spieltag: 23. Spieltag
Stadion: Olympiastadion (Berlin)
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Anbieter: Betfair
Im Montagsspiel der 2. Fußball Bundesliga sind heute Spannung, Brisanz, Tore und tolle Wett-Quoten vorprogrammiert, wenn Hertha BSC um 20.15 Uhr (live auf Sport1 und In-Play bei Betfair) im Berlin-Brandenburg-Derby den FC Energie Cottbus im heimischen Olympiastadion empfängt. Welche Wetten am meisten Rendite versprechen? Ich analysiere das Spiel und verrate meine besten Tipps!
Die Ausgangslage:
Räumlich trennen Hertha BSC und Energie Cottbus nur knapp 120 Kilometer, in der Tabelle liegen zwischen den beiden Rivalen allerdings Welten. Während Bundesliga-Absteiger Hertha BSC bei seiner Mission „sofortiger Wiederaufstieg“ voll im Soll liegt und mit einem weiteren Sieg die beiden hartnäckigsten Verfolger VfL Bochum und FC Augsburg (jeweils 44 Punkte) bereits auf vier Punkte distanzieren kann, hinkt der FC Energie Cottbus nach drei sieglosen Spielen in Serie den vereinsinternen Erwartungen deutlich zurück. Konträrer könnte die Ausgangslage auch deshalb nicht sein, weil Hertha BSC am vergangenen Spieltag einen sensationellen 6:2-Auswärtserfolg beim Karlsruher SC gelandet hat, Energie Cottbus sich aber mit 1:3 bei Greuther Fürth geschlagen geben musste. Es scheint folglich, als würde David gegen Goliath heute keine realistische Chance haben. Doch Vorsicht: Der Schein trügt!
Hertha BSC brennt vor eigenem Publikum auf Rehabilitierung für die 1:2-Blamage gegen den 1. FC Union Berlin. Zudem steht die Mannschaft von Markus Babbel – trotz Platz eins – ohnehin unter Zugzwang, weil am Wochenende die Aufstiegs-Konkurrenz um Augsburg, Bochum, Erzgebirge Aue und Greuther Fürth im Kollektiv gepunktet hat. Mut macht zwar, dass Raffael & Co. vier ihrer letzten fünf Partien gewonnen haben, allerdings kassierte man in neun der letzten zehn Zweitligaspiele mindestens einen Gegentreffer! Defensiv müssen sich die Berliner also unbedingt steigern, zumal der FC Energie Cottbus besonders im Angriff gute Argumente hat!
Die Lausitzer, die nach drei sieglosen Spielen am Stück auf Rang sieben abgerutscht sind und aktuell bereits neun Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz bilanzieren, stehen heute unter Siegzwang. Für die nötigen Tore sollen in erster Linie Petersen (14 Tore) und Jula (7 Tore) sorgen. Ein Punkt wäre bereits zu wenig, um die letzten Chancen auf den Aufstieg zu wahren.
Kader / wer fehlt?
Hertha BSC ist nominell die beste Mannschaft in der 2. Liga – daran besteht kein Zweifel. Besonders in der blau-weißen Offensive ist die Babbel-Elf mit Raffael (8 Tore), Ramos (8), Lasogga (6), Domovchiyski (5), Friend (4), Rukavytsya (3) und Ronny (2) bestens aufgestellt. Allerdings unterstreichen die bisherigen fünf Saisonniederlagen, dass der Bundesliga-Absteiger keinesfalls unverwundbar ist. Mit Roman Hubnik kehrt heute der etatmäßige Innenverteidiger in die Startelf zurück. Sein Ersatzmann Sebastian Neumann wird dagegen verletzungsbedingt nicht im Kader stehen.
Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz kann personell ebenfalls weitgehend aus dem Vollen schöpfen: Die zuletzt leicht angeschlagenen Emil Jula, Daniel Adlung und Alexander Bittroff haben allesamt „grünes Licht“ gegeben. So fehlen lediglich Clemens Fandrich und Kolja Afriyie.
1-x-2-Quoten:
Auf dem Papier ist die Sache klar: Während Hertha BSC bei Betfair-Siegquoten um 1.60 als haushoher Favorit gehandelt wird, geht der FC Energie Cottbus bei Quoten um 6.40 als krasser Underdog in die Partie. Dennoch glaube ich nicht, dass Jula & Co. heute Gatsgeschenke verteilen werden. Ganz im Gegenteil: Daher erscheint mir die Siegquote der Lausitzer aufgrund ihrer „Must-win-Situation“ um einige Ticks zu hoch!
Mein Fazit:
Hertha BSC ist ohne jeden Zweifel der absolute Top-Favorit auf den Bundesliga-Aufstieg. Allerdings würde ich nicht dazu neigen, die spielerische Klasse der Babbel-Elf überzubewerten. Schließlich hat Hertha BSC in den letzten zehn Saisonspielen nur ein einziges Mal zu Null gespielt und dabei auch Gegentreffer gegen potenzielle Abstiegskandidaten wie Arminia Bielefeld und RW Oberhausen kassiert. Fakt ist also: Raffael & Co. gewinnen ihre Partien fast ausschließlich in der Offensive! Energie Cottbus hingegen spielte eine ganz starke Hinrunde, zeigt in der Rückrunde bislang aber zu viel Nerven. Sofern die Wollitz-Elf also noch einmal ins Aufstiegsrennen eingreifen will, muss heute unbedingt ein Sieg her! Dass der FCE für ein Favoritensterben sorgen kann, halte ich für durchaus möglich, denn mit Spielern wie Adlung, Jula und Petersen verfügen die Lausitzer über sehr gute Offensivakteure, die der nur mittelmäßigen Defensive von Hertha BSC durchaus Probleme bereiten können. Da Energie Cottbus unter Siegzwang steht, Hertha BSC nicht immer souverän agiert, die Quotenverteilung in meinen Augen nicht ganz korrekt ist und beide Teams mit jeweils 42 Toren die besten Offensivreihen der 2. Liga stellen, empfehlen sich folgende Tipps:
Mein Tipp: FC Energie Cottbus + 1.0 (AHC) @ 1.98 Betfair
Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 1.72 Betfair
Mein Tipp: FC Energie Cottbus gewinnt mit 2:1 @ 23.00 (small)
Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier schnell anmelden und attraktiven Bonus sichern!
Veröffentlicht unter Fußball
|
Bei der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ wird es heute Abend wieder so richtig spannend: Ab 20.15 Uhr werden die Top 15 auf der großen Bühne im Coloneum in Köln ihre Songs performen und um den Einzug in die Mottoshows bei DSDS 2011 kämpfen. Die Jury um Pop-Titan Dieter Bohlen & Co. gibt zwar weiterhin ihre Kommentare ab, allerdings entscheiden die Zuschauer per Telefon oder SMS, wer die erste große Liveshow „Wer kommt in die Top 10?“ unbeschadet überstehen und in die erste Mottoshow am 26.2. einziehen soll.
Hier eine Übersicht über die Top 15 Kandidaten und ihre Songs:
– Anna-Carina Woitschack (18), Puppenspielerin aus Kamern (Sachsen-Anhalt) „If I Ain’t Got You“ von Alicia Keys
– Ardian Bujupi (19), Zivildienstleistender aus Heidelberg (BW) „Sway“ von Michael Bublé
– Awa Corrah (18), Schülerin aus Bremen „Only Girl (In The World)“ von Rihanna
– Christopher Schwab (18), Schüler aus Mettmann (NRW) „Hey There Delilah“ von den Plain White T´s
– Felix Hahnsch (18), Schüler aus Lengede (Niedersachsen) „The Man Who Can´t Be Moved“ von The Script
– Marco Angelini (26), Arzt aus Graz (Österreich) „Stark“ von Ich & Ich
– Marvin Cybulski (30), Maler und Lackierer aus Hannover „Midnight Lady“ von Chris Norman
– Mike Müller (24), Straßenreiniger aus Köln „Show Me The Meaning Of Being Lonely“ von den Backstreet Boys
– Nicole Kandziora (17), Schülerin aus Lauf an der Pegnitz (Bayern) „Firework“ von Katy Perry
– Nina Richel (17), Schülerin aus Hildesheim (Niedersachsen) „There You´ll Be“ von Faith Hill
– Norman Langen (25), Betreuer für Demenzkranke aus Übach-Palenberg (NRW) „Ich Bau Dir Ein Schloss“ von Jürgen Drews
– Pietro Lombardi (18), Mini-Jobber aus Karlsruhe (BW) „Billionaire“ von Travie McCoy feat. Bruno Mars
– Sarah Engels (18), Auszubildende zur Fremdsprachenkorrespondentin aus Hürth (NRW) „One Moment In Time“ von Whitney Houston
– Sebastian Wurth (16), Schüler aus Wipperfürth (NRW) „Home“ von Michael Bublé
– Zazou Mall (25), Modeberaterin und Tanzlehrerin aus Zürich (Schweiz) „One Love“ von David Guetta feat. Estelle
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Am heutigen Samstagabend steigt der amtierende WBA-Champion Felix Sturm zur Titelverteidigung in den Ring. Gegner in der Stuttgarter Porsche-Arena ist US-Boy Ronald Hearns. Die Rahmenbedingungen stimmen: 7000 Fans, darunter viele Promis wie Lukas Podolski, Olicher Pocher und Bastian Schweinsteiger, werden den Felix Sturm in der ausverkauften Porsche-Arena anfeuern. Sat. 1 ist ab 22.30 Uhr live dabei, wenn in Stuttgart die Fäuste fliegen! Wer gewinnt? Im Vorfeld des Fights hat Sturm allen Box-Fans einen spektakulären Kampf versprochen: „Ich werde nach vorne marschieren. Ich werde von der ersten Sekunde an sehr viel Druck machen. Ein Knockout ist immer der sicherste und spektakulärste Sieg. Ich denke, wir werden einen vorzeitigen Sieg sehen.“ Ob er mit dieser Aussage eine dicke Lippe riskiert oder Ronald Hearns tatsächlich ausknockt, wird sich in wenigen Minuten bewahrheiten. Fakt ist auf jeden Fall, dass Sturm als haushoher Favorit auf einen Sieg gehandelt wird. Bei Betfair beispielsweise liegen die Quoten im Bereich von 1.03. Für einen Sieg von Hearns, der als krasser Außenseiter in den Ring steigt, winken hingegen Quoten in Höhe von 15.50. Sollte Sturm allerdings per K.O. gewinnen, dann gibt es bei Betfair im Erfolgsfall Quoten um 2.00 abzugreifen!
Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier schnell anmelden und Bonus sichern!
Veröffentlicht unter Boxen
|
Borussia Dortmund vs. FC St. Pali, 18.02.2011, 15.30 Uhr (kick-off)
Competition: Fußball-Bundesliga 2010 / 2011
Spieltag: 23. Spieltag
Stadion: Signal-Iduna-Park (Dortmund)
Schiedsrichter: Sippel (München)
Sowohl Liga-Primus Borussia Dortmund als auch Kult-Klub FC St. Pauli sind in der Rückrunde noch ohne jede Niederlage. Ich bin aber überzeugt, dass diese Serie heute für die Stanislawski-Elf reißen wird. Dortmund steht schließlich nach zwei sieglosen Spielen in Folge unter Zugzwang, darüber hinaus fehlen bei den Hanseaten wichtige Akteure. Anstoß der Partie im Signal-Iduna-Park ist um 15.30 Uhr (live auf Sky und In-Play bei Betfair).
Die Ausgangslage:
Es ist das Duell „Erster gegen Erster“, wenn Spitzenreiter Borussia Dortmund heute um 15.30 Uhr (live auf Sky und In-Play bei Betfair) den FC St. Pauli im heimischen Signal-Iduna-Park empfängt: Während nämlich Klopps junge Rasselbande mit 52 Punkten und zehn Zählern Vorsprung auf Bayer Leverkusen (noch) souverän auf Platz eins der Bundesliga-Tabelle rangiert, ist der FC St. Pauli, der unter der Woche einen historischen 1:0-Sieg im Hamburger Stadt-Derby feiern konnte, die beste Mannschaft der Rückrunde! Drei Siege in Folge hievten die Kiez-Kicker auf den elften Rang, wodurch Asamoah & Co. ihre Ausgangslage im Kampf um den Klassenverbleib deutlich verbessert haben. Zudem blicken die Hanseaten mittlerweile auf eine Serie von fünf ungeschlagenen Spielen am Stück zurück. Der BVB ist zwar ebenfalls noch ohne Rückrunden-Niederlage, konnte zuletzt allerdings nur zwei aus fünf Spielen gewinnen. Die Ausgangslage ist also klar: Ziel für Borussia Dortmund kann nur sein, gegen den FC St. Pauli das erste Heimspiel 2011 zu gewinnen, zumal die Konkurrenz nicht schläft. Die Kiez-Kicker hingegen werden versuchen – ähnlich wie gegen den HSV – den „Lucky Punch“ zu landen.
Kader / wer fehlt?
BVB-Coach Jürgen Klopp muss heute auf Subotic (Gelb-Rot-Sperre) und Kuba (Kapseleinriss im Knie) verzichten. Bender und Lewandowski sind zwar leicht angeschlagen, einem Einsatz wird aber vermutlich nichts im Weg stehen.
Beim FC St. Pauli fallen Asamoah (Knieprellung), Mittelfeld-Abräumer Boll (Zeh), Naki (noch nicht fit) und Zambrano (Gelb-Sperre) aus. Im Tor wird wohl wieder Kessler stehen, da es sich bei Pliquetts Einsatz gegen den HSV um eine punktuelle Maßnahme gehandelt hat. Besonders der verletzungsbedingte Ausfall von Derby-Held Asamoah wiegt schwer, aber auch das Fehlen von Boll und Zambrano wiegt nicht minder schwer.
1-x-2-Quoten:
Tabellenführer Borussia Dortmund wird bei Siegquoten um 1.33 als haushoher Favorit gehandelt. Dem FC St. Pauli räumt der Markt dagegen nur ganz geringe Überraschungschancen ein. Wer auf einen Sieg der Kiez-Kicker setzt, kann im Erfolgsfall Quoten in Höhe von 13.00 abgreifen.
Mein Fazit:
Keine Frage: Die Stanislawski-Elf ist gut in Fahrt, die Ausfälle von Asamoah, Boll und Zambrano können jedoch nicht adäquat kompensiert werden. Zudem darf man nicht vergessen, dass die Kiez-Kicker schon gegen Hamburger SV deutlich unterlegen waren. Daher glaube ich, dass der FC St. Pauli heute als Punktelieferant herhalten muss. Zudem steht Borussia Dortmund unter Siegzwang, nachdem Barrios & Co. zuletzt immer wieder Opfer ihres fahrlässigen Umgangs mit Torchancen geworden sind. Ich neige zwar nicht dazu, dem BVB nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge eine Nervenschwäche anzudichten, allerdings sollten die Dortmunder gewarnt sein, denn mit Bayer Leverkusen und Bayern München befinden sich zwei erfolgshungrige Konkurrenten in Lauerstellung. Daher erwarte ich heute eine hoch konzentrierte Klopp-Elf, die ihrer Favoritenrolle gerecht wird und deutlich macht, weshalb sie mit einem Torverhältnis von 46:13 nicht nur den besten Angriff, sondern auch die beste Abwehr der Liga stellt.
Meine Wette: Borussia Dortmund – 1.50 (AHC) @ 1.95 Betfair
Meine Wette: Borussia Dortmund gewinnt mit 3:0 @ 10.50 Betfair
Veröffentlicht unter Fußball
|
Am Freitag Abend wird der 23. Spieltag mit dem Spiel des „Clubs“ aus Nürnbergs gegen Eintracht Frankfurt eröffnet. Während Nürnberg sich in einem ganz klaren Formhoch befindet, kassieren die Frankfurter, die wie so oft gut in die Saison gestartet sind und deren Fans nach einem Drittel der Saison schon von den internationalen Plätzen geträumt haben, ein Gegentor nach dem anderen.
Der 1. FC Nürnberg spielt bislang eine gute Saison und vor allem eine klasse Rückrunde. In den letzten vier Spielen ist man nämlich ungeschlagen und ließ nur in Freiburg unglücklicherweise zwei Punkte liegen. Gerade zu Hause spielt der FCN super und konnte die letzten beiden Heimspiele gegen Hamburg und Leverkusen gewinnen. Im Schwaben-Derby am letzten Spieltag gewann man in Stuttgart mit 4:1. Mit nun 32 Punkten liegt man in der Tabelle auf einem sehr soliden neunten Rang und kann sich heute mit einem Sieg auf Rang sechs vor Freiburg schieben.
In der Haupttabelle der Rückrunde liegt Nürnberg auf Rang 3 und in der Heimtabelle auf Rang 4. Personell gesehen sind Eigler und Hegeler wieder im Kader, während man auf Judt, Gündolan und Frantz verzichten muss.
Ganz anders sieht es hingegen für die Eintracht aus Frankfurt aus. Nachdem man die Saison stark begann, ging nicht nur in den letzten Spielen, sondern bereits seit einigen Monaten erheblich die Luft aus. Das letzte Spiel, was man gewann, war vollkommen überraschenderweise gegen Tabellenführer Borussia Dortmund am 17. Spieltag. Seither konnte man lediglich beim 0:0 in Freiburg einen Punkt holen, die restlichen Spiele gegen Hannover, Mönchengladbach und Leverkusen sowie in Hamburg gingen ohne einen einzigen eigenen Treffer verloren. Seit Gekas nicht mehr trifft, ist Frankfurt hoffnungslos verloren. Der Grieche schoss alleine 14 der 24 Frankfurter Tore. Frankfurt ist im Jahr 2011 noch ohne Tor, daher nicht ohne Grund letzter der Rückrundentabelle. Neben Clark und Caio muss Frankfurt auch auf Jung verzichten. Hinzu kommt, dass es unter der Woche auch noch Ärger um Amanatidis gab.
Aufgrund der aktuellen Form, einer Frankfurter Mannschaft, die nicht in der Lage ist ein eigenes Tor zu schießen und einem Club, der selbst die großen Mannschaften der Liga zuletzt bezwingen konnte oder zumindest gut aussah, gibt es für mich keine andere Möglichkeit als einen Nürnberger Sieg am Freitag Abend!
Daher spiele ich den Heimsieg zu einer tollen Quote von 1,95 bei youwin an!
Veröffentlicht unter Fußball
|
|
|