|
So ein kleines bisschen komme ich mir vor wie in einer Zeitschleife. Wie bereits vor einer Woche konzentriere ich mich am 25.Spieltag der Bundesliga zuerst auf ein Heimspiel von Werder Bremen – später folgt noch die Knallerpartie. Es geht an diesem Samstag um 15:30 Uhr gegen Hannover 96. Die Voraussetzungen sind wie vor einer Woche: Werder muss unbedingt zu Hause gewinnen, hat es mit einem direkten Konkurrenten beim Kampf gegen den Abstieg zu tun. Ich betone wieder, dass ich etwas von den Bremern halte, denn sie gewannen ja nicht grundlos auf Schalke oder unter der Woche locker mit 4:1 bei Bayer Leverkusen. Doch rein faktisch holen sie zu wenig Punkte, vor allem im heimischen Stadion. Ich setze noch einmal auf Sieg, das bringt mir bei mybet die Quote von 1.83, demnach ist Werder also klarer Favorit. Ein Unentschieden, das ja fast obligatorisch bei derartigen Spielen zu sein scheint, bringt 3.75. Und auf einen weiteren Sieg von Hannover auswärts gibt es 4.20.
Dass die Hannoveraner am vergangenen Wochenende überraschend beim VfB Stuttgart gewonnen haben, zeigt, dass alles möglich ist. Sie waren jedoch nicht grundlos seit Wochen erfolglos, spielten wirklich schwach, auch unter der Woche beim 0:4 Zuhause gegen den VfL Wolfsburg. Werder holt abgesehen vom Auftritt am Mittwoch nicht die Ergebnisse. Es gibt Phasen in den Spielen, da sind die Bremer richtig gut. Doch sie kassieren zu einfach Tore, machen immer ganz kleine Fehler. Und hier kommt wieder der bereits vor einer Woche erwähnte Vorteil ins Spiel, den nicht nur ich erkenne: Die Mannschaft kämpft, sie hat Moral, sie gibt nicht auf. Da werden auch schon mal zwei Tore aufgeholt, da wird ein unverdienter Rückstand vor einer Woche doch noch zu einem Ausgleich geführt.
Natürlich gibt es auch so manches, das gegen meinen Favoriten spricht. Und das sind nicht nur die erwähnten leichten Fehler. Die Mannschaft hat Druck, ohne Druck spielt sie viel besser, siehe Mittwoch. Doch härter als an diesem Samstag kann es kaum kommen, eine Niederlage und es ist nicht alles aus, aber es sieht wieder sehr schwarz aus. Von der Qualität her wird Werder nicht absteigen. Doch das dachte man von anderen Mannschaften in den letzten Jahren auch. Ein Sieg muss her, das ist nicht wegzudiskutieren. Und deshalb wette ich auf Sieg. Dass aber ausgerechnet die Werder-Legende Thomas Schaaf seinen einstigen Schützling Viktor Skripnik und vor allem seinen Herzensclub wieder richtig in die Bredouille bringen kann, ist eine der Geschichten, die der Fußball schreibt.
Veröffentlicht unter Fußball
|
Schlag auf Schlag geht es in der Bundesliga zur Sache. Unter der Woche ist bereits der nächste Spieltag. Der Fokus liegt auf dem Mittwoch, auch weil am vergangenen Sonntag gleich vier Spiele anstanden. Deshalb habe ich mich für meine Wette auch auf den Mittwoch konzentriert. Interessant erscheint mir das Spiel Hertha BSC Berlin gegen Eintracht Frankfurt. Derzeit lauten die Quoten auf 1.75 für die Berliner, auf 3.70 für die Frankfurter und auf 4.70 für ein Unentschieden bei mybet.
Vom Stand der Tabelle her ist natürlich klar, dass die Berliner Favorit sind. Dennoch gefielen sie mir in der Hinserie besser als aktuell. Sie haben in den letzten Wochen nicht schlecht gespielt, doch viele Tore fallen in ihren Spielen nicht und die Ergebnisse waren meist knapp. Auch wenn es Siege gab, oft endeten die Hertha-Spiele mit einem Unentschieden. Vor heimischem Publikum sollte ein Erfolg wahrscheinlich sein. Frankfurt steht sehr unter Druck, muss unbedingt Punkte sammeln, doch die Mannschaft ist verunsichert.
Es ist eines der Spiele, bei denen ich vor allem auf die Anzahl der Tore setzen möchte. Ich sage, dass unter 1,5 Tore fallen. Meine Tendenz geht zwar zu einem Berliner Sieg, doch dieser wird knapp sein. Ein 1:0 ist natürlich auch eine mögliche Wette, was die Quote 3,50 brächte. Bei meiner Wette verdiene ich zwar im Erfolgsfall etwas weniger (3,30 lautet die Quote bei mybet), aber in dem Fall, dass die Frankfurter überraschend knapp gewinnen oder dass es ein Unentschieden ohne Tore gibt, hätte ich ebenfalls gewonnen.
Meine allgemeine Prognose lautet, dass in diesen Wochen unten in der Tabelle stehende Mannschaften so manch überraschenden Punkt aus einem Spiel gegen einen Favoriten mitnehmen. Denn so läuft es meist um diese Jahreszeit. Die Teams, die oben stehen, zahlen heutzutage als Favoriten nur noch sehr wenig an Quote. Wer ein wenig etwas riskiert, kann, sofern meine These eintrifft, so manchen Euro verdienen. Und das kann an diesem Mittwoch bereits beginnen.
Veröffentlicht unter Fußball
|
An diesem Wochenende widme ich mich bei meiner allwöchentlichen Kolumne über die Bundesliga einmal mehr dem Abstiegskampf. Samstag um 15:30 Uhr wird im Weserstadion in Bremen die Begegnung zwischen dem SV Werder Bremen und dem SV Darmstadt 98 angepfiffen.
Vom Stand der Tabelle ist der Gast vielleicht sogar leichter Favorit. Zumal sich die Bremer vor heimischem Publikum bemerkenswert schwer tun in dieser Saison. Außerdem gab es am letzten Wochenende eine Niederlage in Ingolstadt, die doch sehr enttäuschte. Die Darmstädter hielten sich parallel bei den Bayern mehr als beachtlich, obwohl fünf Stammspieler fehlten. Dennoch wette ich auf einen Heimsieg, was mir die Quote 2.05 bei mybet bringt. Ein Sieg der Gäste würde 3.60 bringen und ein Unentschieden 3.50.
Ich habe es an dieser Stelle des Öfteren betont: Ich halte ein bisschen was von den Bremern, obwohl der Stand der Tabelle und so manch Ergebnis der letzten Wochen mich eigentlich eines Besseren belehren sollte. Doch ich erinnere an Siege auf Schalke und im DFB-Pokal bei Bayer Leverkusen. Außerdem hat die Mannschaft Moral, ein Rückstand bedeutet nicht zwangsläufig eine Niederlage. Das ist bei so manch Konkurrenten beim Kampf gegen den Abstieg ganz anders. Das Team funktioniert also und die Einzelspieler sind besser als die so manch anderer Mannschaft in der Bundesliga. Woran es wirklich harkt, ist schwer zu sagen, der Trainer steht intern nicht in der Kritik, auch bei mir nicht. Klar, der eine oder andere wird es wieder besser wissen, gerade in den Medien, doch die Mannschaft spielt nicht gegen den Trainer. Sie hat halt manchmal schlechte Tage, so wie vor einer Woche.
Vielleicht ist auch der Druck das Problem von Werder, denn immer wenn kein Druck besteht, spielen die Bremer allem Anschein nach besser. Darmstadt wird es ihnen nicht leicht machen, doch wenn erst mal das erste Tor gefallen ist und wenn Werder einmal führen sollte, dann bin ich optimistisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mannschaft wirklich absteigt. Doch dazu müssen Siege her, ohne die wird es schwer. Die Darmstädter werden immer alles geben. Dass ihr Kampf gegen den Abstieg bis zum letzten Spieltag dauern wird, wissen alle Beteiligten.
Veröffentlicht unter Fußball
|
An diesem Donnerstag geht es um 19 Uhr und um 21:05 Uhr darum, in der Europa League in die nächste Runde zu kommen. Vier deutsche Mannschaften treten an und zwei sind für mich sichere „Weiterkommer“, bei zweien bin ich skeptisch. Verloren hat vor einer Woche übrigens keines der deutschen Teams. Dies nur zur Erinnerung.
Der FC Augsburg ärgerte am letzten Donnerstag den FC Liverpool von Jürgen Klopp. Es fielen keine Tore. In Liverpool wird dies anders sein, für mich gewinnen die Engländer, dafür zahlt mir mybet als Quote 1.45. Auf Augsburg gibt es siebenfaches Geld und auf ein Unentschieden 4.40. Dieses Spiel wird um 19 Uhr angepfiffen.
Schachtjor Donezk ist eigentlich aufgrund eines torlosen Remis im Hinspiel beim Auftritt auf Schalke im Nachteil. Zumal die Schalker in der Ukraine die besseren Spieler waren. Vom Gefühl her denke ich aber, dass es ein enges Spiel wird. Wenn der Gast nur ein Tor schießt, werden die Schalker sich schwertun. Ich tendiere tatsächlich zu einem Unentschieden, was mir die Quote 3.70 brächte. Auf einen Schalker Erfolg gibt es 1.80, auf einen Erfolg des Gastes 4.20. Der Anpfiff ist übrigens um 19 Uhr.
Dass Bayer Leverkusen vor einer Woche bei Sporting Lissabon mit 1:0 gewinnen konnte, war natürlich die halbe Miete. Somit sollte an diesem Donnerstag ab 19 Uhr der nächste Sieg folgen. Doch in wichtigen Spielen gab es vor heimischem Publikum nun zwei Niederlagen, erst im DFB-Pokal, am Sonntag aber auch gegen Borussia Dortmund. Ein bisschen Vorsicht ist also angebracht. Die Quote auf einen Bayer Erfolg liegt bei 1.70, auf ein Unentschieden gibt es 3.70 und auf einen Sieg der Gäste 4.90.
Wie ich bereits vor einer Woche geschrieben habe, ist für mich Borussia Dortmund der Favorit auf den Titel in diesem Wettbewerb. Der FC Porto ist ein starker Gegner, doch der lockere Sieg Zuhause ohne ein Gegentor zeigt doch eindeutig, dass die Dortmunder besser sind als die Portugiesen. Es wird nicht einfach ab 21:05 Uhr, vielleicht gibt es auch keinen Sieg (der 2.30 als Quote brächte), aber weiterkommen sollte der BVB. Eine Folge des FC Porto bringt derzeitig dreifaches Geld, das von mir bevorzugte Unentschieden 3.40.
Veröffentlicht unter Fußball
|
Wenn an diesem Dienstag um 20:45 Uhr der FC Bayern München auswärts auf Juventus Turin trifft, blickt – so heißt es zumindest – die ganze Nation auf dieses Spiel. Natürlich, rein theoretisch traut man den Bayern immer zu, die Champions League zu gewinnen. Und es ist auch ohne jede Einschränkung das offizielle Ziel. Doch es wird gar nicht leicht, das Achtelfinale zu überstehen, sage ich einmal. Der hauptsächliche Grund für diese Meinung liegt darin, dass die Bayern Probleme in der Abwehr haben. Die vielen Verletzten sind kaum adäquat zu ersetzen, vor allem nicht, wenn man auf dem höchsten internationalen Level spielt.
Man trifft im Hinspiel nicht auf irgendeinen Gegner. Juventus Turin bestimmt die italienische Serie A. Man könnte auch sagen, dass es sich um das FC Bayern München von Italien handelt. Auch wenn der italienische Fußball nicht mehr ganz so glänzt, wie noch vor einigen Jahren, mischen die italienischen Teams traditionell international mit. Und die Juve-Spieler können meines Erachtens den Bayern ein Bein stellen.
Ich kann erklären, weshalb ich skeptischer bin, als ich es vermutlich vor einer Woche gewesen wäre. Die Bayern taten sich am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 im heimischen Stadion bemerkenswert schwer. Vor allem aber gerieten sie in Rückstand. Und das zeigt bereits, dass es in der Abwehr die erwähnten Probleme gibt. Dass Juventus Turin allgemein besser besetzt ist als die Darmstädter, wird ja wohl keiner bestreiten können.
Bei mybet gibt es auf einen Sieg der Bayern die Quote 2.50. Auf einen Erfolg von Juventus wird dreifaches Geld gezahlt. Und auf ein Unentschieden, das ich mir durchaus vorstellen kann, gibt es die Quote 3.15. Ich weiß ja, dass man als deutscher Fußballfan normalerweise bei internationalen Spielen immer auf die deutschen Mannschaften setzen sollte. Angeblich werden selbst die Fans von anderen Vereinen, die sonst die Bayern total ablehnen, zu Bayern-Fans, wenn die Münchener in der Champions League spielen. Das bezweifle ich aber, so meinen es bestimmte Medien verbreiten zu müssen. Ich persönlich würde mich als neutral bezeichnen. Ich sage also nicht, dass die Bayern ausscheiden werden, aber ich halte das zumindest für nicht ausgeschlossen. Dass sie bei mybet im Hinspiel Favorit sind, teile ich nicht, bei der Quote muss man eigentlich auf Juve setzen. Darüber, wer die nächste Runde erreicht, mache ich mir erst nach dem Hinspiel Gedanken.
Veröffentlicht unter Fußball
|
|
|