Triumph oder Versagen? Bayern München empfängt am Mittwoch Juventus Turin

Weiter geht es mit der Champions League: Bayern München empfängt Juventus Turin in der heimischen Allianz Arena. Der Anpfiff ist am Mittwoch um 20:45 Uhr. Es geht im wahrsten Sinne des Wortes um alles. Eigentlich haben die Bayern die besseren Voraussetzungen, denn sie haben im Hinspiel Unentschieden gespielt und auswärts zwei Tore geschossen. Dennoch bin ich nicht zu 100 % davon überzeugt, dass sie weiterkommen werden.

Schaut man sich die letzten Wochen so an, hat Bayern München nicht mehr die grandiose Form von vor ein paar Monaten. Dies hat natürlich Gründe, beispielsweise die sehr vielen Verletzten, vor allem in der Defensive. Ein Beispiel, dass es längst nicht mehr so läuft, war vor etwas mehr als zwei Wochen die überraschende Niederlage zu Hause gegen den FSV Mainz 05. Und das war im heimischen Stadion nicht das einzige nicht überzeugende Spiel. Zugegeben, am Samstag hatte Werder Bremen null Chancen. Als deutscher Fußballfan muss man natürlich darauf hoffen, dass die Bayern gewinnen, weil theoretisch der Titel in der Champions League möglich ist. Die Quote für einen Sieg gegen Juve liegt bei 1.45, zumindest bei mybet. Das erscheint mir eigentlich zu wenig, zu optimistisch, auch wenn ich von einem Sieg ausgehe.

Für ein Unentschieden gibt es 4.50 und das kann ich mir durchaus als Ergebnis vorstellen. Im besten Falle fallen gar keine Tore, so wie bei den Bayern gegen Dortmund. Eines wäre Juve allerdings erlaubt, sofern auch die Bayern treffen. Bei einem 2:2 gäbe es eine Verlängerung, auch die kann nicht ausgeschlossen werden. Letztlich ist es wirklich ärgerlich, dass vor zwei Wochen eine mit zwei Toren eigentlich sichere Führung noch zu einem Gleichstand führte. Das kann im Nachhinein noch richtig weh tun. Juventus hatte Phasen in diesem Spiel, in denen sie chancenlos waren, doch als sie loslegten, bereiteten sie den Bayern Sorgen. Und das bereitet diesmal nicht nur mir Sorgen.

Sollte es das in Italien dominierende Juventus Turin schaffen, in München zu gewinnen, liegt die Quote bei lohnenden 7. Einmal abgesehen davon, dass deutsche Fußballfans nicht auf die Gegner der deutschen Mannschaften setzen sollten, erscheint mir diese Quote verlockend. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Wettanbieter ein wenig vom Namen der Bayern blenden lassen. Gut, die sind zweifelsohne stark, doch wie beschrieben derzeit nicht so sehr, wie noch vor einigen Monaten. Doch wenn es um alles oder nichts geht, sollte eigentlich die beste Leistung zu erwarten sein. Nicht nur ich bin gespannt.

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Für Eintracht Frankfurt wird es langsam eng

Am 26.Spieltag der Bundesliga konzentriere ich mich auf das Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt, Anpfiff ist am Samstag um 15:30 Uhr. Natürlich steht der Favorit fest, doch kleine Zweifel bestehen. Dennoch möchte ich zuerst einmal die Quoten nennen. Auf einen Sieg der Gladbacher zahlt mybet 1.55, auf einen Erfolg von Eintracht Frankfurt wären es 5.50 und für ein Unentschieden gibt es 4.40. Ich tendiere zum Favoriten, doch ich möchte auch an eine Aussage von mir aus der letzten Woche erinnern.

Jüngst schrieb ich über etwas, das ich seit Jahren feststelle: Es kommt im März die Zeit in der Liga, wenn es um fast alles geht. Dann überraschen viele Mannschaften, die gegen den Abstieg spielen, und Teams von oben lassen Punkte. Die letzten Spieltage haben mich bestätigt. Frankfurt gehörte bisher nicht in diese Gruppe, hat nun aber den Trainer gewechselt und das wird zu Veränderungen führen. Wirklich überzeugt bin ich nicht, dass sich großartig etwas ändert, obgleich vor anderthalb Wochen in Berlin auch der Schiedsrichter mit Schuld war, dass keine Punkte gewonnen werden konnten, es war also nicht alles schlecht. Vor einer Woche gab es dann zu Hause ein Unentschieden gegen Ingolstadt. Die Leistung war nicht sonderlich gut. Mit einem neuen Trainer kann alles anders werden, doch garantiert ist das nicht. Die Aufgabe an diesem Spieltag ist jedenfalls schwer.

Borussia Mönchengladbach braucht ebenfalls Punkte, man will schließlich nächstes Jahr international wieder mit dabei sein, möglichst in der Champions League. Vor einer Woche gab es eine Niederlage in Wolfsburg, die muss diesmal korrigiert werden. Ich möchte jedoch daran erinnern, dass die Borussia gegen eigentlich schwächere Mannschaften bemerkenswert viele Punkte liegen gelassen hat. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sich dies gegen Frankfurt fortsetzt, aber ausgeschlossen kann nichts werden.

Normalerweise sollte die Tendenz in diesem Spiel klar sein. Das zeigen auch die Quoten. Ganz allgemein empfehle ich dennoch die eine oder andere Risikowette zu tätigen, also wenn große Favoriten auf eigentlich klare Außenseiter treffen. Es wird in diesen Wochen den einen oder anderen weiteren Treffer zu guter Quote geben, davon bin ich überzeugt. Gut, schätzungsweise handelt es sich nicht um das hier beschriebene Spiel und auch nicht um die Partie des FC Bayern München gegen Werder Bremen am Samstagabend. Obgleich die Bremer mittlerweile doch wieder gut drauf sind…

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Europa League am Donnerstag: Auftritt Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen

In der Europa League stehen an diesem Donnerstag die Hinspiele im Achtelfinale auf dem Programm. Zwei deutsche Mannschaften sind noch im Wettbewerb, beide haben keine einfachen Aufgaben zu bewältigen. Im heimischen Stadion trifft Borussia Dortmund um 19 Uhr auf Tottenham Hotspurs, Bayer Leverkusen muss nach Spanien zum FC Villareal, Anpfiff ist um 21:05 Uhr.

Dass es im ersten Spiel vor allem darauf ankommt, dass die Ausgangsposition für das Rückspiel eine gute ist, wird jeder Fan wissen. Wenn die erste Begegnung im heimischen Stadion stattfindet, sollte ein klarer Sieg das Ziel sein, möglichst ohne Gegentor. Richtig gut drauf ist Borussia Dortmund, aber der Gast aus England Tottenham Hotspurs steht in seiner Heimat überraschend weit oben in der Premier League. Dass Engländer international trotz allem Geldes nur sehr selten etwas reißen, ist bekannt, die Aufgabe für die Dortmunder ist dennoch nicht einfach. Ich sage mal, dass der Sieg gelingt, wofür mir mybet als Quote 1.52 anbietet, was meiner Meinung nach überraschend wenig ist. Für ein Unentschieden gibt es 4.20 und für einen Sieg von Tottenham sechsfaches Geld. Was spricht für die Engländer? Ihr Ziel wird es sein, ein Tor zu erzielen und in der Offensive sind sie recht gut besetzt. Noch einmal: Es ist ohne Zweifel ein Spiel zweier starke Mannschaften. Die Dortmunder zeigen ihr Können seit Wochen, am Samstagabend ärgerten sie die Bayern sehr. Und für Tottenham ist theoretisch ist sogar der Titel möglich. Am Wochenende gab es gegen Arsenal London zwar nur ein Unentschieden, aber auch die stehen ja oben.

Bayer Leverkusen hätte sicherlich einen stärkeren Gegner aus Spanien treffen können, dennoch ist der FC Villareal keinesfalls eine Laufkundschaft. Vor allem gibt es derzeit in Leverkusen so manches Problem. Auch wenn diese Runde recht locker erreicht wurde, gab es Enttäuschungen im DFB-Pokal und mehrfach in der Liga. Vor allem gibt es große Sorgen mit Verletzten. Bemerkenswert viele Spieler fehlen und das wirkt sich negativ aus. Allerdings sind die Probleme oftmals vor allem im eigenen Stadion ersichtlich. Ganz ausschließen würde ich ein gutes Abschneiden im Hinspiel also nicht. Die Quoten von mybet lauten: 2.10 für einen Sieg der Spanier, 3.50 für einen Sieg von Leverkusen, 3.30 für ein Unentschieden. Ich tendiere zu Letzterem, weniger aufgrund von Argumenten, als wegen eines gewissen Gefühls im Bauch. Am Wochenende hat Bayer Leverkusen in Augsburg zumindest Moral bewiesen. Man lag mit drei Toren zurück und in der allerletzten Minute gab es den Ausgleich. Der Trainer war übrigens nicht vor Ort, er ist ja bekanntlich gesperrt. Da er auf das Spiel nicht hätte eingreifen können, fuhr er nach Spanien und beobachtete den hier beschriebenen Gegner, übrigens bei einer 0:1-Niederlage. Vielleicht wird dies zum Vorteil.

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Champions League: Wolfsburg wird es packen

Schlag auf Schlag geht es derzeit im Fußball. Nun steht unter der Woche wieder der internationale Sport an. In der Champions League wird am Dienstag um 20:45 Uhr um den Einzug in das Viertelfinale gekämpft. Der VfL Wolfsburg hat eine vergleichsweise leichte Aufgabe vor der Brust, denn bereits das Hinspiel in Belgien gegen den KAA Gent wurde mit 3:2 gewonnen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Belgier nun mit zwei Toren Unterschied in Wolfsburg gewinnen oder sogar vier Tore schießen. Es ist also eine sichere Wette, die keine allzu gute Quote verspricht, wenn ich sage, dass der VfL Wolfsburg in die nächste Runde einzieht. Als Lohn zahlt mir mybet dafür aber immerhin 1.55, was nicht viel, aber angemessen ist. Was gibt es auf die Belgier? 5.75 lautet die Antwort. Das Spiel könnte natürlich theoretisch Unentschieden enden, dafür werden 4.25 geboten. 29 weitere Optionen für Wetten bestehen für dieses Spiel, da sollte also trotz der klaren Favoritenposition die eine oder andere Chance dabei sein, mit der man als Wetter ein paar Euro machen kann.

Es wird an dieser Stelle bereits schon so manches Mal von den Lesern erkannt worden sein: Der VfL Wolfsburg enttäuscht mich in dieser Saison. In der Liga steht das Team nur im oberen Mittelfeld und die letzten Ergebnisse regen nicht gerade zum Jubeln an. Okay, ein bisschen gefangen haben sich die Wolfsburger zumindest, das muss man wohl so sehen. Am letzten Wochenende wurde Borussia Mönchengladbach mit 2:1 besiegt. Beim Tabellenletzten mit 4:0 zu gewinnen, sowie vor einer Woche geschehen, ist aber keine große Kunst. Ich bleibe dabei: Es stimmt irgendwie im Team nicht, hinzu kommen große Sorgen mit Verletzungen. Doch die Champions League ist nicht die Bundesliga, international läuft es. In die Karten spielt dem Verein natürlich auch, dass das Los in dieser Runde der Champions League ein leichtes war. Zu den acht besten Mannschaften in Europa gehört der VfL Wolfsburg nicht, wird aber genau diese Runde erreichen.

Nur wer sich wundert: Die Bayern spielen erst nächste Woche in der Champions League gegen Juventus Turin.

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Duell der Giganten am Samstag um 18:30 Uhr

Natürlich ist mir an diesem Wochenende das alle Fußballfans elektrisierende Spiel einen separaten Text wert. Endlich einmal wird das Topspiel seinem Namen gerecht. Am Samstag um 18:30 Uhr erfolgt der Anpfiff beim Duell der Giganten Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Und wer weiß, vielleicht ist um 20:15 Uhr die Bundesliga in dieser Saison wieder so richtig spannend. Ich halte das für möglich, seit Mittwoch gibt es diese Tendenz.

Eigentlich steht ja schon seit Wochen und Monaten fest, dass der FC Bayern München ohne Probleme Deutscher Meister wird, so verkündeten es Medien und Experten. Das mag auch geschehen, doch wenn eine Mannschaft den Bayern gefährlich werden kann, dann ist es Borussia Dortmund, der angeblich beste Zweite aller Zeiten. Der Rückstand in der Tabelle würde natürlich um drei Punkte schmelzen, wenn es einen Sieg gibt. Dann wären die Bayern in Reichweite, denn 2 Punkte sind sehr, sehr wenig. Die Münchener haben Probleme in der Abwehr, das weiß jeder, das zeigte sich am Mittwoch bei der überraschenden Heimniederlage gegen Mainz. Und die Dortmunder haben einen tollen Sturm. Ich hoffe auf Spannung und setze auf den BVB, was sich bei den vorliegenden Zahlen im Falle eines Erfolgs lohnt. Als Quote zahlt mir dafür mybet bemerkenswerte 3.40. Die Bayern sind einmal nicht der klare Favorit, auf sie würde es 2.15 geben, mehr also als üblich. Und ein Unentschieden brächte 3.50. Großartig geändert haben sich die Quoten seit dem Mittwoch übrigens nicht, vor der Bayern-Niederlage waren sie genau so.

Ich erinnere an gar nicht so weit zurück liegende Jahre, als die Bayern gerne mal gegen die Dortmunder stolperten. Auch vor einem Jahr war dies der Fall, allerdings im DFB Pokal. Das heimische Publikum kann den Unterschied machen. Meines Erachtens ist aber tatsächlich die Abwehr der Bayern das Hauptkriterium für eine Wette gegen das beste deutsche Team. So viele starke Spieler fehlen, gerade gegen Spitzenteams macht sich dies dann negativ bemerkbar. Das zeigte sich auch in der Champions League gegen Juventus Turin. Dass die Bayern an einem guten Tag gegen Dortmund gewinnen können, steht natürlich außer Frage. Doch die Chancen standen schonmal besser. Und außerdem wünsche ich mir persönlich, dass es in der Liga wieder spannend wird.

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar