Deutschland – Kasachstan: Tore am Fließband sind vorprogrammiert!

Deutschland vs. Kasachstan, 26.03.2011, 20.00 Uhr (kick-off)
Competition: EM-Qualifikation 2010 / 2011
Spieltag: 5. Spieltag
Gruppe: Gruppe A
Stadion: Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern)
Schiedsrichter: Stavrev (Mazedonien)
Anbieter: PartyBets

Auf dem Weg zur EURO 2012 empfängt Deutschland am heutigen Samstag um 20.00 Uhr (live im ZDF und In-Play bei PartyBets) die von Storck-Nachfolger Miroslav Beranek gecoachte Auswahl Kasachstans. Im Duell „David gegen Goliath“ sind die Rollen klar verteilt und es stellt sich nur eine Frage: Wie hoch fällt der Sieg unserer DFB-Elf aus? Ich gebe die Antwort!

Die Ausgangslage:
Vier Spiele, null Punkte, 0:10 Tore: So lautet der bisherige Arbeitsnachweis der kasachischen Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikationsgruppe A. Der Gedanke, dass sich diese vernichtende Bilanz nun ausgerechnet im Spiel gegen Deutschland verbessert, grenzt an Utopie und würde zugleich den Tatbestand der Majestätsbeleidigung erfüllen. Schließlich liegen Deutschland und Kasachstan nicht nur geografisch (fast 4000 km) weit auseinander. Die Frage nach dem Favoriten ist bereits mit einem Blick auf die aktuelle FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste schnell beantwortet: Während Deutschland hinter Spanien und Holland auf Platz drei rangiert, muss man in die Region von Indonesien (129. Platz), Hongkong (141.) und Äquatorial-Guinea (148.) abtauchen, um den zentralasiatischen Fußball-Zwerg aus Kasachstan zu finden. Zwar dürfte dieses Trip in der Rangliste der Urlaubs-Paradise weit vorne liegen, aber in der Welt des runden Leders fristet es ein ebenso bedeutungsloses Dasein wie der 132. der aktuellen Fußball-Weltrangliste. Folglich stellt sich für mich auch nur eine Frage: Wie hoch fällt der Sieg der DFB-Elf gegen Kasachstan aus?

Unsere DFB-Elf verfügt mit Spielern wie Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Özil, T. Müller, Podolski und Klose über etliche Akteure mit Weltklasse-Format. Die WM-Auftritte in Südafrika gegen England und Argentinien haben außerdem gezeigt, dass Deutschland längst wieder ein echtes Fußball-Schwergewicht ist! Kasachstan hingegen ist eine No-Name-Truppe, die es auch nicht über die mannschaftliche Geschlossenheit schafft, favorisierte Teams in die Knie zu zwingen. Ganz im Gegenteil: Der Fußball-Zwerg aus Kasachstan musste bisher stets als Punktelieferant herhalten und wird dies auch weiterhin tun (müssen). Gegen die DFB-Elf, die die EM-Qualifikationsgruppe A souverän anführt (4 Spiele, 12 Punkte, 13:1 Tore) und zu den Top-Favoriten auf Europas Fußball-Krone zählt, wäre bereits ein Torerfolg eine absolute Sensation!

Kader / wer fehlt?
Für Kasachstans Trainer, den Tschechen Miroslav Beranek, ist es das erste Pflichtspiel auf der Bank der Kasachen. Seinen Einstand hatte er im Februar mit einem 1:1-Unentschieden im Testspiel in Weißrussland gefeiert, nachdem er Bernd Storck abgelöst hat, der nach der 0:3-Heimniederlage gegen die DFB-Elf im vorigen Oktober entlassen wurde. Eine Verschärfung der ohnehin schon prekären Lage erfährt Kasachstans Kader deshalb, weil gegen Deutschland gleich sechs wichtige Spieler fehlen: Kapitän Andrei Karpovich, Samat Smakov, Alexandr Kirov, Andrei Finonchenko sowie die beiden deutschen Legionäre Sergej Karimow (VfL Wolfsburg) und Heinrich Schmidtgal (RW Oberhausen). Besonders der Ausfall von Schmidtgal, der bislang sehr gute EM-Auftritte ablieferte, wiegt schwer.

Deutschland hingegen ist – wie immer – personell gut aufgestellt: Ballack, Rolfes, Jansen, Cacau und Kießling stehen zwar (noch) nicht im Aufgebot, dafür aber Jungstars wie Mario Götze, Mats Hummels oder auch André Schürrle.

1-x-2-Quoten:
Die Rollen sind klar verteilt: Während Deutschland bei Siegquoten um 1.02 als haushoher Favorit auf einen Sieg gehandelt wird, geht Kasachstan bei Quoten um 41.00 als krasser Außenseiter in die Partie.

Mein Fazit:
Für Klose & Co. kann es heute nur darum gehen, den bisherigen Superstart in die EM-Qualifikation mit dem fünften Sieg im fünften Spiel zu veredeln! Die noch punkt- und torlosen Kasachen hingegen werden versuchen, den vorprogrammierten Tore-Schaden gegen die hoch ambitionierte DFB-Elf möglichst in Grenzen zu halten. Eine „Mission Impossible“! Denn Fakt ist, dass Kasachstan unserer DFB-Elf in allen Belangen deutlich unterlegen sind! Die eklatanten Defizite in Fitness, Taktik, Technik, Spielgeschwindigkeit und Erfahrung sind auch nicht von jetzt auf gleich kompensierbar, so dass Kasachstan in der EM-Qualifikationsgruppe A auch weiterhin als Punktelieferant herhalten muss. Die bisherigen vier Niederlagen gegen die Türkei (0:3), Österreich (0:2), Belgien (0:2) und Deutschland (0:3) lassen gegen Deutschland nicht wirklich auf eine Sensation hoffen. Kein Wunder, denn der Großteil der Kasachen kickt in der heimischen Super League, in der höchstens vier Mannschaften deutsches Zweitliga-Niveau haben, der Rest kann wenn überhaupt in der 3. Liga oder der Regionalliga spielen. Der Kader, der hauptsächlich aus fußballerischen Nobodys besteht, wird heute von Deutschland eine kostenlose Lehrstunde erteilt bekommen!

Mein Tipp: Deutschland gewinnt bei insgesamt mehr als 2, 5 Toren @ 1.25 PartyBets
Mein Tipp: Deutschland (Kasachstan 0:4) @ 2.15 PartyBets
Mein Tipp: über 6, 5 Tore @ 4.75 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | 1 Kommentar

Wales – England: Wetten, dass Rooney & Co. harmlose Waliser auffressen werden?

Wales vs. England, 26.03.2011, 16.00 Uhr
Competition: EM-Qualifikation 2012
Spieltag: 5. Spieltag
Gruppe: Gruppe G
Stadion: Millennium-Stadium (Cardiff)
Anbieter: PartyBets

In der EM-Qualifikationsgruppe G kommt es am heutigen Samstag um 16.00 Uhr (In-Play bei PartyBets) zum Prestigeduell zwischen Wales und England. Wer gewinnt? Ich bin der festen Überzeugung, dass die „Three Lions“ harmlose Waliser auffressen werden!

Die Ausgangslage:
Das von Fabio Capello trainierte Star-Ensemble Englands rangiert in der EM-Qualifikationsgruppe G „nur“ auf Rang zwei. Rooney & Co. bilanzieren drei Zähler Rückstand auf Überraschungsspitzenreiter Montenegro, haben aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Mit einem Sieg gegen Wales würden die „Three Lions“, die das eindeutig bessere Torverhältnis haben (+ 6), den Sprung an die Tabellenspitze schaffen und Montenegro als Gruppen-Primus ablösen. Die Chancen stehen gut, denn Wales ist nach drei Spielen noch ohne Punktgewinn und präsentiert sich bei einem Torverhältnis von 1:6 als Schießbude der Gruppe G. Auch der Trend der letzten Spiele versprüht nicht sonderlich viel Optimismus: Die Mannschaft von Gary Speed, der im Dezember die Nachfolge von John Toshack als walisischer Nationaltrainer antrat, verlor fünf der letzten sechs Partien! England hingegen scheint sich seit dem bitteren Aus bei der WM 2010 in Südafrika gegen Deutschland wieder gefangen zu haben. Die Capello-Elf kassierte nur noch gegen Frankreich (1:2) eine Schlappe, ist ansonsten aber recht gut drauf. Kurzum: Die Ausgangslage könnte kaum unterschiedlicher sein! Während Wales als Tabellenletzter unbedingt punkten muss, kann England mit einem Dreier die Tabellenführung übernehmen!

Kader / wer fehlt?
Wales muss im EM-Qualifikationsspiel gegen England ohne Gareth Bale auskommen. Der 21-jährige Leistungsträger von Tottenham Hotspur laboriert an Kniesehnenbeschwerden. Bei England fehlen dagegen Theo Walcott, Steven Gerrard und Rio Ferdinand, John Terry wird die „Three Lions“ als Kapitän auf den Platz führen.

1-x-2-Quoten:
Die Rollen sind klar verteilt: Die Mannschaft von Fabio Capello ist in Wales klarer Favorit. Wer auf einen Sieg von England setzt, kann bei PartyBets Quoten in Höhe von 1.40 abgreifen. Wlaes hingegen wird bei Siegquoten um 8.00 als klarer Underdog auf einen Dreier gehandelt.

Mein Fazit:
Wales ist zwar eine unangenehm zu spielende Mannschaft, taktisch und technisch kann die Speed-Elf aber auf gar keinen Fall mit England konkurrieren, zumal sie im Kräftemessen mit dem „großen Bruder“ auf Gareth Bale verzichten muss. Gegen den Erzrivalen aus England wird Wales keine Chance haben, sondern lediglich als Punktelieferant herhalten!

Mein Tipp: England gewinnt @ 1.40 Partybets
Mein Tipp: England gewinnt (1:0 HC) @ 2.05 Partybets
Mein Tipp: England gewinnt mit 3:0 @ 10.00 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

FC Bayern München II – SV Babelsberg 03: Die beste Wette für das Abstiegs-Duell in der 3. Liga

FC Bayern München II vs. SV Babelsberg 03, 26.03.2011, 14.00 Uhr (kick-off)
Competition: 3. Liga 2010 / 2011
Spieltag: 21. Spieltag
Stadion: Stadion an der Grünwalder Straße (München)
Schiedsrichter: Dittrich (Bremen)
Anbieter: Betfair

Der Countdown läuft, die Spannung steigt: In der 3. Liga steht am heutigen Samstag ein echter „Abstiegskracher“ auf dem Wett-Programm, wenn der FC Bayern München II um 14.00 Uhr den SV Babelsberg 03 im Stadion an der Grünwalder Straße empfängt. Im Duell Letzter gegen Vorletzter zählt für beide Teams nur ein Sieg, um die Chance aufrechtzuerhalten, dem drohenden Abstieg zu entkommen! Wer gewinnt? Ich sehe den SV Babelsberg 03 vorne!

Die Ausgangslage:
Der Aufsteiger aus Potsdam erwischte einen guten Saisonstart, in der Rückrunden-Tabelle rangiert der SV Babelsberg 03 aber auf dem letzten Platz! Die bittere Konsequenz: Die Folmstädter sind auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht, haben allerdings noch das heutige Nachholspiel in der Hinterhand, so dass mit einem Sieg wieder das rettende Ufer erreicht werden könnte. Zwar bot der SV Babelsberg 03 zuletzt bei der 0:4-Heimniederlage gegen Unterhaching eine geradezu unterirdische Leistung, ich bin mir aber sicher, dass heute der Hebel umgelegt wird!

Der Gegner FC Bayern München II ist mit 23 Punkten Tabellenletzter und spielt bereits die gesamte Saison gegen den Abstieg. Die FCB-Reserve ist fußballerisch zwar top ausgebildet, allerdings fehlt es der Gerland-Elf an der nötigen Eingespieltheit, weil fast immer eine andere Mannschaft aufläuft. Da die 3. Liga eine gute Ausbildungsplattform für die jungen Bayern-Talente darstellt, werden die Verantwortlichen im Liga-Endspurt viel daran setzen, dass die U23 doch noch die Klasse hält. Daher ist davon auszugehen, dass heute der ein oder andere Profi aushelfen wird.

Kader / wer fehlt?
Beim FC Bayern München II fehlen Deniz Yilmaz (noch nicht fit) und Bastian Mülller (Außenbandriss im Sprunggelenk). Mario Erb und Oscar Lewicki sind dagegen einsatzbereit.

Der SV Babelsberg 03 muss hingegen auf Bastian Evers (Gelb-Sperre), Ronny Surma (Gelb-Rot-Sperre) und Marcus Hoffmann (Mittelfußbruch) verzichten.

1-x-2-Quoten:
Während die Bayern-Reserve bei Siegquoten um 2.00 als klarer Favorit auf einen Sieg gehandelt wird, geht der SV Babelsberg 03 bei Quoten um 4.10 als Außenseiter in die Partie.

Mein Fazit:
Der SV Babelsberg 03 hat bereits in der Hinrunde gezeigt, dass er vom Potenzial her in der 3. Liga mithalten kann. Zwar wurde er im Laufe der Rückrunde nach hinten durchgereicht, doch ich bin mir relativ sicher, dass die Filmstädter im heutigen „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen die FCB-Reserve alles geben werden, um drei Punkte zu entführen. Bei den Münchnern wird höchstwahrscheinlich Contento von Beginn an auflaufen, er ist jedoch kein Spieler, der letztlich den Unterschied bedeuten wird. Und solche Spieler, die offensiv für Furore sorgen, fehlen dem FC Bayern II. Besonders der verletzungsbedingte Ausfall von Deniz Yilmaz, der regelmäßig zu den besten Akteuren gehört, fällt schwer ins Gewicht. Die mannschaftliche Geschlossenheit der Potsdamer wird heute dafür sorgen, dass mindestens ein Remis herausspringt!

Mein Tipp: SV Babelsberg 03 – 0 (AHC) @ 2.64 Betfair

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Tiger Woods zur Halbzeit Zehnter

Tiger Woods scheint langsam aber sicher wieder zu der Form zu finden, die ihn in den letzten zwölf Jahren zum wohl besten Golfspieler aller Zeiten gemacht hat. Beim Arnold Palmer Invitational, dem Turnier, welches er bereits sechsmal gewinnen konnte, startet er zum ersten Mal in diesem Jahr mit zwei soliden Runden und liegt zur Halbzeit auf dem geteilten zehnten Rang.

Die 68er Runde am Freitag verschaffte Tiger einen Sprung von 21 Plätzen. Somit liegt er zum ersten Mal in 2011 nach zwei Runden unter den besten Zehn. Mit insgesamt drei unter PAR hat er zwar noch sechs Schläge Rückstand auf den Führenden Martin Laird, der einen blitzsauberen Freitag erwischte und seine Runde mit sieben unter PAR beendete. Doch einen Rückstand aufzuholen ist für die ehemalige Nummer Eins der Welt nichts Neues mehr.

Bei seinem letzten Sieg bei diesem Turnier im Jahr 2009 startete Woods mit ganzen fünf Schlägen Rückstand auf Sean O’Hair in die Finalrunde und konnte seinen Landsmann doch noch abfangen und seinen sechsten Triumph bei im Bay Hill Club & Lodge feiern. Jetzt sind noch zwei Runden zu spielen. Der Samstag, sogenannter „Moving Day“, wird der entscheidende Tag für Woods sein. Sollte er hier eine gute Runde schaffen, so kann er definitiv in der finalen Runde noch einmal glänzen. Gerade vor zwei Wochen in Miami zeigte Woods eine exzellente Leistung in der vierten Runde, als er mit 66 Schlägen seine beste Runde der laufenden Saison spielte.

Doch leicht wird es nicht für Woods. Denn vor ihm befinden sich hochkarätige Spieler. K.J. Choi zum Beispiel schaffte am Freitag eine Runde von nur 64 Schlägen und schob sich auf den zweiten Platz. Auch Martin Laird und Charles Howell III konnten mit 65er Runden auftrumpfen und liegen vor Woods. Laird führt das Feld mit insgesamt neun unter PAR an. Auch Spencer Levin, Hunter Mahan oder auch Steve Marino, alle drei Spieler, die eine tolle Saison spielen, liegen derzeit noch zwischen Laird und Woods.

Trotzdem bleibt es spannend bis zum Schluss. Gerade bei diesem Turnier sollte man Tiger nicht frühzeitig abschreiben. Nicht umsonst wird er trotz sechs Schlägen Rückstand auf die Spitze aktuell etwa zur Startquote bei Betfair gehandelt. Mit einer guten Platzierung oder sogar einem Sieg könnte Woods Graeme McDowell wieder von Platz vier in der Weltrangliste verdrängen. McDowell verpasste den Cut deutlich.

 

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar

Masters Event in Miami live mit Kim Clijsters und Novak Djokovic

Heute gehen bei den Herren die ersten Top-Stars an den Start, unter anderem auch Novak Djokovic, der in diesem Jahr die beeindruckende Bilanz von 18:0 vorzuweisen hat. Auch sein heutiges Spiel gegen den Usbeken Denis Istomin sollte er locker gewinnen können. Ähnlich stark favorisiert ist auch die Belgierin Kim Clijsters. Doch bei ihr gibt es durchaus Zweifel, ob sie in dieser Woche gutes Tennis spielen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar