Neuauflage des letzten EM-Finales am Montag

Im Achtelfinale der Europameisterschaft sind noch immer viele Mannschaften dabei, die eigentlich nicht wirklich zu den besten Teams in Europa gehören. So möchte ich es einmal ausdrucken. Das liegt halt am Modus. Andererseits findet das Finale von vor vier Jahren bereits in dieser Runde statt – und das ist wirklich bemerkenswert. Am Montag um 18 Uhr trifft Italien also auf Spanien. Mich haben beide Nationalmannschaften überzeugen können…

Ich beziehe mich dabei vor allem auf die ersten beiden Spiele. Die Italiener wurden, warum auch immer, unterschätzt. Als es darauf ankam, waren sie voll da. Ihre Niederlage am Mittwoch gegen Irland verzeihe ich. Es war knapp, es spielte nicht das A-Team und für Irland ging es um sehr viel. Auch die Spanier erinnerten sich in den ersten Partien an die Zeiten vor der letzten Weltmeisterschaft. Sie spielten ganz anders. Dass sie im dritten Spiel gegen Kroatien verloren, verzeihe ich auch ihnen. Das Tor fiel ganz zum Schluss durch einen Konter, zuvor wurde ein Elfmeter verschossen.

Für mich ist Spanien der Favorit in diesem Spiel, und mein Argument ist, dass die Spieler im Schnitt jünger sind. Und man weiß ja auch, dass bei den Clubs die Spanier derzeit die Nase vorne haben. Als Quote erhalte ich für meinen Tipp bei zum Beispiel mybet 2.15 Euro. Italien bringt mir 4faches Geld und ein Unentschieden, welches natürlich eine Verlängerung und eventuell sogar ein Elfmeterschießen zur Folge hätte, ist mit der Quote 3 belohnt. Für Italien ist es eine gewisse Revanche für die Niederlage im Finale vor vier Jahren. Damals waren die Spanier aber allgemein das bessere Team, es war nicht knapp. Warum sollte sich dieser Umstand geändert haben? Vielleicht wäre es für Deutschland besser, wenn es eine kleine Überraschung geben würde, schließlich spielt hier unser nächster Gegner, also sofern das Team von Jogi Löw das Achtelfinale übersteht.

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland muss im Achtelfinale bestehen

Meiner Meinung nach geht die Europameisterschaft in Frankreich erst nun richtig los. Die Spiele in den Gruppen waren schön und gut, aber letztlich ist nicht viel passiert und es konnten ja auch nur wenige Mannschaften ausscheiden. Deutschland hat es in die K.O.-Runde geschafft ohne zu überzeugen. Ich weiß, der Sieg im letzten Spiel gegen Nordirland war laut Medien fast schon so eine Art Wiedererweckung des Weltmeisters. Ich las einen Kommentar, weshalb „wir“ die beste Mannschaft im Turnier sind. Diesen Punkt betreffend bin ich anderer Meinung. Gegen einen nicht allzu starken Gegner schossen die Deutschen nur ein einziges Tor. Mir ist egal, dass sie überlegen waren und dass sie in ihren drei Spielen kein Gegentor bekommen haben. Steigerung muss her.

Diese Kritik heißt nun nicht, dass die Deutschen meiner Meinung nach an diesem Sonntag ab 18:00 Uhr gegen die Slowakei ausscheiden. Nein, gefährlich wird es erst ab der nächsten Runde. Nun geht es zwar gegen einen Gegner, gegen den es noch im Mai eine 1:3 Niederlage setzte, aber auf Ergebnisse aus Freundschaftsspielen gebe ich nichts. Natürlich ist Deutschland klarer Favorit. Mybet zahlt nur 1.42 – auf Deutschland gibt es halt immer wenig Geld. Die Sensation durch die Slowakei würde neunfaches Geld bringen. Und ein Unentschieden, was natürlich eine Verlängerung und eventuell ein Elfmeterschießen zur Folge hätte, bringt als Quote 4.25.

Ich gehe von einem deutlichen deutschen Sieg aus, jetzt muss auch wirklich langsam die Steigerung zu sehen sein. Doch es werden de facto zu wenige Tore von den deutschen Offensivkräften geschossen. Allerdings kann der Gegner sich nun nicht hinten reinstellen, er will ja nicht freiwillig ausscheiden. Das eröffnet Möglichkeiten. Wenn die deutsche Mannschaft auch in diesem Spiel nicht die Erwartungen erfüllt, wird es in der nächsten Runde wirklich sehr schwer, bekanntlich drohen dann Spanien oder Italien. Und die haben meiner Meinung nach wirklich sehr überzeugt.

 

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Der dritte Auftritt der Deutschen bei der EM: Pflichtsieg gegen Nordirland?

An diesem Dienstag um 18:00 Uhr steht das dritte Spiel des Weltmeisters Deutschland bei der Europameisterschaft in Frankreich an. Nachdem der Auftakt mit 2:0 gegen die Ukraine erfolgreich beendet wurde und das zweite Spiel gegen Polen mit einem 0:0 endete, geht es nun gegen den vermutlich einfachsten Gegner in der Gruppe, nämlich gegen Nordirland. Eine gewisse Gefahr besteht, bei einer nicht völlig auszuschließenden Niederlage könnte sogar das Turnieraus drohen. Davon gehe ich natürlich nicht aus.

Da ein Sieg eigentlich zwingend zu erwarten ist, hat es leider zur Folge, dass die Quoten auf Deutschland alles andere als erbaulich sind. mybet zahlt zum Beispiel nur 1.28, was ich für zu gering halte, schließlich hat die deutsche Mannschaft nicht gerade überzeugt in den bisherigen Partien. Auch die Nordiren haben die Ukraine besiegt. Gäbe es eine Überraschung, also ein Unentschieden zum Beispiel, würde 5.50 gezahlt. Und bei einem Sensationssieg des Außenseiters wäre es elffaches Geld.

Überzeugt haben mich die Deutschen bisher nicht, die Ansprüche waren anders als die Leistungen. Diese Turniere beginnen jedoch bekanntlich immer sehr unspektakulär, um es einmal so auszudrücken. Einen Sieg erwarte ich am Dienstag, alles andere wäre enttäuschend. In diesem Falle möchte ich nicht die Schlagzeilen in den Medien lesen…

Wer ein wenig Geld mit diesem Spiel machen möchte, sollte sich an die weiteren Optionen für Wetten halten, die mybet für dieses Spiel präsentiert. Es sind 32. Eine Handicap Wette halte ich für angebracht, eine Überraschung wäre in dieser mit drin, oder wie wäre es mit der Anzahl der geschossenen Tore? Hier lohnt sich eine Wette auf „wenige Tore“ mehr als auf viele. Wissen muss man als Wetter, dass Wetten auf Deutschland in allen Bereichen nie viel Geld bringen, weil die Buchmacher natürlich erwarten, dass die Kunden solche Wetten bevorzugen. Aufmerksamkeit bringt Erfolg, das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe. Ich schau mir also ganz genau an, was für Optionen bestehen. Das Unentschieden gegen Polen brachte übrigens 4faches Geld…

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Kann auch Österreich Ronaldo ärgern?

Wie werden wohl die Österreicher bei der Europameisterschaft in Frankreich abschneiden? Nach der bemerkenswert eindrucksvollen Qualifikation soll der eine oder andere im Land sogar vom möglichen Titel geträumt haben. Dass gute Spieler bei Österreich im Team stehen, steht außer Frage. Man kennt die meisten aus Deutschland, David Alaba von den Bayern und der (noch?) bei Werder Bremen spielende Zlatko Junuzovic sind nur zwei Beispiele. Dieser hat sich aber verletzt. Da das erste Spiel mit einer überraschenden Niederlage gegen Ungarn endete, ist der Druck nun sehr groß. Am Samstag muss gegen Portugal in Paris ab 21 Uhr sozusagen Trumpf bedient werden, wenn nicht das Turnier bereits ganz früh beendet sein soll. 0 Punkte nach zwei Spielen könnte in einer gewissen Konstellation bedeuten, dass keine Chance auf das Achtelfinale mehr besteht.

Portugal bedeutet auch, dass die Österreicher vor allem gegen Cristiano Ronaldo spielen werden. Hat er einen guten Tag, werden sie es nicht leicht haben. Die Favoritenrolle ist recht eindeutig, doch eine kleine Wette auf den deutschen Nachbarn würde ich durchaus wagen. Bei mybet gibt es für einen Sieg auf Österreich 4.70 Euro, für einen portugiesischen Erfolg 1.80 und für ein Unentschieden 3.60. Die Tendenz mag eindeutig sein, doch auch unter den zusätzlichen weiteren 32 Optionen ist die eine oder andere interessante Wettchance dabei.

Ich spekulieren ein wenig darauf, dass der genannte Superstar wie vor wenigen Tagen nicht auf 100 % ist und dass als Folge die eigentlich gut eingespielten Österreicher lange mithalten werden – dann ist alles möglich. Immerhin erreichte sogar Island beim ersten Spiel ein Remis gegen Portugal. Auch dort besteht nun also Druck. Und sowas spricht oft für den Außenseiter.

 

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Europameisterschaft: Und nun gegen die Polen…

Dass Deutschland nach einem erfolgreichen Start in die Europameisterschaft mit dem 2:0 gegen die Ukraine am vergangenen Sonntag am zweiten Gruppenspieltag Favorit gegen Polen ist, kann nicht verwundern. Die Quoten bei Buchmachern im Internet wie zum Beispiel mybet werden auf den Weltmeister niemals wirklich hoch sein, daran hätte nicht mal eine Auftaktniederlage etwas geändert. Meine These bestätigt sich auch an diesem Donnerstag um 21 Uhr wieder. Nur 1.55 gibt es auf einen Sieg von Deutschland, dagegen sechsfaches Geld für einen polnischen Erfolg und 4.20 auf ein Unentschieden.

Fakt ist, dass die Polen die stärksten Gegner von Deutschland in der Gruppenphase sind. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich eine Wette auf sie lohnt. Oder zumindest auf eine der 51 Optionen, die bei dem genannten Wettanbieter zusätzlich auf dieses Spiel angeboten werden. Tatsächlich mag zwar der Einstand von Polen gegen Nordirland mit einem knappen 1:0 nicht überzeugt haben, doch wie auch Deutschland wird die Mannschaft sich von Spiel zu Spiel steigern. Sie hat in der EM-Qualifikation u.a. gegen Deutschland gezeigt, was in ihr steckt. Wer als deutscher Fußballfan zum Beispiel nicht die Klasse des Stürmers Robert Lewandowski kennt, kennt sich nicht unbedingt gut aus. Der Bayernspieler ist immer für Treffer gut und gerade gegen Deutschland sollte der eine oder andere möglich sein. Die Defensive scheint mir nämlich die größte Schwäche der Mannschaft von Jogi Löw zu sein, das zeigte zumindest der Sonntag, als gelegentlich auch Glück im Spiel war, so dass kein Treffer kassiert wurde.

Noch einmal: ich glaube zwar an Deutschland, würde aber eine Wette auf die Polen für mich persönlich nicht ganz ausschließen. Beide Mannschaften sind aufgrund ihres Sieges zum Einstand fast schon in der nächsten Runde und wer nun im zweiten Spiel siegt, wird die Gruppe gewinnen. Das ist das erste Ziel in Frankreich – für beide.

 

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar