Martin Kaymer ist die neue Nummer Eins der Golf-Welt

Beim Accenture Matchplay Championship, welches am gestrigen Sonntag in Tucson, Arizona zu Ende ging, reichte dem 26jährigen Deutschen bereits der Einzug ins Halbfinale, um erstmals in seiner Karriere als offizielle Nummer Eins der Golf-Weltrangliste geführt zu werden. Aufgrund des schlechten Abschneidens der direkten Konkurrenten Lee Westwood und Tiger Woods rutscht Kaymer damit als erster Spieler seit Bernhard Langer auf die Spitzenposition.

Beim als Matchplay im K.O.-System ausgetragenen Turnier waren die besten 64 Spieler der Welt qualifiziert. Kaymer hatte als dritter der Weltrangliste einen der vier Topspots sicher und konnte daher erst im Halbfinale auf die anderen Top4 Spieler treffen. Doch soweit kam es erst gar nicht. Während Kaymer in de ersten Runde keine Probleme hatte und den Koreaner S Noh mit 7&6 abfertigte, verlor Tiger Woods bereits in Runde eins gegen Thomas Björn. Für Lee Westwood und Phil Mickelson war jeweils in Runde zwei Schluss, wodurch Kaymer bereits am Donnerstag der einzig verbliebene Top4 Spieler war.

Es folgten schwere Matches für den Rheinländer gegen Hunter Mahan, Miguel Angel Jimenez und zuletzt Bubba Watson, der das Turnier am Ende als vierter abschloss.

Dann stand Kaymer im Finale gegen den verbliebenen Favoriten aus dem Bobby Jones Bracket, Luke Donald. Donald hatte einen leichten Weg ins Finale, spielte insgesamt 12 Löcher weniger als Kaymer und lag in keinem Match zu irgendeiner Zeit hinten.

Das Finale zwischen Donald und Kaymer begann einseitig für den Engländer, der schon früh mit „3up“ in Führung ging, ehe sich Kaymer zurückkämpfen konnte und bis zum „Turn“ wieder „all square“ lag. Es folgten jedoch ein paar Fehler der neuen Nummer Eins und solide Schläge von Donald, der wiederum auf der 15 3up ging und nun nur noch ein Loch teilen musste. Ihm reichte am Ende ein PAR auf dem schweren 16. Loch, um Kaymer zu bezwingen und sich den ersten Sieg auf der PGA Tour seit der Honda Classic 2006 zu holen. Für seinen Sieg kassiert Donald $1,4 Millionen, macht einen riesen Schritt im FedEx Cup und der Geldrangliste und rutscht nicht zuletzt auf den dritten Platz in der Weltrangliste vor.

Dadurch, dass der Ire Graeme McDowell erst in Runde drei ausschied und damit zwei Runden weiter als Woods kam, überholt er diesen ebenfalls in der Weltrangliste. Woods liegt nun nur noch auf Platz fünf.

Auch wenn es enttäuschend für Kaymer ist, so weit in einem der besten Turniere weltweit zu kommen und dann doch im Finale zu scheitern, kann ihm keiner mehr nehmen, dass er aktuell die neue Nummer Eins der Welt ist! Glückwunsch Martin Kaymer!

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar

Sampdoria Genua – Inter Mailand: Betreibt Inter heute Wiedergutmachung für die Bayern-Pleite?

Sampdoria Genua vs. Inter Mailand, 27.02.2011, 20.45 Uhr (kick-off)
Competition: Serie A 2010 / 2011
Spieltag: 27. Spieltag
Stadion: Stadio Comunale Luigi Ferraris (Genua)
Schiedsrichter:‬ Andrea Gervasoni‎
Anbieter: youwin

Wie reagiert Inter Mailand auf die im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA-Champions-League erlittene 0:1-Heimniederlage gegen den FC Bayern München? Eine Antwort auf diese Frage gibt es heute Abend, wenn die „Nerazzurri“ um 20.45 Uhr (live auf Sky und In-Play bei youwin) bei Sampdoria Genua zu Gast sind.

Die Ausgangslage:
Es war eine bittere Pille, die Cup-Verteidiger Inter Mailand unter der Woche in der „Königsklasse“ schlucken musste: Mit 0:1 unterlag die Mannschaft von Leonardo in der ersten Neuauflage des Vorjahresfinales gegen den FC Bayern München – wohlbemerkt in der 88. Spielminute! In der Liga können Wesley Sneijder & Co. nun Wiedergutmachung betreiben und mit einem Sieg bei Sampdoria Genua den Abstand auf den Stadt- und Erzrivalen AC Mailand, der morgen gegen den SSC Neapel ran muss, auf zwei Punkte verkürzen.

Während Inter Mailand trotz durchwachsener Saison weiterhin berechtigte Meisterschaftsambitionen hegt, geistern in Genua das gefürchtete Abstiegsgespenst umher. Kein Wunder: Der Vorjahres-Vierte, der während der Saison Cassano und Pazzini abgegeben hat, konnte im Laufe der Rückrunde bislang nur einen Sieg aus acht Spielen holen! Die Quittung: Sampdoria Genua bilanziert nur noch sieben Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiesplatz.

Kader / wer fehlt?
Bei Sampdoria fallen Nicola Pozzi, Franco Semioli und Fernando Tissone verletzungsbedingt aus.

Inter-Coach Leonardo kann heute wieder auf Torjäger Giampaolo Pazzini zurückgreifen, der in der Champions-League gegen den FC Bayern gesperrt war. Esteban Cambiasso, Andrea Ranocchia, Ivan Cordoba und Walter Samuel fallen dagegen verletzt aus, während hinter dem Einsatz von Thiago Motta noch ein kleines Fragezeichen steht. Maicon ist gesperrt.

1-x-2-Quoten:
Während Sampdoria Genua bei Siegquoten um 4.00 als Underdog gehandelt wird, geht Inter Mailand bei Quoten um 2.10 als Favorit in die Partie.

Mein Fazit:
Keine Frage: Auch wenn Inter Mailand unter Leonardo zurück in die Erfolgsspur gefunden hat, sind die „Nerazzurri“ weiterhin von der Souveränität und Klasse ihrer Triple-Saison entfernt. Gegen Sampdoria Genua wird dennoch ein Sieg gelingen, denn die Mannschaft von Domenico Di Carlo steckt tief in der Krise und hat durch die Abgänge von Pazzini und Cassano deutlich an Qualität verloren. Daher glaube ich, dass Inter heute einen souveränen Sieg landen und Ex-Sampdoria-Stürmer Pazzini einen Treffer erzielen wird!

Mein Tipp: Inter Mailand @ 2.10 youwin
Mein Tipp: Pazzini schießt ein Tor @ 2.40 youwin

Noch keinen Account bei youwin? Dann hier schnell anmelden und Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Manchester City – FC Fulham: Wetten, dass Dzeko & Co. heute gewinnen werden?

Manchester City vs. FC Fulham, 27.02.2011, 16.00 Uhr (kick-off)
Competition: Premier League 2010 / 2011
Spieltag: 28. Spieltag
Stadion: City of Manchester Stadium (Manchester)
Anbieter: youwin

In der englischen Premier League heißt es heute „Abstiegsangst gegen internationale Träume“, wenn die Millionen-Truppe von Manchester City um 16.00 Uhr (live auf Sky und In-Play bei youwin) den FC Fuöham im heimischen Cityof Manchester Stadium empfängt. Ich verrate, wieso man heute auf Dzeko & Co. setzen sollte!

Viele Experten fragen sich: Wohin führt in dieser Saison eigentlich der Weg von Manchester City? Fakt ist: Der Meisterschaftszug ist für die „Citiziens“ in jedem Fall abgefahren. Schließlich bilanziert das Star-Ensemble von Coach Roberto Mancini bereits elf uneinholbare Punkte Rückstand auf Liga-Primus Manchester United. Für Tevez & Co. kann das Ziel daher nur lauten, die Qualifikation für die UEFA-Champions-League nicht zu verpassen. Folglich muss im heutigen Heimspiel gegen den FC Fulham unbedingt ein Sieg her, zumal die Konkurrenz um Tottenham Hotspur und Chelsea nicht schläft. Auch wenn Fulham in den letzten sieben Spielen nur eins verloren hat, rechne ich den abstiegsbedrohten „Cottagers“ keine realistischen Überraschunschancen aus. Schließlich ist ManCity mit nur zwei Niederlagen im City of Manchester Stadium eine echte Heim-Macht, während Fulham auswärts erst einen einzigen Sieg landen konnte. Die individuelle Klasse von Dzeko, Tevez & Co. wird sich daher durchsetzen!

Mein Tipp: ManCity gewinnt @ 1.65 youwin

Noch keinen Account bei youwin? Dann hier schnell anmelden!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart: Wer siegt im Duell „Not gegen Elend“?

Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart, 27.02.2011, 15.30 Uhr (kick-off)
Competition: Fußball-Bundesliga 2010 / 2011
Spieltag: 24. Spieltag
Stadion: Commerzbank-Arena (Frankfurt)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Anbieter: Betfair

Im Duell „Not gegen Elend“ stehen sich heute um 15.30 Uhr (live auf Sky und In-Play bei Betfair) Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart gegenüber. Ich nehme beide Teams unter die Lupe und verrate, wer die besseren Karten hat!

Die Ausgangslage:
Noch in der Hinrunde befanden sich die „Adlerträger“ aus Frankfurt auf einem echten Höhenflug, der mittlerweile allerdings zu einem gefährlichen Sturzflug in Richtung Tabellenkeller mutiert ist. Kein Wunder: Die Mannschaft von Michael Skibbe holte im Jahr 2011 bislang lediglich einen Punkt (0 / 1 / 5) und rangiert mit dieser mageren Ausbeute auf dem letzten Platz der Rückrunden-Tabelle. Besonders prekär gestaltet sich die sportliche Situation der Profis aus der Bankenmetropole deshalb, weil Stürmer Gekas, die griechische „Lebensversicherung“ der Eintracht, seit dem 17. Spieltag mit einer Ladehemmung zu kämpfen hat. Dabei sind seine Torjägerqualitäten von hoher Relevanz: Erstens hat kein anderes Team vor heimischer Kulisse weniger Tore als Eintracht Frankfurt (9) erzielt, zweitens ist die Skibbe-Elf weiterhin ohne Rückrundentor! Die Quittung: Eintracht Frankfurt träumt längst nicht mehr von Europas Fußball-Bühne, sondern bilanziert aktuell nur noch einen hauchdünnen Vier-Punkte-Vorsprung auf den gefürchteten Relegationsplatz 16.

47 Gegentore, 19 Punkte, 17. Tabellenplatz: Der VfB Stuttgart würde sich ein solch „komfortables“ Punktepolster – wie es Eintracht Frankfurt hat – wünschen. Schließlich taumeln die Schwaben mit Hochgeschwindigkeit der 2. Liga entgegen. Nachdem der VfB Stuttgart zuletzt vier Niederlagen am Stück kassiert hat und bereits fünf Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz bilanziert, zählt für die Mannschaft von Bruno Labbadia heute nur ein Sieg! Man könnte das Gastspiel der Stuttgarter in der Frankfurter Commerzbank-Arena sogar mit Fug und Recht unter den Titel „Alles oder Nichts“ susbsumieren, denn die Luft im Tabellenkeller wird bei jeder weiteren Pleite zunehmend dünner.

Kader / wer fehlt?
Eintracht-Coach Michael Skibbe bringt Fährmann, Jung (nach Nasennebenhöhlenentzündung), Meier und Köhler für Nikolov (Sehneneinriss im Fuß), Vasoski, Heller und Kapitän Ochs (grippaler Infekt).

Beim VfB Stuttgart sind Tasci (Leistenprobleme) und Cacau (Adduktorenprobleme) rechtzeitig fit geworden und verdrängen Niedermeier und Schipplock aus der Startelf. Ulreich steht wieder zwischen den Pfosten, da Ziegler gegen Benfica Lissabon eine Gehirnerschütterung erlitt.

1-x-2-Quoten:
Während Eintracht Frankfurt bei Quoten um 2.86 als leichter Underdog auf einen Sieg gehandelt wird, geht der VfB Stuttgart bei Siegquoten um 2.68 als minimaler Favorit in die Partie.

Mein Fazit:
Bei beiden Teams ist das Selbstvertrauen im Keller! Vorteilhaft für die Stuttgarter könnte allerdings sein, dass sie bereits seit langer Zeit mit Abstiegssorgen konfrontiert sind, während Eintracht Frankfurt erst in der Rückrunde unten „reingeschlittert“ ist. Außerdem leidet die Skibbe-Elf unter chronischer Ladehemmung, weshalb Gekas & Co. es schwer haben werden, die katastrophalen Abwehrleistungen der Schwaben zu bestrafen. Daher etnscheide ich mich für folgende Wette:

Mein Tipp: VfB Stuttgart – 0 @ 1.90 (AHC) Betfair

Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier schnell anmelden und Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | 1 Kommentar

FC Bayern München – Borussia Dortmund: Wetten auf das Duell der Giganten

FC Bayern München vs. Borussia Dortmund, 26.02.2011, 18.30 Uhr (kick-off)
Competition: Fußball-Bundesliga 2010 / 2011
Spieltag: 24. Spieltag
Stadion: Allianz-Arena (München)
Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)
Anbieter: Betfair

In der Münchner Allianz-Arens wartet heute ein echter „Leckerbissen“ auf alle Fußball-Ästheten, wenn der FC Bayern München um 18.30 Uhr (live auf Sky und In-Play bei Betfair) Liga-Primus Borussia Dortmund zum Spitzenspiel empfängt. Wer gewinnt? Ich widerspreche dem Markt und sehe Klopps junge Rasselbande vorne!

Die Ausgangslage:
Der FC Bayern München ist heute zum Siegen verdammt, sofern er die letzte Chance, die Meisterschaft doch noch ein wenig offen zu gestalten, wahren will. Schließlich bilanziert der Rekordmeister bereits 13 Zähler Rückstand auf den schwarz-gelben Liga-Primus. Für Selbstvertrauen ist gesorgt: Unter der Woche triumphierten Ribéry & Co. im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA-Champions-League mit 1:0 bei Inter Mailand. Auch die jüngsten Resultate in der Bundesliga waren weitgehend sehr überzeugend. Beispiel gefällig? Kein Problem: In den letzten sechs Spielen erzielten Gomez & Co. unglaubliche 18 Tore, was einem Schnitt von exakt 3, 0 Toren pro Spiel entspricht. Dennoch muss man ein wenig auf die Euphoriebremse drücken, denn die Abwehr der Bayern ist nach wie vor alles andere als meisterwürdig. In den vergangenen sieben Partien wahrten Lahm & Co. nur ein einziges Mal die Null! Kurzum: Die Bayern sind verwundbar, sofern sie auf eine Mannschaft treffen, die defensiv gut organisiert sind und selbst Akzente im Angriff setzen.

Spitzenreiter Borussia Dortmund ist hingegen nicht zum Siegen verdammt. Schon ein Remis würde Klopps junger Rasselbande genügen, um die letzten Meisterträume der Bayern platzen zu lassen. Da der BVB in der Rückrunde noch keine zwei Spiele am Stück gewinnen konnte, versucht die Konkurrenz dem Spitzenreiter zwanghaft eine Krise anzudichten. Die nackten Zahlen sprechen aber ganz klar für sich: Mit einem Torverhältnis von 49:13 stellt Dortmund nicht nur den besten Angriff, sondern auch die beste Abwehr!

Kader / wer fehlt?
FCB-Coach Louis van Gaal kann bis auf den langzeitverletzen Olic personell aus dem Vollen schöpfen.

BVB-Trainer Jürgen Klopp muss hingegen auf Stammkeeper Roman Weidenfeller (Knieprobleme) verzichten. Für den Routinier kommt der 22-jährige Australier Mitchell Langerak zu seinem Bundesligadebüt.

1-x-2-Quoten:

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt: Während die Bayern bei Siegquoten um 1.85 als krasser Favorit ins Spitzenspiel gehen, werden die Dortmunder bei Quoten um 4.60 gehandelt.

Mein Fazit:

Viele Leute sehen den FC Bayern wohl deshalb in der Favoritenrolle, weil Ribéry und Robben durch ihre Rückkehr das spielerische Niveau des Rekordmeisters wieder deutlich gesteigert haben. Man darf allerdings nicht vergessen, dass heute die „Übermannschaft“ Borussia Dortmund in der Allianz-Arena gastiert, die in dieser Saison fast jeden Rekord gebrochen hat, den es zu brechen gibt. Die Klopp-Elf ist auf allen Mannschaftsteilen hervorragend besetzt, besticht durch eine enorme Homogenität und ist sowohl taktisch als auch fußballerisch extrem versiert. Gomez & Co. müssen erst einmal die beste Bundesliga-Verteididung überwinden, um heute zu jubeln! Schließlich hat die aus Piszczek, Subotic, Hummels und Schmelzer bestehende Vierer-Abwehrkette in dieser Saison erst 13 Gegentreffer kassiert. Zudem ist Dortmund mit Barrios, Götze & Co. in der Offensive selbst gut genug aufgestellt, um eine Mannschaft wie Bayern München zu beschäftigen. Daher:

Mein Tipp: Borussia Dortmund + 0.50 (AHC) @ 2.12
Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 1.71
Mein Tipp: Borussia Dortmund gewinnt mit 3:2 @ 46.00

Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier schnell anmelden und Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar