Spitzenspiel am Sonntag: Der Kampf um die Champions League Plätze

Wer sich für Fußball interessiert, der hat in diesen Tagen viel zu tun. Unter der Woche waren bekanntlich Champions League und Europa League und vom Freitag bis zum Sonntag steht nun wieder die Bundesliga auf dem Programm. Diesmal entscheide ich mich für ein Spiel, welches am Sonntag um 15:30 Uhr angepfiffen wird. Bayer Leverkusen trifft auf Borussia Dortmund. – Nebenbei bemerkt, finden aufgrund der Europa League ausnahmsweise einmal drei Partien am Sonntag statt.

Meine Wahl ist ein Spiel, in dem es vor allem um die Plätze für die Champions League geht. Ich tendiere mit meiner Wette zu Borussia Dortmund, auch wenn es auswärts fraglos schwerer wird als zu Hause. Außerdem hat die Mannschaft erst am Donnerstag in der Europa League gespielt. Doch das muss sie verkraften. Die Leistung beim 2:0 gegen den FC Porto war stark und gereist werden musste weder für das internationale Spiel noch ist die Fahrt am Sonntag weit. mybet zahlt mir für einen Sieg des BVB derzeit 2.10 Euro, nicht nur ich sehe also die Dortmunder in der Favoritenrolle.

Bei Bayer Leverkusen bin ich grundsätzlich etwas skeptisch. Ich erinnere daran, dass vor anderthalb Wochen im DFB-Pokal als großer Favorit im heimischen Stadion eine Niederlage gegen Werder Bremen völlig verdient war. Dortmund ist stärker als der damalige Gegner. Und Dortmund will wieder in die Champions League. Der Heimvorteil muss für Bayer immer als Vorteil gewertet werden, doch die Mannschaft hat eine Reise aus Lissabon in den Knochen. Die dortige Leistung war stark, aber es war auch harte Arbeit nötig, um mit 1:0 bei Sporting Lissabon zu gewinnen. Auf Bayer Leverkusen gibt es die Quote 3.40 Euro. Dass sich zwei starke Mannschaften gerne einmal mit einem Unentschieden trennen, dürfte bekannt sein. Das brächte die Quote 3.60.

Eine Anmerkung möchte ich zum Schluss nicht vergessen: Rein theoretisch haben die Dortmunder ja auch noch die Chance die Bayern abzufangen. Dazu müssen sie in Leverkusen gewinnen.

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Europa League am Donnerstag mit vier deutschen Mannschaften

Vier deutsche Mannschaften treten an diesem Donnerstag in der Europa League an. Ich sage es direkt und eindeutig: Für mich gewinnt Borussia Dortmund in dieser Saison diesen Wettbewerb. Darauf habe ich bei mybet auch bereits gewettet. Nun muss aber erstmal der FC Porto ausgeschaltet werden. Der Anpfiff ist um 19 Uhr im Signal Iduna Park.

Die Dortmunder hätten ohne Zweifel ein einfacheres Los ziehen können. Doch wer den Titel gewinnen will, der muss auch starke Portugiesen rausschmeißen. Ich denke, dass ein Sieg im Hinspiel zu erwarten ist, die Mannschaft muss einfach vorlegen. Dass sie gut drauf ist, zeigen die letzten Ergebnisse. Gut, in der Bundesliga gegen Hannover gab es nur einen knappen Sieg, ich vermute aber, dass bereits das Spiel an diesem Donnerstag in den Hinterköpfen steckte. Das schließe ich auch daraus, dass Trainer Tuchel bei einem Interview nach dem Sieg im DFB-Pokal in Stuttgart vor einer Woche tatsächlich kurz vergessen hatte, dass am Samstag ein Bundesligaspiel gegen Hannover 96 ansteht.

Nach Klasse der Mannschaft – ich muss die offensiven Kräfte wie Aubameyang, Mkhitaryan und Reus an dieser Stelle nicht extra vorstellen – erwarte ich ein problemloses Weiterkommen. Ein Sieg im Hinspiel bringt bei mybet die Quote 1.47, eine überraschende Niederlage brächte 7faches Geld und ein Unentschieden 4.30 als Entschädigung. Klar wofür ich mich entscheide. Noch spannender wird das Rückspiel.

Meine Tipps für die anderen Spiele mit deutscher Beteiligung möchte ich nicht verschweigen. Nicht einfach wird es für den FC Schalke 04 bei Schachtjor Donezk. Ich tendiere zum einem Sieg der Ukrainer zur Quote von 2.35. Ein wünschenswerter Schalker Erfolg brächte 2.85.

Sporting Lissabon ist kein einfacher Gegner für Bayer Leverkusen. So ganz gefallen die mir derzeit nicht, ich gehe deshalb auf ein Unentschieden zur mybet-Quote von 3.35.

Aufgrund von Trainer Jürgen Klopp steht der Auftritt des FC Liverpool beim FC Augsburg natürlich besonders im Fokus. Ich erwarte eine Sieg der Engländer. Der würde meinen Einsatz verdoppeln.

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Champions League: VfL Wolfsburg als Favorit nach Belgien

Endlich ist wieder Champions League. An diesem Mittwoch um 20:45 Uhr spielt der erste deutsche Teilnehmer am Achtelfinale: Der VfL Wolfsburg tritt bei KAA Gent in Belgien an und gilt als Favorit. Bei meiner Wette werden mich aber vermutlich ein paar Bauchschmerzen begleiten.

Die Gründe dürften klar sein: die Wolfsburger spielen eine für ihre Ansprüche sehr schwache Saison. Gut, am letzten Wochenende gab es zu Hause einen 2:0-Sieg, aber der musste gegen den FC Ingolstadt auch gelingen. Sechs Spiele lang hatte die teure Mannschaft zuvor nicht gewinnen können. International hat sie sich in der Gruppenphase der Champions League allerdings recht gut verkauft, das sollte man nicht vergessen. Gegen den Achtelfinal-Gegner aus Belgien müsste eigentlich auch auswärts ein Sieg möglich sein. Als ich von der Auslosung las, dachte ich an ein Glückslos. Doch der aktuell Zweite der belgischen Jupiter League ist keine Mannschaft, die einfach mal so weggeledert werden kann.

Genau diese Einschätzung wäre gefährlich: Die Wolfsburger treten als Favorit an, wenn man nur die Namen der Spieler betrachtet, doch da diese allem Anschein nach dazu neigen, sich selbst überschätzen, könnte das zu einem Problem führen. Als Deutscher sollte man die deutsche Mannschaft unterstützen, das ist klar. Dass aber nicht nur ich zumindest ein kleines bisschen skeptisch bin, zeigen auch die Quoten von mybet. Ein Sieg des VfL Wolfsburg bringt bei diesem Wettanbieter derzeit 2.40 Euro, was etwas mehr ist, als ich erwartet habe. Ein Unentschieden bringt 3.40. Erstaunt war ich über die Quote für einen Sieg des KAA Gent, denn die liegt bei nur 2.95 und somit nur minimal höher als für den Auswärtssieg.

Wie auch immer, ich tendiere – wenn auch mit Bauchweh – zu einem Wolfsburger Sieg. Es geht hier schließlich um sehr viel. Ich empfehle allerdings auch, dass jeder Leser sich die 29 weiteren Wettoptionen für diese Partie bei mybet genau anschauen sollte. Eine Wette auf eine dieser Wettchancen könnte dabei helfen, dem angesprochenen Risiko vorzubeugen. Ich spreche davon, dass der VfL sein Potenzial einmal mehr nicht abruft.

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Ist der VfL Stuttgart tatsächlich Favorit gegen Hertha BSC Berlin?

Das für mich aus Sicht eines Wetters interessanteste Spiel an diesem Wochenende in der Bundesliga ist das des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC Berlin. Der Anpfiff ist um 15:30 Uhr am Samstag. Die aktuellen Quoten von mybet liegen bei 2.10 für den VfB, bei 3.45 für den Gast und bei 3.55 für ein Unentschieden. Ich tendiere zu Letzterem, empfehle aber auch eine Wette auf den Hauptstadtclub, denn ich sehe die Stuttgarter nicht als so klare Favoriten.

Keine Frage, der VfB Stuttgart ist toll in die Rückrunde gestartet. Aus einem der größten Abstiegskandidaten wurde eine Mannschaft mit Aufwärtstrend. Es gab nun mehrere Siege in Serie, vor allem die vier Treffer in Frankfurt und der daraus resultierende deutliche Erfolg, machen die Stuttgarter fast schon zum Favoriten. Unter der Woche war die Leistung im DFB Pokal gegen Borussia Dortmund zumindest beachtlich. Die mybet-Quote verstehe ich dennoch nicht. Liegt sie darin begründet, dass die Berliner nun dreimal in Folge in der Liga nur Unentschieden gespielt haben? Gegen Dortmund zu Hause ist das aber kein zu kritisierendes Ergebnis. Von der Tabelle her sind sie der Favorit und müssten eine Wette wert sein. Wenn aber zwei Mannschaften gleichzeitig eigentlich als Sieger vorstellbar sind, läuft das für mich von der Logik her doch auf einen Gleichstand hinaus.

Klar, so einfach ist es eigentlich nie. Es kommt auf Kleinigkeiten an und darauf, ob eine Mannschaft Selbstvertrauen hat und den so genannten Lauf. Der wiederum spricht für die Stuttgarter. Wenn es läuft dann läuft es, das ist eine einfache Logik, die im Fußball immer wieder aufkommt. Allerdings bin ich der Meinung, dass der VfB nun nicht den großen Durchmarsch schaffen wird. Es wird auch wieder Rückschläge geben. Nicht jedes Spiel wird automatisch gewonnen, erst recht nicht, nur weil nun das heimische Publikum die Mannschaft unterstützt. Ich gehe von einer engen Partie aus und dass die natürlich zu einem Unentschieden führen kann, wird jeder Leser nachvollziehen können. Letztlich tippe ich hier nach Bauchgefühl und weil mir die Quote gefällt.

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

DFB Pokal am Mittwoch: Der Wunsch eine Sensation zu erleben

Zwei Spiele stehen am Mittwoch im DFB Pokal an. Das vermutlich allseits als uninteressantere gedeutete des 1. FC Heidenheim gegen Hertha BSC Berlin hat ebenso einen klaren Favoriten, wie VfL Bochum gegen FC Bayern München. Dieses Spiel wird um 20:30 Uhr angepfiffen. Ehe die Bayern verlieren, geht vermutlich die Welt unter.

Kommen wir zuerst zum ersten Spiel. Natürlich wird der Bundesligist Favorit sein beim Zweitligisten. Das besagen auch die Quoten von mybet. Auf den Außenseiter gibt es 4 Euro, auf den Favoriten 2 Euro und auf ein Unentschieden, welches eine Verlängerung und eventuell ein Elfmeterschießen mit sich bringt, lautet die Quote 3.30. Eigentlich findet sich jedes Jahr eine Überraschungsmannschaft in diesem Wettbewerb, das könnten die Heidenheimer sein, obwohl es wohl doch mehr auf Halbfinalist Werder Bremen hinausläuft. Klar, dass die Berliner nur zu gerne ins Finale wollen, welches bekanntlich in ihrem heimischen Stadion ausgetragen wird. Dieses Jahr sind die Chancen so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Alles andere als der Einzug in das Halbfinale wäre eine Sensation.

Das Wort Sensation würde erst recht fallen, wenn ausgerechnet der VfL Bochum die großen Bayern besiegen würde. Deshalb auch meine Wortwahl in der Einleitung: Eher geht die Welt unter. Die mögliche Quote für dieses kaum zu erwartende Ereignis lautet 20. Es gibt also 20faches Geld. Ein Erfolg der Bayern bringt nur 1.13, da lohnt sich eine Wette fast nicht. Ein Gleichstand nach 90 Minuten würde 8.50 bringen. Über dieses Spiel muss ich sicherlich keine großen Worte mehr verlieren. Was ich zu kritisieren habe, ist die Ansetzung. Natürlich, es wurde gelost, das meine ich nicht. Doch warum muss immer ein Spiel der Bayern in diesem Wettbewerb im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden? Das ist in diesem Fall schön und finanziell lohnend für die Bochumer, doch die beiden wirklich interessanten Spiele in dieser Runde fanden am Dienstag statt, das hat sich auch bestätigt. Und eines davon wurde nicht in der ARD gezeigt – das spannendere. Stattdessen kann man sich das schätzungsweise langweilige Spiel eines Zweitligisten gegen einen Favoriten anschauen, welcher derzeit nicht gerade in grandioser Form agiert. Für einen Wetter ist das natürlich egal, ich tendiere dazu zu kombinieren oder eine der vielen Optionen zu wählen, die mybet bietet, um zumindest etwas Geld mit dem Bayern-Spiel zu machen.

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar