Tennis live, WTA San Diego: Die Viertelfinals mit Sabine Lisicki und Andrea Petkovic

Zwei Deutsche haben es ins Viertelfinale des WTA-Turniers von San Diego geschafft: Sabine Lisicki und Andrea Petkovic. Und beide haben gute Chancen, sogar die Runde der letzten vier zu erreichen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Hinterlasse einen Kommentar

Baseball: Warum die Yankees in Boston eine Wette wert sind

Es geht um beide Teams um viel: Momentan haben die Red Sox ein Spiel Vorsprung auf die Yankees. Falls Boston die Series also gewinnt, sieht es nicht schlecht aus mit der AL East-Meisterschaft. Bei einem 2-1 für die Gäste hingegen wäre man gleichauf, sweept New York wäre es sogar vorn. Alles in allem sehe ich die Yankees momentan stärker als Boston, aber das hat ja mit einem einzelnen Spiel relativ wenig zu tun. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tennis – Wetten auf das ATP-Turnier in Washington

In der Nacht zum Samstag kommt es in Washington zum Duell zwischen dem Serben Viktor Troicki und dem US-Amerikaner John Isner. Beide standen sich bisher zwei Mal gegenüber und der Sieger in beiden Begegnungen hieß: Viktor Troicki!

ATP Washington
Das ATP 500er Turnier in Washington ist eines der Turnierserien die zu den US Open führt. Daneben ist es derselbe schnelle Belag wie bei den US Open und dadurch haben Spieler mit starken Aufschlägen leichte Vorteile. Durch die Benutzung der Penn Bälle haben aber auch die Tennisspieler Vorteile, die lange Ballwechsel mitgehen und Winner schlagen können.

Viktor Troicki
Der Davis Cup Teamkollege vom Weltranglistenersten Novak Djokovic spielt bisher ein erfolgreiches Tennisjahr. Derzeit befindet er sich in den Top-20 der ATP-Rangliste und hat eine positive Bilanz von 33 Siegen zu 18 Niederlagen vorzuweisen. Der Hardcourt zählt zu seinen Lieblingsbelägen, dass durch eine Bilanz von 13-6 bestätigt wird. Drei der sechs Niederlagen musste er gegen Novak Djokovic einstecken.

John Isner
Auch die Bilanz von John Isner ist positiv – den 16 Niederlagen stehen 24 Siege gegenüber. Derzeit liegt er auf dem 35. Platz der ATP-Rangliste und konnte in diesem Jahr einen Turniersieg bei dem sehr schwach besetzten Turnier in Newport (Gras) feiern. Die Hardcourts sind seine Lieblingsbeläge, da sein Aufschlag, die Waffe schlechthin ist.

Das Turnier in Washington
John Isner setzte sich in der zweiten Runde (zuvor Freilos) gegen Tobias Kamke mit 6-1 6-3 durch. Im Achtelfinale traf er gestern Nacht auf James Blake. Er setzte sich erst im dritten Satz im Tiebreak durch (7-6, 1-6, 7-6). Viktor Troicki’s Auftritt war dagegen überzeugender. In der zweiten Runde schlug er Ryan Harrison mit 7-5, 6-2 und gestern Nacht den Südafrikaner Kevin Anderson 6-3,6-3.

Fazit
John Isner hatte gestern mächtiges Glück, da James Blake es nicht geschafft hat, die Begegnung zu beenden. Er hatte am Ende des Spiels neun Punkte mehr als Isner auf dem Konto, aber musste sich dennoch im Tiebreak geschlagen geben. Daneben schlug John Isner sieben Doppelfehler. Der Auftritt von Viktor Troicki  war dagegen souveräner – er rang Kevin Anderson, ein ähnlicher Spielertyp wie John Isner, in zwei Sätzen nieder. Er gab nur vier Punkte über den ersten Aufschlag ab und bewegte sich auf dem Tenniscourt gut. Das Spiel findet erst spät am Abend statt, dadurch wird die Hitze erträglicher für John Isner aber die durch die zunehmende Luftfeuchtigkeit, wird Viktor Troicki die eine oder andere Chance bei den Aufschlägen von John Isner haben.

Meine Wette:
Troicki 1.91@youwin

Veröffentlicht unter Tennis | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eintracht Braunschweig – FC Bayern München: Attraktive Wett-Quoten auf den Underdog

Eintracht Braunschweig vs. FC Bayern München, 01.08.2011, 20.30 Uhr
Competition: DFB-Pokal
Spieltag: 1. Runde
Stadion: Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig)
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)
Anbieter: PartyBets

Der FC Bayern München will gegen Eintracht Braunschweig unbedingt vermeiden, was Wolfsburg, Bremen, Leverkusen und Freiburg bereits ereilt hat: Ein Erstrunden-Aus im DFB-Pokal! Ob´s klappt? Die Antwort gibt es ab 20.30 Uhr (live in der ARD).

Die Ausgangslage:
Rekordmeister und -pokalsieger FC Bayern München gastiert heute Abend (ab 20.15 Uhr live in der ARD und In-Play bei PartyBets) zum Abschluss der 1. Runde des DFB-Pokals ohne „Robbery“ bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Im Folgenden nenne ich fünf Gründe, warum sich heute wieder einmal der alte Spruch bewahrheiten könnte, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat!

1. Grund: Der Rekordmeister muss heute wieder einmal auf sein kongeniales Offensivduo Franck Ribéry und Arjen Robben verzichten. In der Vergangenheit hat sich häufig gezeigt, dass dem bajuwarischen Star-Ensemble ohne „Robbery“ die nötige Kreativität fehlt.

2. Grund: Eintracht Braunschweig ist eine extrem eingespielte Truppe. Beispiel gefällig? Kein Problem: Der Drittliga-Meister machte vergangene Spielzeit bereits sechs Spieltage vor Saisonende die Rückkehr in die 2. Liga perfekt. Mit 85 Punkten und einem sensationellen Vorsprung von 20 Zählern auf den Dritten Dynamo Dresden dominierte die Lieberknecht-Elf die Konkurrenz fast nach Belieben.

3. Grund: Die ohnehin schon euphorisierte Stimmung wurde durch die beiden Auftaktsiege gegen 1860 München (3:1) und Alemannia Aachen (0:2) nochmals getoppt. Gegen den FC Bayern gehen Kruppke, Kumbela & Co. also mit ordentlich Selbstbewusstsein in die Partie.

4. Grund: Eintracht Braunschweig empfägt den FC Bayern vor heimischer Kulisse. Das Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße ist eine echte Festung!

5. Grund: Während die Eintracht bereits den Spielbetrieb aufgenommen hat, startet der FC Bayern erst am 7. August in die neue Saison.

Unter diesen Umständen erwarte ich einen zähen Auftakt für den FC Bayern, zumal Eintracht Braunschweig fußballerisch sehr stark ist und auch richtig fighten kann!

Mein Tipp: Eintracht Braunschweig oder Unentschieden @ 3.08 PartyBets
Mein Tipp: 2 / X (HT / FT) @ 19.00 PartyBets (spekulativ)

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Marcel Siem verspielt Sieg am Wochenende

So nah wie in dieser Woche war Marcel Siem schon lange nicht mehr an seinem zweiten Sieg als Profi auf der European Tour. Bei der Irish Open hatte er nach zwei starken ersten Runden die Führung inne; doch dann verließen ihn wieder einmal die Nerven. So wurde es dann doch nichts mit dem ersten Triumph seit 2004. Aufgrund eines schwachen Wochenendes muss sich der Deutsche am Ende mit Position 17 zufrieden geben.

Dabei hat die Woche sehr gut angefangen. Gleich zu Beginn der ersten Runde konnte sich Siem mit frühen Birdies nach neun Löchern in Führung spielen. Ein weiteres Birdie auf dem letzten Loch bedeutete eine 67er Runde und Rang 2. Eine weitere 67 folgte in Runde 2; dies bedeutete die geteilte Führung. Doch dass Siem mit dem Druck nicht so gut umgehen kann, hat er in der Vergangenheit des Öfteren bewiesen. Keine Überraschung war es deshalb, dass er am Samstag und Sonntag mit jeweils einer 73er Runde weit zurück fiel.

Siegreich war am Ende der Engländer Simon Dyson, bei dem es genau andersrum lief. Nach 70er Auftaktrunde konterte er mit 65, 67 und 67 Schlägen. Dabei gelangen ihm am Sonntag 2 Birdies auf den letzten 3 Löchern. Durch ein gleichzeitiges Bogey des Australiers Green konnte er sich an diesem auf der Zielgerade noch vorbeischieben und seinen fünften Tour-Sieg einfahren.

In der kommenden Woche findet das WGC-Bridgestone Invitational in den USA statt. Tiger Woods wird seine 11wöchige Pause beenden und Anlauf nehmen, seinen siebten Sieg bei diesem Turnier zu feiern und in der Weltrangliste wieder unter die Top20 zu kommen. Ausführliche Berichte hierzu gibt es wie immer in der Wettzentrale und im Betfair Blog.

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar