Kurioses Trainer-Karussell: Magath neuer Coach beim VfL Wolfsburg

In der Fußball-Bundesliga zeichnet sich ein weiterer spektakulärer Trainerwechsel ab: Noch gibt es zwar keine offizielle Bestätigung auf der Homepage des VfL Wolfsburg, doch glaubt man den jüngsten Meldungen von Bild-Online, soll Felix Magath am morgigen Freitag die „Wölfe“ als neuer Trainer, Sportdirektor und Vorstandsmitglied übernehmen! Der Wolfsburger Meistermacher, der 2009 die Deutsche Meisterschaft in die VW-Stadt holte, wurde erst am Mittwoch beim FC Schalke 04 entlassen und durch Ralf Rangnick ersetzt. Offenbar haben also die VfL-Bosse um Aufsichtsrats-Chef Francisco Garcia Sanz & Co. nach dem Absturz auf einen Abstiegsplatz die Notbremse gezogen und auch den Vertrag mit Sportdirektor Dieter Hoeneß aufgelöst. Folglich kann Felix Magath schon am Sonntag im „Abstiegskrimi“ beim VfB Stuttgart, den Magath ebenfalls mal trainiert hat, auf der Bank sitzen. Was für eine verrückte Trainer-Transfermarkt-Situation!

Kurios und enorm spannend sind nun natürlich folgende Wetten:
– Der VfL Wolfsburg steigt ab und Magath fungiert somit nur acht Spiele als VfL-Coach
– Magath hält mit dem VfL Wolfsburg die Klasse, gleichzeitig steigt aber mit dem VfB Stuttgart oder FC Schalke 04 mindestens einer von Magaths Ex-Klubs ab

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

NBA Basketball: Wetten das Portland die Cavaliers unterschätzt?

Die Cavs sind heute meiner Meinung nach völlig unterschätzt. Natürlich, Portland ist zu Hause eine Macht, aber sie müssen heute nicht dominieren. Ein Sieg reicht völlig, was man kann hat man schon vorgestern gegen Dallas unter Beweis gestellt. Daher gehe ich auch davon aus, dass Brandon Roy heute geschont wird, sobald die Gastgeber vorn liegen. Sein Rücken ist nach wie vor angeschlagen und er wird gegen andere Gegner mehr gebraucht.

Zudem gehen die Cavs mit neuem Schwung in die Partie. Gestern die Kings geschlagen, heute kommt Leistungsträger Baron Davis zurück. Kurzum: Cleveland ist heiß. Und was das bedeutet, hat man unter anderem gegen die Knicks gesehen.

Cleveland kann Basketball spielen, wenn man sie ins Spiel kommen lässt. Und Portland ist in der Offensive genau so schwach wie die Gäste, daher werden die Tblazers keine schnelle Führung ausbauen können. Auch weil die Cavaliers wissen, dass sie in der Defensive klar schwächer darstehen und deshalb nicht versuchen werden, ein schnelles Spiel aufzuziehen. Je seltener die Tblazers am Ball sind, desto weniger kann Clevelands Defensive versagen.

Alles in allem sehe ich daher Portland ca. 10 Punkte vorn – diese Line ist also ein Must-Bet!

Cleveland Cavaliers @Portland Trailblazers: Cleveland Cavaliers +14.0 @1.94 bei youwin

Veröffentlicht unter Basketball | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

FC Villarreal – Bayer Leverkusen: Die besten Wetten für das Achtelfinal-Rückspiel der UEFA-Europa-League

FC Villarreal vs. Bayer Leverkusen, 17.03.2011, 21.05 Uhr (kick-off)
Competition: UEFA-Europa-League 2010 / 2011
Spieltag: Achtelfinale (Rückspiel)
Stadion: Estadio El Madrigal (Villarreal)
Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)
Anbieter: Betfair

Nach der bitteren 2:3-Heimniederlage im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA-Europa-League wartet auf Bayer Leverkusen am heutigen Donnerstagabend (ab 21.05 Uhr live auf Sat.1 und In-Play bei Betfair) eine ganz schwierige Aufgabe im Estadio El Madrigal. Gegen den FC Villarreal muss ein Sieg mit zwei Toren Unterschied her, nur wenn Ballack & Co. vier Tore oder mehr erzielen, reicht bereits ein Sieg mit lediglich einem Tor Differenz. Eine Mission Impossible? Mitnichten!

Die Ausgangslage:
Keine Frage: Nach der bitteren 2:3-Heimniederlage im Achtelfinal-Hinspiel gegen den spanischen Spitzenklub FC Villarreal muss sich Bayer Leverkusen im Hinblick auf die Viertelfinal-Qualifikation mit der Rolle des Underdogs zufrieden geben. Die „Werkself“ muss schließlich gegen den Vierten der Primera Division mit 2:0 oder 3:1 gewinnen, um das Viertelfinal-Ticket der UEFA-Europa-League zu lösen. Nur wenn Ballack & Co. vier Tore oder mehr erzielen, würde bereits ein Sieg mit lediglich einem Tor Differenz genügen. Sofern Leverkusen nach Ablauf der regulären Spielzeit exakt mit 3:2 führt, geht es in die Verlängerung. Kurzum: Die Mannschaft von Jupp Heynckes steht heute mit dem Rücken zur Wand und muss um jeden Preis gewinnen, ansonsten droht bereits im Achtelfinale das vorzeitige Ende aller Titelträume. Der FC Villarreal hingegen hat nach dem glücklichen 3:2-Erfolg im Hinspiel beste Aussichten, im heimischen Estadion El Madrigal den Einzug in die Runde der letzten Acht perfekt zu machen.

Kader / wer fehlt?
Bayer-Coach Heynckes muss heute auf Vidal (Gelb-Sperre), den langzeitverletzten Tranquillo Barnetta (Knie) und Manuel Friedrich (Schulter) verzichten. Das Trio ist aber zur mentalen Unterstützung mit nach Spanien gereist.

1-x-2-Quoten:
Während der FC Villarreal bei Siegquoten um 2.35 als Favorit gehandelt wird, geht Bayer Leverkusen bei Quoten um 3.35 als Außenseiter in die Partie.

Wissenswertes:
Der FC Villarreal zeichnet sich durch seine besondere Heimstärke aus. In der „Festung“ El Madrigal verlor die Mannschaft von Trainer Juan Carlos Garrido in der Liga erst ein einziges Mal (11 / 3 / 1) und in der Europa-League hat das „Gelbe U-Boot“ sogar alle bisherigen vier Heimspiele gewonnen (nur zwei Gegentore). Allerdings holten Nilmar & Co. drei dieser vier Siege nur mit einem Tor Differenz. Und am Wochenende kam Villarreal trotz numerischer Überzahl gegen Sporting Gijon nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Bayer Leverkusen hingegen kam in der Bundesliga durch ein 1:0 beim 1. FSV Mainz 05 zurück in die Erfolgsspur und hat durch diesen Sieg definitiv ordentlich Selbstvertrauen getankt. Außerdem macht natürlich die starke Auswärtsbilanz Mut: In der Liga musste Bayer bei neun Siegen aus 13 Spielen erst eine Niederlage auf des Gegners Platz hinnehmen, in der UEFA-Europa-League steht Leverkusen sogar noch mit „blütenweißer Weste“ da: 3 Siege, 2 Remis! Zudem setzte es für die „Werkself“ in der laufenden Europa-League-Saison erst einen einzigen Auswärtstreffer!

Mein Fazit:
Bayer Leverkusen war im Hinspiel ganz klar überlegen und hätte niemals als Verlierer vom Platz gehen dürfen, das ist schlicht Fakt! Zwar ist der FC Villarreal eine sehr heimstarke Mannschaft, die nicht nur kompakt steht, sondern auch über gute Individualisten verfügt, doch ich glaube, dass Ballack & Co. genug Qualität besitzen, um das „Gelbe U-Boot“ abzuschießen! Die Heynckes-Elf ist gewiss nicht nach Villarreal gereist, um den Wettbewerb abzuhaken. Ganz im Gegenteil: Mit dem Selbstbewusstsein, dass Leverkusen diese Saison gerade auswärts enorm spielstark auftritt, kann auch die heutige Partie zu Gunsten von Bayer gedreht werden. Ich bin fest überzeugt, dass das Unmöglich möglich ist, auch wenn dazu eine Top-Leistung notwending ist! Über Charakter, Moral und die nötige taktische sowie technische Klasse verfügt die Heynckes-Elf in jedem Fall!

Mein Tipp: Bayer Leverkusen – 0 (AHC) @ 2.30 Betfair
Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 1.70 Betfair
Mein Tipp: Bayer Leverkusen gewinnt mit 3:1 @ 30.00 Betfair
Mein Tipp: Bayer Leverkusen kommt weiter @ 6.20 Betfair

Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier schnell anmelden, attraktiven Bonus sichern und die Vorzüge der weltgrößten Wettbörse in allen Zügen genießen!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Kaymer bleibt weiterhin Nummer 1 der Welt

Auch nach dem zweiten großen Turnier der WGC Serie in Miami, Florida, bleibt Martin Kaymer weiterhin die Nummer Eins der Welt. Trotz dass der Deutsche am Ende nur 24. wird, reicht es für Lee Westwood und Luke Donald nicht ihn zu überholen.

Dabei ist Kaymer sehr gut ins Turnier gestartet. Nach zwei Runden lag er bereits acht unter PAR und war damit geteilter Zweiter hinter Hunter Mahan, mit dem er am sogenannten „Moving Day“, dem dritten Tag, als letztes auf den Platz ging. Doch es folgte ein katastrophales Wochenende für den Rheinländer mit zwei 74er Runden. Dadurch wurde er zurückgereicht auf Rang.

Auch die 68er Schlussrunde von Lee Westwood kann also nichts daran ändern, dass Kaymer mindestens eine weitere Woche ganz oben im Ranking geführt wird. Westwood startete mittelprächtig, ließ dann erheblich nach und konterte am Sonntag noch einmal mit einer guten Runde, welche ihn am Ende auf Rang 18 brachte.

Die beste Leistung der Top3 der Welt brachte der Engländer Luke Donald, der zuvor erst das Matchplay Championship gewann und Lee Westwood im Fall einer Top3 Platzierung in der Weltrangliste hätte überholen können. Nach drei Runde lag Donald in exzellenter Position bei elf unter PAR und spielte am Sonntag im Leaderflight mit Dustin Johnson, der zwei Schläge Vorsprung hatte. Doch eine 72er Schlussrunde reichte leider nicht, um den Sprung unter die Top3 zu schaffen. Donald wurde letzten Endes Sechster und verteidigte erfolgreich seinen Platz vor Graeme McDowell, der wieder keine gute Woche erwischte und nur 42. wurde.

Dieser wird wiederum dicht gefolgt von Tiger Woods. Woods erwischte mal wieder eine etwas bessere Woche, hatte jedoch in den ersten Runden auch seine Probleme. Lediglich die abschließende 66er Runde brachte ihm die erste Top10 Platzierung in diesem Jahr ein. Nach einem 44. und einem 33. Rang nun also der zehnte Platz für Woods, was die Golffans hoffen lässt, dass er spätestens beim Masters Mitte April wieder voll vorne mitspielen kann und seinen 15. Major-Titel in diesem Jahr gewinnen kann.

 

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar

FC Bayern München – Inter Mailand: Die beste Wette für das Achtelfinal-Rückspiel

FC Bayern München vs. Inter Mailand, 15.03.2011, 20.45 Uhr (kick-off)
Competition: UEFA-Champions-League 2010 / 2011
Spieltag: Achtelfinale (Rückspiel)
Stadion: Allianz-Arena (München)
Schiedsrichter: Proença (Portugal)
Anbieter: PartyBets

In der seit Wochen mit 66.000 Zuschauern restlos ausverkauften Allianz-Arena wartet am heutigen Dienstagabend um 20.45 Uhr (live auf Sky und In-Play bei PartyBets) ein echter „Leckerbissen“ auf alle Fußball-Ästheten, wenn der FC Bayern München im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA-Champions-League den italienischen Triple-Gewinner Inter Mailand empfängt. Nach dem 1:0 im Hinspiel reicht dem bajuwarischen Star-Ensemble um Arjen Robben & Co. gegen Inter Mailand ein Remis, um sicher das Viertelfinale der „Königsklasse“ zu erreichen. Aber wird der Cup-Verteidiger aus der Lombardei schon heute entthront? Ich nehme beide Teams unter die Lupe und verrate, warum sich die Bayern auf eine heiße Europapokal-Schlacht einstellen sollten!

Die Ausgangslage:
Das Hinspiel in Mailand gewann der FC Bayern München dank eines Last-Minute-Treffers von Mario Gomez mit 1:0 und hat nun gute Aussichten auf das Erreichen der Runde der letzten Acht. Ein Remis würde dem Rekordmeister von der Säbener Straße bereits genügen, um das begehrte Viertelfinal-Ticket zu lösen. Allerdings sollten sich Ribéry & Co. auf eine heiße Europapokal-Schlacht einstellen! Aber der Reihe nach: Die UEFA-Champions-League ist für den FC Bayern München, der im DFB-Pokal gescheitert ist und in der Bundesliga einen uneinholbaren Rückstand von 16 Punkten auf Liga-Primus Borussia Dortmund bilanziert, die letzte Chance, eine bislang völlig verkorkste Saison noch zu retten. Für reichlich Selbstvertrauen und Optimismus sorgt in jedem Fall die Tatsache, dass dem FC Bayern am Wochenende ein echter Befreiungsschlag aus der Krise geglückt ist. Die Mannschaft von Louis van Gaal fertigte den Hamburger SV mit 6:0 ab und polierte damit ihr arg angekratztes Ego wieder etwas auf. Mit Inter Mailand, dem amtierenden „König von Europa“, wartet heute jedoch ein ganz anderes Kaliber! Die „Nerazzurri“, die in der italienischen Serie A hinter dem Stadt- und Erzrivalen AC Mailand nur auf Platz zwei rangieren, sind zwar ebenfalls weit von der Souveränität und Klasse ihrer Triple-Saison entfernt. Jedoch hat Inter seit der Entlassung von Mourinho-Nachfolger Rafa Benitez unter der Regie von Neu-Trainer Leonardo weitgehend zurück in die Erfolgsspur gefunden (14 Spiele, 11 Siege). Zudem gehören Akteure wie Wesley Sneijder oder Samuel Eto´o zur Crème de la Crème des europäischen Spitzenfußballs! Als durchaus prekär ist aber die eklatante Schwächung der sonst so traditionell starken Defensive zu werten: Lucio & Co. haben in der Liga bereits 32 Gegentore zugelassen! Zum Vergleich: In der vergangenen Meister-Saison bilanzierte Inter nach 34 Spieltagen lediglich 34 Gegentreffer! Vorteil Bayern also? Mitnichten! Denn auch die Bayern präsentieren sich in der Abwehr alles andere als meisterlich. Zudem haben die letzten Spiele gegen Borussia Dortmund und Schalke 04 gezeigt, dass die taktische Isolation von Ribéry und Robben bereits die halbe Miete ist! Kurzum: Die Bayern gehen heute als leichter Favorit aufs Weiterkommen ins Rückspiel, aufgrund des Endspielcharakters ist die Mission „Viertelfinale“ aber auch für Inter Mailand durchaus realistisch!

Kader / wer fehlt?
FCB-Coach Louis van Gaal kann personell aus dem Vollen schöpfen.

Inter-Coach Leonardo muss hingegen auf den langzeitverletzten Walter Samuel (Kreuzbandriss) verzichten. Neuzugang Giampaolo Pazzini ist zudem nicht spielberechtigt, da er bereits für Sampdoria Genua in der CL-Qualifikation aktiv war. Ex-Bayern-Star Lucio ist dafür einsatzbereit.

1-x-2-Quoten:
Während der FC Bayern bei Siegquoten um 1.75 als haushoher Favorit gehandelt wird, geht Inter Mailand bei Quoten um 4.25 als Underdog in die Partie.

Mein Fazit:
Der FC Bayern München hat sich durch den 1:0-Hinspielerfolg eine gute Ausgangsposition verschafft. Das Ergebnis täuscht allerdings ein wenig über das eigentliche Niveau des Spiels hinweg, denn von Beginn an entwickelte sich im Giuseppe-Meazza-Stadion ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten! Wie dem auch sei: Schweinsteiger & Co. brauchen heute lediglich ein 0:0, aber es wäre fatal, den 1:0-Vorsprung bereits als Viertelfinalticket zu verkaufen. Sofern nämlich Inter ein Tor schießt, wird es gewaltig eng. Und ich bin extrem überzeugt, dass die „Nerazzurri“ heute mehr Treffsicherheit beweisen werden. In der Defensive werden es die Bayern auf jeden Fall schwer haben, die internationalen Top-Spieler wie Eto´o, Pandev oder Sneijder in den Griff zu bekommen. Die Leonardo-Elf besitzt genug Qualität und Erfahrung, um das 0:1 aus dem Hinspiel zu drehen!

Mein Tipp: Unentschieden oder Inter Mailand (DC) @ 2.00 PartyBets

Noch keinen Account bei PartyBets? Dann hier schnell anmelden und Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar