Tennis, ATP Stuttgart live: Die Viertelfinals mit Cedrik-Marcel Stebe und Juan Carlos Ferrero

Wer die acht Viertelfinalisten des ATP-Turniers in Stuttgart richtig vorausgesagt hätte, der wäre jetzt wohl ein reicher Mann: Das Durschnittsranking der acht Spieler ist 130,75, Marcel Granollers ist der beste auf Position 52. Das bekommt man auch bei einigen Challenger-Turnieren geboten. Trotzdem, immerhin ein Deutscher hat es geschafft: Cedrik-Marcel Stebe, Nummer 197 der Welt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tennis | Hinterlasse einen Kommentar

MLB-Baseball: Welche Teams eine Wette auf den Divisionsieg wert sind

Das All-Star Game ist vorbei, d.h. ungefähr die halbe Baseballsaison. Und da heute keine Spiele anstehen und es erst morgen wieder los geht, möchte ihr hier ein wenig auf langfristigere Wetten eingehen, vor allem auf die Divisionsieger.

Die meisten Sportbooks und Wetter haben sich inzwischen ein gutes Bild von der Leistungsfähigkeit der Mannschaften machen können, was aber oftmals übersehen wird, ist das ein Record keinesfalls genau die wahre Stärke eines Teams darstellen muss. Bill James hat schon vor Jahren gesagt: „Das Team das mehr Runs scored als kassiert gewinnt.“ – und er hat gleich eine Formel entwickelt, um die „faire“ Winrate eines Teams zu ermitteln und so herauszufinden, welches Team bislang glücklich agiert hat und welches Pech hatte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Frankreich – USA: Ich glaube an einen knappen Favoriten-Sieg

Frankreich vs. USA, 13.07.2011, 18.00 Uhr
Competition: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Spieltag: 1. Halbfinale
Stadion: Stadion im Borussia-Park Mönchengladbach (Mönchengladbach)
Schiedsrichter: Kirsi Heikkinen (FIN)
Anbieter: PartyBets

Im 1. Halbfinale der FIFA Frauen-WM 2011 kommt es am Mittwochabend (ab 18.00 Uhr live im ZDF und In-Play bei PartyBets) zum Kräftemessen zwischen Frankreich und den USA. Ich nehme beide Teams unter die Lupe une verrate meine besten Wetten!

Die Ausgangslage:
Frankreich erwischte dank eines Treffers von Marie-Laure Delie einen perfekten Start in die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011: In Sinsheim feierten „Les Bleues“ zum Auftakt der Gruppe A einen 1:0-Sieg gegen Nigeria. Dem Arbeitssieg gegen den Afrikameister folgte am 2. Spieltag eine 4:0-Gala gegen Kanada. Durch zwei Siege und einem sensationellen Torverhältnis von 5:0 hat die weibliche „Équipe Tricolore“ nicht nur vorzeitig das Viertelfinal-Ticket gelöst, sondern auch ihre Ambitionen untermauert, im Kampf um Platz eins in der Gruppe A ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Es blieb aber beim Wörtchen, denn zum Abschluss der Gruppe A kassierte Frankreich gegen WM-Gastgeber und Titelverteidiger Deutschland eine 2:4-Pleite. Aber die technisch versierte Mannschaft von Bruno Bini fand schon in der Runde der letzten Acht in die Erfolgsspur zurück: In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Viertelfinale setzte sich Frankreich im Elfmeterschießen gegen England durch und stand damit als erster Halbfinal-Teilnehmer der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 fest.

Als Weltranglistenerster, zweimaliger Weltmeister und dreimaliger Olympiasieger hat die USA zum Auftakt der FIFA Frauen-WM Deutschland 2011 ihren Status als Mitfavorit eindrucksvoll untermauert. Im Duell gegen den politischen Erzrivalen Nordkorea triumphierte die Sundhage-Elf mit 2:0 und übernahm damit auf Anhieb die Tabellenführung in der Gruppe C. Auch im darauf folgenden Match gegen Kolumbien gaben sich die US-Girls keine Blöße: Christine Rampone & Co. siegten souverän mit 3:0 und sicherten sich damit – genau wie Frankreich – schon vorzeitig das WM-Vierterlfinalticket. Für den Gruppensieg reichte es allerdings nicht, denn im abschließenden Match mussten sich die US-Girls mit 1:2 gegen Schweden geschlagen geben. In der Runde der letzten Acht der Olympiasieger in einer dramatischen Partie im Elfmeterschießen gegen Vize-Weltmeister Brasilien die Oberhand und folgte Frankreich, Japan und Schweden ins WM-Halbfinale.

Kader / wer fehlt?
Die technisch versierte „Équipe Tricolore“ geht die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland mit zehn Spielerinnen von Champions-League-Gewinner Olympique Lyon an.

Die US-Girls sind dafür etwas athletischer, Rachel Buehler fehlt rot-gesperrt.

1-x-2-Quoten:
Während Frankreich bei Siegquoten um 3.75 als Underdog gehandelt wird, gehen die US-Girls bei Quoten um 1.95 als Favorit in das 1. WM-Halbfinale.

Mein Fazit:
Im WM-Viertelfinale wurde beiden Teams alles abverlangt: Sowohl die Französinnen als auch die US-Girls mussten bis zum Schlusspfiff um den Einzug in die nächste Runde zittern und konnten sich erst im Elfmeterschießen gegen England bzw. Brasilien durchsetzen. Gut möglich also, dass Frankreich und die USA physisch und mental noch extrem geschlaucht sind. Für eine enge Partie spricht auch der bisherige Turnierverlauf: Beide Teams hatten nach dem 2. Spieltag mit sechs Punkten und 5:0 Toren das Achtelfinal-Ticket bereits sicher in der Tasche, verloren daraufhin das abschließende Gruppenspiel und fanden „erst“ in der Runde der letzten Acht in die Erfolgsspur zurück. Ich glaube aber dennoch, dass „Les Bleues“ ihr blaues Wunder erleben werden, weil ich die US-Girls doch ein ganzes Stück weit stärker einschätze. Frankreich spielt zwar zweifelsohne einen attraktiven Fußball, die Sundhage-Elf ist aber ein anderes Kaliber als Nigeria, Kanada und England. Folgende Tipps versprechen meiner Meinung nach gute Gewinnchancen:

Mein Tipp: USA gewinnt mit 1:0 @ 6.50 PartyBets
Mein Tipp: USA gewinnt mit 2:0 @ 7.50 PartyBets
Mein Tipp: unter 2, 5 Tore @ 1.70 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Japan – Schweden: Unentschieden vorprogrammiert beim 2. Halbfinale der FIFA Frauen WM?

Japan vs. Schweden, 13.07.2011, 20.45 Uhr
Competition: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Spieltag: 2. Halbfinale
Stadion: FIFA Frauen-WM-Stadion Frankfurt (Frankfurt)
Schiedsrichter: Carol Anne Chenard (CAN)
Anbieter: PartyBets

Der Countdown läuft, die Spannung steigt: Im Halbfinale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 trifft Deutschland-Bezwinger Japan am Mittwochabend auf Schweden (ab 20.45 Uhr live im ZDF und In-Play bei PartyBets). Wer gewinnt? Ich glaube an eine Punkteteilung nach 90 Spielminuten!

Die Ausgangslage:
Japan zählte vor dem Turnier zum erweiterten Kreis der Geheimfavorit und hat diesen Status bislang mehr als eindrucksvoll untermauert. Durch die beiden Siege zum Auftakt der Gruppenphase gegen Neuseeland (2:1) und Mexiko (4:0) waren die Asiatinnen bereits sicher für das WM-Viertelfinale qualifiziert, so dass sich das Team von Norio Sasakio am letzten Spieltag der Gruppe B sogar eine 0:2-Pleite gegen England erlauben konnte. In der Runde der letzten Acht sorgten die „Nadeshiko“ dann für die ganz große Überraschung, indem sie Gastgeber, Titelverteidiger und Top-Favorit Deutschland mit 1:0 n.V. niederkämpften und damit den DFB-Traum vom Titel-Hattrick platzen ließen.

Auch Schweden erwischte einen Start nach Maß: Das Team von Thomas Dennerby behielt zum Auftakt der Gruppe C mit 1:0 gegen Kolumbien die Oberhand und sicherte sich damit bei der FIFA Frauen-WM 2011 die ersten drei Zähler. Jessica Landström avancierte mit ihrem Treffer gegen die deutlich unterlegenden Südamerikanerinnen zur Matchwinnerin. Ihrem minimalistischen Stil blieben die Skandinavierinnen auch im zweiten Spiel gegen Nordkorea (1:0) treu und lösten dank eines Treffers von Lisa Dahlkvist das heiß begehrte Ticket für die K.o.-Phase. Aber damit noch nicht genug: In einer packenden Partie hat sich Schweden am letzten Vorrundenspieltag überraschend mit 2:1 gegen Olympiasieger USA durchgesetzt und ist damit als Gruppensieger in die Runde der letzten Acht eingezogen. Im WM-Viertelfinale wurde Australien souverän mit 3:1 aus dem Weg geräumt. Der Lohn: Schweden kämpft nun im Halbfinale gegen Japan um den Finaleinzug und hat sich bereits für Olympia 2012 qualifiziert.

Kader / wer fehlt?
Frauen-Fußball wird in Schweden groß geschrieben. Daher ist es kein Wunder, dass der aktuell Fünfte der offiziellen FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste mit Caroline Seger oder auch Lotta Schelin vielversprechende Spielerinnen im Aufgebot hat. Trainer Thomas Dennerby scheint genau die richtige Mischung zwischen Jugend und Erfahrung gefunden zu haben, was nicht zuletzt die bisherigen Resultate eindrucksvoll zeigen. Denn Schweden ist außer Brasilien und Deutschland die einzige Mannschaft, die alle drei Gruppenspiele gewinnen konnte. Das ist bisher noch keiner schwedischen Auswahl bei einer WM gelungen. Gut möglich also, dass die Dennerby-Elf sogar die stärkste Frauen-Nationalmannschaften ist, die Schweden je hatte.

Aber auch Japan ist bestens aufgestellt: Star im Team ist natürlich Homare Sawa, die torgefährliche Spielmacherin, die bereits über 150 Länderspiele auf ihrem Konto hat und gegen Mexiko einen Hattrick erzielte. Ebenfalls viel Potenzial haben Jungstar Mana Iwabuchi sowie die beiden Bundesliga-Spielerinnen Yuki Nagasto und Kozue Ando.

Bei Schweden fällt Nilla Fischer gelb-gesperrt aus, Japan kann hingegen personell aus dem Vollen schöpfen.

1-x-2-Quoten:
Japan wird bei Quoten um 2.85 gehandelt, Schweden geht bei Quoten um 2.30 als leichter Favorit in das WM-Halbfinale.

Mein Fazit:
Wenn Schweden als Weltranglisten-Fünfter auf Japan als Weltranglisten-Vieter trifft, dann scheint ein hart umkämpftes Halbfinale vorprogrammiert. Für die Skandinavierinnen spricht, dass sie in der Gruppe C mit den USA und Nordkorea zwei starke Teams hinter sich gelassen haben. Außerdem machen die „Blaugelben“ den Eindruck, als würde sie sich von Spiel zu Spiel steigern. Hinzu kommt noch, dass Schweden in der Defensive bestens aufgestellt ist und durch gefährlichen Konter-Fußball besticht. Japan verfügt wiederum um technisch starke und lauffreudige Spielerinnen. Außerdem sind die Asiatinnen extrem kombinationssicher. Gegen Deutschland wurde zudem deutlich, dass die Sasakio-Elf auch kämpfen kann. Denn die Japanerinnen, die in allen drei Vorrundenspielen keine einzige Gelbe Karte kassierten, sahen gegen die DFB-Auswahl gleich vier Mal eine Verwarnung! Lange Rede, kurzer Sinn: Zwar spricht die Statistik beim globalen Kräftemessen ganz klar für Schweden, das die bisherigen zwei WM-Vergleiche gegen Japan mit 10:0 Toren gewonnen hat, allerdings haben die Japanerinnen gegenüber Europa mächtig aufgeholt, so dass ich mit einer ganz engen Kiste rechne!

Mein Tipp: Unentschieden @ 3.25 PartyBets
Mein Tipp: 1:1 @ 6.50 PartyBets

Noch keinen Account bei PartyBets? Dann hier kostenslos anmelden und 30-Euro-Bonus sichern!

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Baseball: Die richtige Wette zum All-Star Game

Es ist soweit, heute Nacht treten die besten Spieler der MLB gegeneinander an: American und National League spielen um das Heimrecht im 7. World Series-Spiel, ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor. Im Gegensatz zu anderen Sportarten, beispielsweise NBA und NFL spielen die Mannschaften also nicht nur „Just for fun“ sondern liefern sich einen echten Schlagabtausch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar