England – Frankreich: Wetten, dass „Les Bleues“ nicht ihr blaues Wunder erleben werden?

England vs. Frankreich, 09.07.2011, 18.00 Uhr
Competition: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Spieltag: Viertelfinale
Stadion: FIFA-Frauen-WM Stadion Leverkusen (Leverkusen)
Schiedsrichter: Jenny Palmqvist (SWE)
Anbieter: Betfair

Im ersten Viertelfinale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011 steht morgen Abend (ab 18.00 Uhr live im ZDF und In-Play bei Betfair) direkt ein echter europäischer Klassiker auf dem Wett-Programm, wenn England und Frankreich im Leverkusener FIFA-Frauen-WM Stadion die Klingen kreuzen. Wer beim Kampf um den Einzug in die Runde der letzten Vier die besseren Karten hat, verrate ich im Folgenden!

Die Ausgangslage:
Die Französinnen haben dank eines Treffers von Marie-Laure Delie einen guten Start in die WM-Endrunde erwischt. „Les Bleues“ landeten zum Auftakt der Gruppe A einen knappen – aber verdienten – 1:0-Sieg gegen Afrikameister Nigeria. Durch das überzeugende 4:0 am 2. Spieltag gegen Kanada buchte das Team von Bruno Bini bereits vorzeitig das heiß begehrte Viertelfinal-Ticket, so dass es im abschließenden Match gegen Gastgeber und Titelverteidiger Deutschland nur noch um den Gruppensieg ging. In einer unterhaltsamen Partie behielt die DFB-Auswahl mit 4:2 die Oberhand, Frankreich muss somit im Viertelfinale gegen England, den Sieger der Gruppe B, um den Einzug in die Runde der letzten Vier kämpfen.

Die Formkurve der „Three Lionesses“, die im Gegensatz zu Frankreich schwach ins Turnier starteten, zeigt dagegen deutlich nach oben: Nach einem farblosen 1:1-Unentschieden zum Auftakt gegen Underdog Mexiko wären die Engländerinnen auch am 2. Spieltag fast über Neuseeland gestoplert. Das Team von Hope Powell musste zuerst einen Rückstand wettmachen, bevor kurz vor Schlusspfiff – dank eines späten Treffers von Jessica Clarke (81. Spielminute) – doch noch drei Punkte errungen werden konnten. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Japan sicherten sich die „Three Lionesses“ dann sogar durch einen 2:0-Erfolg Platz eins und vermieden damit eine Viertelfinal-Konfrontation mit Deutschland.

Kader / wer fehlt?
Spielerisch sehe ich die Französinnen, die mit zehn Spielerinnen von Champions-League-Gewinner Olympique Lyon an den Start gehen, klar vorne. Allerdings muss das Team von Bruno Bini auf Torhüterin Bérangère Sapowicz, die gegen Deutschland eine Rote Karte gesehen hat, verzichten.

England kann dagegen personell aus dem Vollen schöpfen.

1-x-2-Quoten:

Während Frankreich bei Quoten um 2.32 als leichter Favorit auf einen Sieg gehandelt wird, geht England bei Quoten um 3.45 in das Viertelfinal-Duell.

Mein Fazit:
Frankreich hat nicht nur eine makellose Qualifikation, sondern auch eine attraktive WM-Vorrunde gespielt. Für reichlich Selbstvertrauen dürfte daher – trotz der 2:4-Pleite gegen Deutschland – gesorgt sein. Den Ausfall von Bérangère Sapowicz wird Frankreich übrigens verkraften können, denn mit Mit Céline Deville vom SC Montpellier steht Bruno Bini eine weitere hochklassige Torhüterin zur Verfügung. Lediglich die Tatsache, dass die Französinnen zum ersten Mal in einem WM-Viertelfinale stehen, spricht in meinen Augen für die etwas erfahreneren Engländerinnen, die allerdings bei ihren bisherigen zwei WM-Teilnahmen stets im Viertelfinale scheiterten. Die aufsteigende Formkurve der „Three Lionesses“ würde ich jedenfalls nicht überbewerten, zumal es im letzten Spiel gegen Japan ohnehin nur noch um den Gruppensieg ging. Verglichen mit Frankreich hatte England auch die deutlich leichteren Gegner vor der Brust! Daher empfehle ich folgende Wetten:

Mein Tipp: Frankreich – 0 (AHC) @ 1.50 Betfair
Mein Tipp: Frankreich kommt weiter @ 1.70 Betfair
Mein Tipp: Frankreich gewinnt mit 2:1 @ 9.80 Betfair

Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier kostenlos anmelden und attraktiven Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Tennis, Davis Cup Live: Deutschland gegen Frankreich mit Florian Mayer und Philipp Kohlschreiber

Am ersten Tag könnte es für das deutsche Davis Cup-Team gleich vorbei sein mit aller Hoffnung. Sowohl Florian Mayer wie auch Philipp Kohlschreiber gehen als klare Außenseiter in ihre Spiele. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Hinterlasse einen Kommentar

MLB-Baseball: Das New York heute siegt, ist eine Wette wert!

Die Yankees sind momentan eines meiner Lieblingsteams zum Wetten – gestern gegen, heute auf sie. Das Team aus der Bronx spielt trotz drei Niederlagen in den letzten vier Spielen momentan erstaunlich konstant und berechenbar – und das auf einem Niveau, dass durch die schlechten Ergebnisse etwas verschleiert wird. Anders die Rays: Die spielen wirklich schlecht, wer gegen die Twins zwei Spiele verliert und während dieser Niederlagen nur eben so viele Runs erzielt, ist für mich momentan schwach. Selbst wenn man sich dann mit einem 12-5 Sieg zurückmeldet. Und statt des soliden Wade Davis tritt heute der in meinen Augen oft wackelige Jeff Niemann an. Vor allem seine Anfälligkeit gegenüber Homeruns könnte ihm auch heute wieder zum Verhängnis werden, immerhin erzielen die Yankees die meisten Homer der Liga. Zudem werden sie gegen Davis immer wieder Spieler auf die Bases bekommen – und das kann dann doppelt teuer werden.

Auf Seiten der Gastgeber startet Bartolo Colon der in elf Starts einen beachtenswerten Record von 6-3 hat. Seine große Stärke ist es, Outs aus eigener Kraft erzielen zu können: Pro neun Innings erzielt er 8.34 Strikeouts und dabei walked er nur 1.92 Spieler. Da er zudem seine Homerunanfälligkeit der letzten Saison nahe halbiert hat (von 1.88 kassierten Homeruns pro komplettem Spiel auf 0.96), wird er langsam aber sicher zu einer Bank für die Yankees. Gegen das Team als Florida, das große Probleme hat Runner auf die erste Base zu bekommen keine guten Aussichten, aber allem weil man sich auch bei der Schlagpower und den Homeruns nur im Mittelfeld wieder findet.

Alles in allem sehe ich New York also deutlich vorn. Niemann wird zwar voller Selbstvertrauen in diese Partie gehen, immerhin hat er gegen die Yankees einen Karriere-Record von 3-1, aber auch die Gastgeber sind topmotiviert. 3 Hits fehlen Derek Jeter noch zur magischen 3000er-Marke. Und er wäre der erste Spieler, der Yankees, der diese Marke erreicht und nur für sie gespielt hat. Psychologisch steht es also unentschieden, rein von Klasse und Form her haben die Yankees klar die Nase vorn. Zur Quote von 1.56 bei pinnacle sind die Gastgeber daher die richtige Wahl.

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Uruguay U17 – Brasilien U17: Wetten auf das U-17-Halbfinale

Uruguay U17 vs. Brasilien U17, 07.07.2011, 22.00 Uhr
Competition: FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko
Spieltag: Halbfinale
Stadion: Estadio Guadalajara (Guadalajara)
Schiedsrichter: Alexey Nikolaev (RUS)
Anbieter: Betfair

Im Halbfinale der FIFA U-17-Weltmeisterschaft Mexiko 2011 kommt es heute Abend (ab 22.00 Uhr live auf Eurosport und In-Play bei Betfair) zum prestigeträchtigen Südamerika-Duell zwischen Brasilien und Uruguay. Ich analysiere die Siegchancen beider Teams und verrate im Anschluss meine beste Wette!

Die Ausgangslage:
Die uruguayische U-17-Nationalmannschaft hat sich ohne große Probleme für die K.o.-Runde qualifiziert: Zum Auftakt der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko triumphierten die „Urus“ in der Gruppe C klar und deutlich mit 3:0 über Kanada. Die Siegtreffer im Estadio Hidalgo von Pachuca markierten Juan Cruz Mascia, Guillermo Mendez und Elbio Alvarez. Auch am 2. Spieltag waren die Südamerikaner erfolgreich: Mit einem Tor in letzter Sekunde (95. Spielminute) gewann Uruguay 1:0 gegen Ruanda und löste damit vorzeitig das Ticket für das WM-Achtelfinale. Siegtorschütze im Team von Fabian Coito war diesmal Leonardo Pais. Erst am 3. Spieltag mussten sich die Nachwuchs-Forlans mit 0:2 gegen England geschlagen geben. Uruguay stand allerdings mit sechs Punkten bereits sicher im Achtelfinale und hätte mit einem Remis nur noch den Gruppensieg perfekt machen können. Die Engländer (4 Punkte) benötigten hingegen noch mindestens ein Remis zum Weiterkommen. In der Runde der letzten Acht wartete dann die Auswahl von Kongo auf Uruguay. Die Afrikaner gingen sogar mit 1:0 in Führung, doch die „Urus“ drehten das Spiel und behielten nach 90 Spielminuten mit 2:1 die Oberhand. Erneut Grund zum Jubeln hatte das Team von Kapitän Emiliano Velazquez im Viertelfinale. Gegen die Überraschungsmannschaft aus Usbekistan landete Uruguay im Estadio Unversitario von Monterrey einen 2:0-Erfolg. Der Lohn: Die „Urus“, die bei zwei Versuchen noch nie über das Viertelfinale einer FIFA U-17-Weltmeisterschaft hinausgekommen sind, haben einen historischen Erfolg gefeiert und sind nun nur noch ein Spiel vom WM-Finale im legendären Aztekenstadion entfernt.

Mit Halbfinal-Gegner Brasilien wartet allerdings ein schwerer Brocken. Die Nachwuchs-Selecao hat bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft Mexiko 2011 einen Auftakt nach Maß erwischt: Im Estadio Guadalajara triumphierte die hoch talentierten Samba-Kicker mit 3:0 über Dänemark. Aber Achtung: Der scheinbar souveräne Sieg der brasilianischen Zauberfußballer spiegelt keinesfalls den eigentlich Spielverlauf wider. Ganz im Gegenteil: Dänemark war zu Beginn der Partie sogar die spielbestimmende Mannschaft. Die Skandinavier machten viel Druck und erspielten sich besonders in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. Letztlich fiel Dänemark der brasilianischen Effizienz im Angriff zum Opfer. Im zweiten Spiel der Gruppe F jubelten die Südamerikaner erneut: Adryan markierte gegen Australien den 1:0-Siegtreffer und löste damit schon vorzeitig das Achtelfinal-Ticket für seine Mannschaft. Am 3. Spieltag trennte sich Brasilien in einem torreichen Spiel 3:3-Unentschieden gegen die Elfenbeinküste. Lucas Piazon, Ademilson und Adryan trafen für die Ballartisten vom Zuckerhut. Im darauf folgenden Achtelfinale gegen Ecuador wahrte der technisch versierte Nachwuchs des Rekordweltmeisters Brasilien gegen Ecuador zum dritten Mal die Null. Im Estadio Guadalajara feierten die Nachwuchs-Ronaldos einen 2:0-Erfolg gegen den deutschen Gruppengegner. In der Runde der letzten Acht hat sich Brasilien dank eines knappen 3:2-Erfolges gegen Japan für das WM-Halbfinale qualifiziert. Erneut waren es Ademilson und Adryan, die mit ihren Toren den Unterschied ausmachten.

Kader / wer fehlt?
Bei den Brasilianern ragen bislang besonders Ademilson (5 Treffer), Adryan (3 Treffer), Leo (2 Treffer) und Lucas Piazon (1 Treffer) heraus. Aber auch Kapitän Marquinhos und Torhüter Charles spielen ein ganz starkes Turnier. Bei Uruguay ist dagegen eher die Mannschaft der Star. Zwar sind die „Urus“ sowohl fußballerisch als auch taktisch extrem versiert, die bisher erzielten acht Tore verteilen sich jedoch auf acht verschiedene Schultern!

Bei Uruguay fehlt Jim Varela aufgrund einer 2. Gelben Karte. Bei Brasilien muss Top-Torjäger Adryan ebenfalls gesperrt zuschauen. Lucas Piazon und Nathan sind dagegen nach abgesessener Gelb-Sperre wieder einsatzbereit.

1-x-2-Quoten:
Im südamerikanisches Prestigeduell sind die Rollen recht klar verteilt: Brasilien wird bei Quoten um 1.94 als Favorit auf den Final-Einzug gehandelt, Uruguay dagegen geht bei Quoten um 4.50 als Underdog in die Partie.

Mein Fazit:
Brasilien verfügt zwar besonders in der Offensive über enormes Potenzial, Uruguay hat dafür aber eine der besten Abwehrreihen des Turniers. Beispiel gefällig? Kein Problem: Das Team von Fabian Coito spielte drei Mal zu Null und musste bislang – genau wie der DFB-Nachwuchs – erst drei Gegetreffer hinnehmen. Zwei dieser drei Gegentreffer in fünf Spielen fielen übrigens in der Partie gegen England, als die „Urus“ schon sicher für die K.o.-Runde qualifiziert waren. Für Uruguay spricht außerdem, dass bei Brasilien mit Stürmer Adyran ein ganz wichtiger Leistungsträger gesperrt ausfällt. Hinzu kommt noch, dass die Nachwuchs-Forlans besonders konditionell überzeugen können, was sich sehr schön an der Anzahl der späten Treffer zeigt: Vier der bislang acht erzielten Tore markierten Emiliano Valezquez & Co. nach der 80. Spielminute! Lange Rede, kurzer Sinn: Ich verstehe nicht, weshalb Brasilien hier so deutlicher Favorit sein soll! Die „Urus“ spielen einen taktisch hervorragenden Fußball und sind auch individuell nicht unbedingt schlechter als die brasilianischen Samba-Kicker!

Mein Tipp: Uruguay U17 + 0 & + 0.50 (AHC) @ 2.17 Betfair

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland U17 – Mexiko U17: Attraktive Außenseiter-Quoten beim Halbfinale der U-17-WM in Mexiko

Deutschland U17 vs. Mexiko U17, 08.07.2011, 01:00 Uhr
Competition: FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko
Spieltag: Halbfinale
Stadion: Nuevo Estadio Corona (Torréon)
Schiedsrichter: Omar Ponce (ECU)
Anbieter: Betfair

Unser DFB-Nachwuchs spielt bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko bislang ganz groß auf. Für Samed Yesil & Co. dürfte Gastgeber und Halbfinal-Gegner Mexiko aber der mit Abstand härteste Prüfstein auf dem Weg ins Aztekenstadion werden. Ein Prüfstein, über den die Freund-Elf stoplern könnte? Ja, ich glaube, dass für Deutschland gegen Mexiko Endstation ist! Anstoß der Partie ist um 01:00 Uhr (ab 00:35 Uhr live in der ARD und In-Play bei Betfair).

Die Ausgangslage:
Die deutsche U-17-Nationalmannschaft erwischte bei der U-17-Weltmeisterschaft Mexiko 2011 einen Start nach Maß: Im Auftaktspiel der Gruppe E triumphierte das Team von Steffen Freund mit 6:1 gegen Ecuador. Mit dem 3:0-Sieg im zweiten Spiel gegen Burkina Faso löste der DFB-Nachwuchs bereits vorzeitig das heiß begehrte Achtelfinal-Ticket. Trotzdem ging die Freund-Elf auch das dritte Gruppenspiel gegen WM-Neuling Panama (2:0) mit der nötigen Ernsthaftigkeit an. Der Lohn: Mit einer Maximalausbeute von neun Punkten und einem überragenden Torverhältnis von 11:1 hat Deutschland die Vorrunde als bestes Team überstanden. Ausschließlich Gastgeber Mexiko gewann ebenfalls alle drei Spiele, in der Offensive und Defensive konnte aber kein anderer Teilnehmer mit dem DFB-Nachwuchs konkurrieren. Doch damit nicht genug: Die deutsche U-17-Nationalmannschaft setzte ihren Siegeszug auch im Achtelfinale fort: In der Runde der letzten 16 besiegten die DFB-Kids die USA mit 4:0, ehe im Viertelfinale Erzrivale England mit 3:2 aus dem Weg geräumt wurde. Kein Wunder also, dass Deutschland mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem überragenden Torverhältnis von 18:3 längst als heißer Kandidat auf den WM-Titel gehandelt wird.

Gastgeber Mexiko ist ebenfalls durch die Gruppenphase spaziert. Die Mannschaft von Trainer Raul Guitierrez gewann alle drei Gruppenspiele: Dem 3:0-Auftakterfolg gegen Nordkorea folgte ein 2:1 gegen Kongo. Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel war der „El Tri“-Nachwuchs bereits sicher für das Achtelfinale qualifiziert. Am 3. Spieltag ließ die Mannschaft von Trainer Raul Gutierrez aber noch einen 3:2-Erfolg gegen Europameister Niederlande folgen. In der Runde der letzten 16 fertigten die Mexikaner WM-Neuling Panama mit 2:0 ab und im Viertelfinale bezwangen Carlos Fierro & Co. die hoch ambitionierten Franzosen mit 2:1.

Kader / wer fehlt?
DFB-Trainer Steffen Freund kann wieder auf Okan Aydin bauen. Der Leverkusener, der von der FIFA für zwei Spiele gesperrt wurde, ist wieder einsatzfähig. Aber auch Mexiko kann personell aus dem Vollen schöpfen: Carlos Guzman, der im Halbfinale noch wegen einer Gelb-Sperre zuschauen musste, darf im Halbfinale gegen Deutschland wieder ran. Was die Kaderstärke betrifft, so verfügen beide Teams über absolute Top-Talente: Bei Deutschland hat sich bislang natürlich besonders Samed Yesil (5 Turnier-Treffer) in den Vordergrund gespielt, aber auch Mitchell Weiser (3 Tore), Levent Aycicek (2 Tore), Okan Aydin (2 Tore), Koray Guenter (2) und Marvin Ducksch (2) haben ihre Torgefahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Erfolgsgarant ist selbstverständlich auch Kapitän Emre Can, der zuletzt überragende Leistungen ablieferte. Bei Mexiko bedeuten dagegen vor allem Carlos Fierro (4 Turnier-Treffer), Kevin Escamilla (2 Tore) und Giovani Casillas (2 Tore) den Unterschied.

1-x-2-Quoten:
Die deutsche U-17-Nationalmannschaft wird bei Quoten um 2.08 als Favorit auf den Final-Einzug gehandelt, Mexiko geht dagegen bei Siegquoten um 3.85 in das Halbfinale.

Mein Fazit:
Beide Teams konnte alle fünf Spiele gewinnen und bestechen durch konstante Leistungen. Zwar haben die Mexikaner ausschließlich im Achtelfinale gegen WM-Neuling Panama (2:0) die „Null“ gewahrt, die Gutierrez-Elf hatte es in der Gruppenphase aber auch mit den deutlich besseren Gegnern zu tun. Gegen Mexiko wird es der DFB-Nachwuchs daher auch mit einem Yesil in Top-Form schwer haben. Denn die Mexikaner zeigen sich sowohl taktisch als auch technisch enorm stark und sind in der Defensive mit Kapitän Antonio Briseno bestens aufgestellt. Ich habe die Mexikaner – neben Brasilien und Uruguay – von Beginn an zum Kreis der Top-Favoriten gezählt und bin überzeugt, dass der DFB-Nachwuchs in der regulären Spielzeit auf keinen Fall gewinnen wird. Bis auf das Auftaktspiel gegen Ecuador habe ich immer auf Deutschland gesetzt, heute verspricht meiner Meinung nach jedoch folgende Wette gute Gewinnchancen:

Mein Tipp: Mexiko U17 – 0 (AHC) @ 2.54 Betfair

Noch keinen Account bei Betfair? Dann hier völlig kostenlos registrieren und attraktiven Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar