Two and a half men: Verrückte Wetten auf das Ausscheiden von Charlie Sheen

Sein Aus bei „Two and a half men“ ist besiegelt, doch auf welche Weise wird Charlie Sheen die Sendung verlassen? Bei PartyBets kann ab sofort auf das Ausscheiden von „Two and a half men“-Star Charlie Sheen gewettet werden. Für die Wette, dass er bei einem Autounfall stirbt, bietet PartyBets aktuell Quoten in Höhe von 2.00. Als dieses Special auf den Markt kam, lag diese Quote übrigens noch bei 1.80. In Insiderkreisen galt zwar als wahrscheinlich, dass die Serien-Macher auf Nummer sicher gehen und eine Rückkehr von Sheen zur Serie ausschließen wollen, doch vielleicht will man sich nun doch noch eine kleine Hintertür offen halten? Wer nicht daran glaubt, kann auch darauf setzen, dass Sheen von der eifersüchtigen Rose ermordert wird. Die Quote für diese kuriose Wette liegt bei 15.00. Sollte Sheen im Irrenhaus landen, zahlt PartyBets sogar Quoten in Höhe von 501 aus. Und wenn Alan ihn ermordert, um das Haus zu kassieren, winken unglaublich attraktive Quoten um 1001. Ebenfalls vertausendfachen kann man seinen Einsatz im Erfolgsfall dann, wenn Sheen ins Kloster geht. Die komplette Wett-Auswahl zum „Sheen-Special“ auf PartyBets findet ihr hier!

Noch keinen Account bei PartyBets? Dann hier völlig kostenlos registrieren und attraktiven Bonus abgreifen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

DFB-Pokal, Wetten auf die 1. Hauptrunde: Bundesligisten vor Pflichtaufgaben

Es ist wieder einmal die Faszination des Duells David gegen Goliath, die am heutigen Spieltag des DFB-Pokals etliche Fußballfans in die Stadien lockt. Kein Wunder, denn gestern gab es bereits zwei Pokal-Sensationen: Regionalligist RB Leipzig kickte den VfL Wolfsburg mit 3:2 und RW Essen den 1. FC Union Berlin mit 4:3 i.E. aus dem Wettbewerb. Bei den vier Duellen, die ich im Folgenden beleuchte, wird der DFB-Pokal aber nicht seine eigenen Gesetze haben, wetten?

Dynamo Dresden – Bayer Leverkusen, 15.30 Uhr
Dynamo Dresden hat mit Esswein und Schahin zwei ganz wichtige Stammspieler verloren. Beide Offensivkräfte hatten einen riesigen Anteil am Aufstieg in die 2. Liga. Aktuell ist die Euphorie rundum den ostdeutschen Traditionsverein zwar weiterhin gigantisch, doch die „Dynamos“ werden es schwer haben, die Klasse zu halten. Denn der aus den Abgängen von Esswein und Schahin resultierende Qualitätsverlust auf den kreativen Positionen und im Angriff ist einfach zu groß. Mit Bayer Leverkusen trifft die Loose-Elf heute Mittag (ab 15.30 Uhr live auf Sky und In-Play bei Betfair) außerdem auf eine Mannschaft, die zur Crème de la Crème der Bundesliga gehört. Daher kann es in meinen Augen für den Zweitliga-Aufsteiger nur darum gehen, Schadensbegrenzung zu betreiben. Die Dresdner werden Michael Ballakc & Co. jedenfalls nicht in ernsthafte Schwierigkeiten bringen.

Mein Tipp: Bayer Leverkusen – 1.0 A(CH) @ 1.70 Betfair

1. FC Heidenheim – Werder Bremen, 15.30 Uhr
Drittligist Heidenheim hat mit Torschützenkönig Patrick Mayer einen ganz wichtigen Schlüsselspieler verloren. Der Stürmer, der vergangene Saison 19 Tore erzielte, steht nun beim FC Augsburg unter Vertrag. Zwar ist der Mannschaft von Frank Schmidt zum Auftakt der neuen Drittliga-Saison trotzdem ein 2:1-Erfolg gegen Kickers Offenbach gelungen, ohne Mayer und ohne die verletzten Aupperle, Bagceci, Bektasi, Klarer, Lehanka, Schittenhelm und Wittek wird Heidenheim aber keine Chance haben, die zwei Klassen höher spielenden Bremer zu bezwingen.

Mein Tipp: Werder Bremen – 1.50 (AHC) @ 2.23 Betfair

Hallescher FC – Eintracht Frankfurt, 15.30 Uhr
Der Hallescher FC spielt in der Regionalliga Nord. Zwischen ihm und Eintracht Frankfurt liegt also ein Unterschied von zwei Spieklassen. Trotz Bundesliga-Abstieg ist die „Diva vom Main“ bestens aufgestellt, der Kader verfügt mit Meier, Caio, Gekas, Korkmaz, Fenin, Hoffer, Anderson und Djakpa über nahmhafte Akteure und stellt mit einem Marktwert von knapp 42 Millionen Euro den Spitzenwert der 2. Liga. Mehr muss eigentlich nicht gesagt werden oder? Alles andere als ein souveräner Sieg von Gekas & Co. wäre eine absolute Überraschung.

Mein Tipp: Jeder andere Endstand @ 5.00 Betfair


BFC Dynamo – 1. FC Kaiserslautern, 15.30 Uhr

Zum Duell zwischen David und Goliath kommt es auch im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, wenn Oberligist BFC Dynamo auf Bundesligist 1. FC Kaiserslautern trifft. Die Berliner verfügen über einen Kader, der durchaus auch für die Regionalliga taugen würde, die Qualität wird aber keinesfalls ausreichen, um die Bundesliga-Elf um Neu-Kapitän Christian Tiffert und Neuzugang Itay Schechter zu ärgern.

Mein Tipp: 1. FC Kaiserslautern – 3.0 @ 1.76 Betfair

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Tiger Woods beendet Pause

Gestern hat Tiger Woods bekanntgegeben, dass er in der kommenden Woche beim WGC – Bridgestone Invitational seine nunmehr 11 Wochenandauernde Verletzungspause beendet. Überraschend ist dieser Schritt für mich nicht, hatte er ohnehin schon angekündigt, Ende August bei einem Charity Turnier an den Start zu gehen. So kommt Woods nun also nach der drittlängsten Pause seiner Karriere genau an jenem Ort zurück auf den Golfplatz, wo er die meisten Triumphe seiner Karriere feiern konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar

RW Essen – 1. FC Union Berlin: Wetten auf die 1. Runde des DFB-Pokals

RW Essen vs. 1. FC Union Berlin, 29.07.2011, 20.30 Uhr
Competition: DFB-Pokal
Spieltag: 1. Runde
Stadion: Georg-Melches-Stadion (Essen)
Schiedsrichter: Kempter (Sauldorf)
Anbieter: PartyBets

Regionalliga-Aufsteiger RW Essen empfängt heute Abend (ab 20.30 Uhr live auf Sky und In-Play bei PartyBets) den Zweitligisten 1. FC Union Berlin im heimischen Georg-Melches-Stadion. Bei einem Klassenunterschied von zwei Ligen ist es wieder einmal die Faszination des Duells David gegen Goliath, die am heutigen DFB-Pokal-Spieltag viele Fußballfans an die Hafenstraße lockt. Doch wird es auch ein Favoritensterben geben? Ich glaube nicht!

Die Ausgangslage:

Hinter dem Traditionsverein RW Essen liegt ein turbulentes Jahr: Erst die Insolvenz, dann der Zwangsabstieg aus der Regionalliga West in die NRW-Liga und nun ist der Deutsche Meister von 1955 nach nur einem Jahr wieder zurück! Dieses Kunststück hätte kaum ein Experte der jungen Wrobel-Elf zugetraut, doch die Essener sicherten sich bereits fünf Spieltage vor Saisonende den direkten Wiederaufstieg. Im Juli soll außerdem das Insolvenzverfahren abgeschlossen sein. Dann wäre RWE schuldenfrei. Die Euphorie rundum den westdeutschen Traiditonsverein ist folglich riesengroß. Erste Dämpfer setzte es allerdings in der Vorbereitung: Zuletzt setzte es bei einem Torverhältnis von 2:7 drei Niederlagen am Stück!

Aber auch der 1. FC Union Berlin, der in dieser Saison einen einstellingen Tabellenplatz erreichen will, steht nach nur einem Punkt aus zwei Zweitliga-Spieltagen gehörig unter Siegzwang. Besonders nach der bitteren 0:4-Heimpleite gegen Greuther Fürth ist bei den „Eisernen“ Wiedergutmachung angesagt. Die große Chance, gegen das zwei Klassen tiefere Team aus Essen endlich einmal in die zweite Runde des DFB-Pokals einzuziehen, wollen die Berliner nach zwei gescheiterten Versuchen unbedingt nutzen. Neuhaus wird daher an alter Wirkungsstätte keine Gastgeschenke verteilen.

Mein Fazit:
Die Mannschaft von RW Essen wurde nach dem Aufstieg weitgehend zusammengehalten. Der freiwillige Verzicht auf Alexander Thamm, den man nicht (mehr) für regionalligatauglich hält, der aber für RW Essen alle Spiele in der NRW-Liga-Saison über die volle Distanz absolviert und dabei sechs Tore erzielt hat, muss allerdings erst einmal kompensiert werden. Die Berliner haben zwar mit Kolk, Benyamina und Peitz ebenfalls drei potenzielle Schlüsselspieler abgegeben, die Neuzugänge Silvio, Markus Karl, Simon Terodde, Patrick Zoundi und Marc Pfertzel haben die Qualität im Kader jedoch deutlich angehoben. FCU-Coach Uwe Neuhaus kann heute außerdem personell aus dem Vollen schöpfen, so dass sich die fußballerische Überlegenheit der zwei Klassen besseren Berliner in jedem Fall durchsetzen sollte. Für die Neuhaus-Elf spricht außerdem, dass sie bereits den Spielbetrieb aufgenommen hat. Die Saison der Regionalliga-West beginnt dagegen erst am 5. August.

Mein Tipp: 1. FC Union Berlin @ 1.65 PartyBets
Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 1.80 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Tennis, WTA Stanford live: Die Viertelfinals mit Sabine Lisicki und Maria Sharapova

Sabine Lisicki hält die deutschen Fahnen hoch beim hervorragend besetzten Turnier in Stanford. Im heutigen Viertelfinale muss sie gegen die Polin Agnieszka Radwanska ran und geht als deutliche Favoritin ins Rennen. Der Kracher des Tages ist aber das Duell zwischen Maria Sharapova und Serena Williams. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Hinterlasse einen Kommentar