|
Wie von mir in der Vorwoche vermutet, muss also doch Eintracht Frankfurt in die Relegation. An diesem Donnerstag findet in der Mainmetropole das Hinspiel gegen den 1.FC Nürnberg statt. Normalerweise haben die Bundesligisten Vorteile, auch wenn es natürlich ein Nachteil ist, zuerst zu Hause spielen zu müssen. Wesentlich schwächere Mannschaften haben in den vergangenen Jahren trotz dieses kleinen Makels doch noch die Klasse erhalten. Der meiner Meinung nach wichtigste Grund trägt den Namen Alexander Meier und ist bekanntermaßen immer für einen Treffer gut.
Der Club hat den dritten Platz in der zweiten Liga verdient erreicht. Es war eine stark besetzte Liga und gegen den SC Freiburg und gegen RB Leipzig war kein Kraut gewachsen. Frankfurt hingegen hatte eine schwache Saison, allerdings bekam die Mannschaft kurz vor Toresschluss doch noch die Kurve. Vor einigen Wochen wäre man froh gewesen, die Relegation zu erreichen. Dass am letzten Samstag bis zur 88. Minute noch ein wenig mehr drin war, muss die Mannschaft einfach verschmerzen. Für den Aufschwung sorgte Trainer Niko Kovac. Er war es aber auch, der in Bremen nicht ganz glücklich wechselte. Es ist halt schwierig, ein Unentschieden zu halten. Aber Werder war tatsächlich die bessere Mannschaft und hat verdient die Klasse erhalten.
Normalerweise muss Frankfurt vorlegen und es ist ohne Zweifel gut, dass Stürmer Alexander Meier wieder einigermaßen fit ist. Er hat dem Team über Wochen sehr gefehlt. Am besten gewinnt die Mannschaft mit mehreren Toren Vorsprung, dafür muss sie aber alles geben. Wenn ich zuerst einmal nur das erste Spiel betrachte, muss ein Frankfurter Sieg erwartet werden. Bei mybet bringt der die Quote 1.80. Ein Unentschieden bringt 3.60 und ein Nürnberger Erfolg 4.35. Meine jetzige Tendenz geht zum Gesamtsieger Eintracht Frankfurt, aber vielleicht ändere ich meine Meinung spät am Donnerstag. Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr.
Veröffentlicht unter Fußball
|
Im wahrsten Sinne des Wortes steht am Samstag um 15:30 Uhr in der Bundesliga ein Finale an. Welche Mannschaft steigt neben Hannover 96 direkt ab? Ich tendiere zum VfB Stuttgart. Und wer gewinnt die Begegnung des SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt? Der Sieger bleibt definitiv in der Liga, der Verlierer geht vermutlich in die Relegation. Es sei denn die Stuttgarter gewinnen doch beim VfL Wolfsburg.
Es überraschte schon sehr, dass Eintracht Frankfurt vor einer Woche Borussia Dortmund besiegen konnte. Zwar nur mit einem Tor Vorsprung und auch mit sehr viel Glück, weil ein regulärer Treffer der Dortmunder nicht anerkannt wurde. Doch die Mannschaft hat wieder in die Spur gefunden. Werder hingegen wurde doppelt benachteiligt. Bei einem torlosen Unentschieden in Köln wurde ein regulärer Treffer nicht anerkannt. Zeitgleich hat natürlich auch das nicht gegebene Tor in Frankfurt Nachteile für Werder gebracht.
Es wird ein großer Kampf werden, das steht außer Frage. Beide Mannschaften haben aktuelle Form, aber für mich ist Werder besser. Da wäre zum einen der Vorteil das heimische Publikum im Rücken zu haben. Das scheint bundesweit betrachtet wirklich ungewöhnlich. Auch in schweren Zeiten wird die Mannschaft unterstützt und nicht wie etwa vor einer Woche in Stuttgart verängstigt. In den letzten Wochen hat Werder viel Kampfgeist gezeigt. Eigentlich gab es nur enttäuschende 30 Minuten in Hamburg. Davor wurde der VfL Wolfsburg zu Hause bezwungen, man verkaufte sich blendend im DFB-Pokal beim FC Bayern München und auch in Hamburg hätte man einen Punkt oder mehr holen können. Der Gegentreffer fiel nach einem unglücklichen Fehler, ein eigener Elfmeter wurde verschlossen und zum Schluss beste Chancen nicht genutzt. Dann kam der VfB Stuttgart und wurde mit 6:2 aus dem Stadion geschossen. Es gab in diesem Spiel nur eine kurze Phase, in der die Bremer die Köpfe hängen ließen, als es wieder einen Gegentreffer gegeben hat. Der blieb zum Beispiel in Köln aus. Der in der Kritik stehende Trainer hat sein Team gut eingestellt. Das wird auch am Samstag der Fall sein. Ich tendiere zu einem Sieg von Werder, der die Quote 2.10 bei mybet bringt. Das Pech vom letzten Spieltag müsste sich eigentlich ausgleichen. Ein Unentschieden bringt 3.60, denkbar, dass die Frankfurter sehr Defensiv starten werden, ein Punkt würde ihnen ja reichen. Ein Sieg brächte 3.25. Aber unschlagbar kann das Team nun nicht geworden sein.
Ich blicke einmal etwas weiter in die Zukunft: egal wie genau dieses Spiel nun ausgeht, die Mannschaft, die in die Relegation muss, wird trotzdem in der Liga bleiben. Dafür ist die Klasse der einzelnen Spieler jeweils zu groß. Die Fehler wurden in weiter zurückliegenden Monaten gemacht.
Veröffentlicht unter Fußball
|
Mit meiner Prognose von vor einer Woche lag ich nicht so ganz richtig. Die Bayern sind noch nicht offiziell deutscher Meister. Das werden sie dann wohl an diesem Samstag in Ingolstadt. Meine andere Prognose ändere ich nicht: der Abstiegskampf ist ganz besonders spannend. Und ich bin mal ganz mutig und glaube, dass der einzige bereits feste Absteiger ihn noch spannender machen wird. Denn das Spiel, um dass ich mich an diesem Spieltag kümmere, ist das von Hannover 96 gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Ich will hier ja auch nicht immer die gleichen Teams besprechen… Wie alle Spiele an diesem und am nächsten Samstag erfolgt der Anpfiff um 15:30 Uhr.
Hannover hat unter dem neuen Trainer Daniel Stendel zu besserer Form gefunden. Vor einer Woche gab es zu Hause gegen den FC Schalke 04 zwar eine Niederlage, doch auf das ganze Spiel gesehen, waren die Hannoveraner das bessere Team. Zeitgleich kam Hoffenheim im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt zu einem knappen Erfolg. Lange sah es nicht danach aus. Heute kann der Klassenerhalt perfekt gemacht werden, je nachdem wie die anderen Ergebnisse so sind. Doch Hannover gibt sich nicht auf, man will sich vernünftig aus der Liga verabschieden. Ich setze deshalb und wegen meiner eigenen Kasse auf einen Hannoverschen Sieg. Der bringt mir nämlich die Quote 3.50 bei mybet. Das ist wirklich mal eine interessante Vorgabe! Dem heimischen Publikum ist das Team etwas schuldig und alleine die Tendenz im Abstiegskampf, in dem mal die eine Mannschaft hinter dran ist und mal die andere, lässt vermuten, dass Hoffenheim noch nicht gerettet sein wird nach dem Abpfiff. Sollte ich mich täuschen, gibt es für einen Hoffenheimer Sieg die meiner Meinung nach viel zu geringe Quote 1.95. Ein Unentschieden bringt 3.75.
Ich kann weder spielerische noch taktische Argumente liefern, es ist einfach so ein Bauchgefühl. Hoffenheim war schon mal besser drauf als aktuell und Hannover 96 schonmal schlechter. Für diese Mannschaft zählt nicht mehr der Kampf um die Punkte, sie will sich gut verkaufen. Und einzelne Spieler sind sicherlich auf der Suche nach einem neuen Verein. Deshalb ist meine Wette so wie hier beschrieben.
Veröffentlicht unter Fußball
|
In der Euro League sieht es an diesem Donnerstag ums Ganze, wie man so sagt. Und es wird wirklich sehr spannend, wer wird wohl in das Finale am 18.Mai in Basel gelangen? Der Anpfiff erfolgt heute jeweils um 21:05 Uhr.
Der FC Liverpool muss wie bereits in der letzten Runde gegen Borussia Dortmund viel Moral zeigen. Es war kein sonderlich überzeugendes Spiel, welches das Team von Trainer Jürgen Klopp vor einer Woche in Spanien beim FC Villareal bestritt. Sehr lange sah es nach einem torlosen Unentschieden aus. Doch dann fiel ganz zum Schluss der Treffer, der die Engländer wirklich im wahrsten Sinne des Wortes sehr traf. Ohne Auswärtstor ist es meist nicht so einfach, doch wenn die Mannschaft wieder so kämpft wie gegen den BVB, bin ich recht optimistisch. Überragend sind die Spanier nicht, auch wenn sie derzeit in ihrer Liga sozusagen die Nummer vier sind. Vielleicht lasse ich mich dadurch täuschen, dass ich den Trainer Klopp mag, aber meines Erachtens kann der FC Liverpool den Weg ins Finale schaffen. mybet würde dafür -also für einen Sieg im heimischen Stadion – 1.70 zahlen. Sollten die Spanier ein Tor schießen, würde das aber nicht zwingend reichen. Doch das ist erst einmal für meine Wette irrelevant. Ich setze auf den FC Liverpool. Ein Unentschieden bringt 3.75. Wenn die Spanier auch in England siegen, gäbe es fünffaches Geld. Dazu bestehen weitere 29 Optionen an Wetten.
Schachtjar Donezk konnte ich bereits in der Vorwoche nur schwer einschätzen. Sie waren für mich Außenseiter, trafen auch nicht ganz so starke Gegner in den letzten Runden in diesem Wettbewerb. Zu Hause gab es gegen den FC Sevilla ein 2:2 und das sieht die Spanier somit als Folge im Rückspiel natürlich im Vorteil. Gewinnen sie, sind sie weiter und spielen sie Unentschieden mit weniger als zwei Toren, ebenfalls. Und dass es zum Beispiel ein 3:3 oder ein 4:4 gibt, kann ich mir schwer vorstellen. Ich setze also auf einen spanischen Sieg, der bringt mir bei mybet die Quote 1.65. Sollte ich mich täuschen und die Ukrainer gewinnen doch, gäbe es fünffaches Geld. Und das erwähnte Unentschieden brächte 4.10. So ein bisschen Rätselraten ist hier unabdingbar, es sind keine Mannschaften, die man ständig beobachtet.
Veröffentlicht unter Fußball
|
Wenn ich mir so die vier Mannschaften anschaue, die im Halbfinale in der Champions League stehen, ist mein Favorit auf den großen Triumph vom Bauch her Real Madrid. Im Hinspiel bei Manchester City gab es ein torloses Unentschieden. Das ist insofern gefährlich, als dass Manchester auswärts ein Tor schießen könnte. Doch zu Hause ist Real einfach nur bärenstark. Das musste kürzlich der VfL Wolfsburg erfahren. Meine Tendenz für dieses Spiel ist also klar. Bereits vor dem Hinspiel hatte ich auf Real gesetzt und ich sehe keinen Grund, meine Meinung zu ändern.
Cristiano Ronaldo muss natürlich spielen, dann bin ich sehr optimistisch. Im Hinspiel fiel er kurzfristig aus. Ob er am Mittwoch um 20:45 Uhr im Bernabeu Stadion auf dem Platz steht, weiß ich zu dem Zeitpunkt meines Schreibens noch nicht, gehe aber davon aus, dass die Mannschaftsärzte wirklich alles versuchen werden.
Nicht nur ich tendiere übrigens zu Real Madrid, die Quoten vor dem Spiel sprechen ebenfalls für die „Königlichen“. 1.55 zahlt zum Beispiel mybet, das ist wahrlich nicht viel. Ein Unentschieden bei diesem Buchmacher bringt 4.30 und ein Sieg von Manchester City sechsfaches Geld.
Manchester City hat nicht mal ein Tor im heimischen Stadion erzielt, es spricht also nicht viel für ihre Offensive. International sind die Engländer in diesem Wettbewerb ja bekanntlich ohnehin nicht ganz so erfolgreich. Doch nichts kann ausgeschlossen werden, beide Mannschaften sind ohne Zweifel stark und es wird auf Kleinigkeiten ankommen. Ich lasse mich trotz minimaler Zweifel in meiner Meinung nicht beirren und setze weiterhin auf Real Madrid als kommenden Finalisten und auch als kommenden Champions League-Triumphator.
Veröffentlicht unter Fußball
|
|
|